Hängeseilbrücke Geierlay
Mörsdorf/Rheinland-PfalzNeueste Bewertungen (24 Bewertungen)
Unmögliche Infrastruktur an der Hängeseilbrücke
Es ist schon eine Zumutung für viele Hundert Gäste täglich, die von einem Parkplatz aus 2,4 Km durch einen kleinen Ort und dann über Felder und Wiesen zu der völlig überflüssigen Brücke wandern, dann über die wunderschöne Brücke gehen (von Irgendwo nach Irgendwo) und dann das Gleiche wieder zurück. Kein Getränkestand an der Brücke, keine Toiletten auf der ges. Strecke bzw. an der Brücke und ca. 500 Personen verrichten täglich notgedrungen ihre Notdurft in einem Wald. Einfach UNMÖGLICH!! Da bekommt die Gemeinde von der EU 700.000 €, lässt die schöne Brücke bauen und ist selbst tatenlos (oder dumm??).
Ein spektakuläres Abenteuer für Schwindelfreie!
Die wohl spektakulärste Aussicht auf das Mörsdorfer Bachtal! Von den verschiedenen Parkmöglichkeiten in Mörsdorf muss auf jeden Fall ein bisschen gewandert werden. Fußweg zwischen 15 - 30 Minuten bis zur Brücke. Der Eintritt ist frei und bietet einen herrlichen Ausblick. Dazu kommt das Adrenalin. Für alle "nicht ganz so schwindelfreien" Besucher ein beruhigender Hinweis: Die Brücke ist noch mehrfach fixiert, also hängt nicht lose herum. In unseren Augen völlig gefahrenfrei.
Sicherheitstechnsich bedenklich, öder Fußweg!
Ein elendig langer Fußweg, in Sommer mit Sonnenstichgarantie, im Zick Zack quer durch das Dorf und dann über die Felder, nichts für Gehbehinderte! Und dann ein völlig normales, wenig pupuläres Tal, das überquert wird. Schöne Ausblicke gibt es woanders zuhauf, hier nicht. Die Brücke selbst hat unten einen ca. 15-20 cm hohen Spalt, durch den kleine Kinder oder Hunde bequem durchpassen. Sicherheitstechnisch eher ein Fiasko. Und wofür das Ganze?
Atemberaubend angelegt. Tolle Fotomotive!
Die Brücke verbindet Wanderwege über dem Mörsbach, einem südlichen Seitental der Mosel. Sie ist nur durch eine Wanderung von ca. 2 km zu erreichen, liegt gefühlt im 'Nirvana' und ist dennoch ein Publikumsmagnet! Die Brücke hat einen Holzboden, wird an Seilen gehalten, die bei Wind und vielen Passagieren durchaus auch schwankt. Tolle Fotomotive, hinfahren!
Sehr schön und nicht wackelig
Wir waren am letzten Wochenende an der Brücke. Die Szenerie ist wirklich traumhaft. Und die Brücke ist wunderbar gelegen. Auch Personen mit leichter Höhenangst können eigentlich hier rüber gehen da man auf beiden seiten einen Zaun von ca. 1,60m höhe hat der einen schützt. Wirklich Wackelig war es auch nicht obwohl relativ viele Personen auf der Brücke waren. Für Fotografen ist die Brücke ein klares muss.
Schöne Brücke
Die schöne Brücke blieb für uns in unerreichbare Ferne , weil der Weg so besch.... war das wir den Rückweg schon unter der Brücke stehend antraten.Der Wanderer wird begleitet von kleinen , nichtsaussagenden Schildern die an Die Bäume genagelt wurden.Der Weg ist steil u. Holprig bergauf u. Bergab. Auf längeren Strecken war der so schon schlecht zu gehende Weg von Traktor o. sonstigen Grossmaschinen total zwrpflügt.Alles in Allem war es die beschissenste Wanderroute die ich je gegangen bin. Übrigens , sollte sich jemand die Beine brechen , Pech , Handynetz ist auch Fehlanzeige.
Die Hängeseilbrücke sollte man überquert haben.
Wenn man schon in der Gegend ist dann sollte man auch die Hängeseilbrücke besuchen und überqueren.
"Traumhafte Höhepunkte des Lebens"
Die Geierlay Hängeseilbrücke ist für Wanderer einer der schönsten Höhepunkte Deutschlands, deshalb war unsere Rundwanderung im Hunsrück ein gelungener Erfolg. Dieser sagenhafte Anblick der Geierlay Brücke ist so traumhaft schön in die Natur eingepasst, als wäre sie schon immer dort gewesen, sie gehört einfach da hin. Das begehen der Hängebrücke wird für so manchen ein unvergessliches Erlebnis sein. Es ist nur noch die zweitgrößte Hängeseilbrücke Deutschlands aber dafür die schönste! Ein guter Ausgangspunkt der Wanderung ist das Besucherzentrum in Mörsdorf mit Digitales Infoterminal sowie Prospekte und Flyer zur Ferienregion rund um die Hängeseilbrücke, so wie mit Vorschlägen ausgeschilderter Rundwege. Zur Stärkung die Gastronomie mit Biergarten nicht vergessen. Großer Parkplatz (gegen Gebühr). Ausgeschilderter Fußweg zur Brücke ca. 1,5 km Meine Empfehlung ! Wenn es geht, machen Sie diese Wanderung an einen Werktag, denn an Wochenenden ist zu viel los !!!
Nichts für gehbehinderte.
War am 29.3.17 dort .Ich und mein Partner haben sehr starke Rückenpropleme. Sind mit dem Gedanken da hin gefahren das wir mit dem Auto einen Parkplatz in der nähe der Brücke finden würden .Als wir sahen das es hin und zurück fast 4km sind ist mein Partner gar nicht mit gegangen.Für gehbehinderte ist es nichts.War schon entäuschtentäuscht.
Ein must have seen in der Region!
Wir waren in Mörsdorf wandern und auf deutschlands längste Hängeseilbrücke Geierlay unterwegs. Eine ca. 360m lange und ca. 100m hohe Hängeseilbrücke. Eine sehr schöne Sehenswürdigkeit, top Attraktion und must have seen Ausflugsziel in der Region! Kostenplichtiges parken im Ort Mörsdorf und am BesucherZentrum. Sehr gerne empfehlen wir das top Ausflugsziel deshalb weiter!