Gletscherdorf Saas Fee

Saas Fee/Kanton Wallis

Neueste Bewertungen (35 Bewertungen)

Gisela
Juli 2013

Autofreie Ferienfreude

6,0 / 6

ein schönes Dorf mit vielen Sport- und Wander-Möglichkeiten auf 1800m. Gute Infrastruktur, aber man muss sich merken, dass die Läden über Mittag geschlossen sind - ebenso der Kiosk am Busbahnhof!

Jürg
Juni 2013

Solange der Gletscher noch da ist

6,0 / 6

Die Kullisse von Saas Fee beeindruckt von der ersten Minute. Nur wird es Mittelfristig wohl kaum mehr "Gletscherdorf" heissen, denn die Gletscher sind bereits erschreckend weit zurück gezogen....

Alexander(46-50)
November 2012

Tolle Skiregion

6,0 / 6

Schönes Dorf, tolle Skiregion im Sommer und Winter

Beatrice(46-50)
April 2012

Traumhaft

6,0 / 6

super Wanderwege schönes gemütliches Dorf zum spazieren. super Aussicht auf die vielen Berge.

Hugo(71+)
September 2007

Viertausender-Arena

6,0 / 6
Hilfreich (7)

Saas Fee, eines der höchstgelegenen Bergdörfer der Schweiz (1800 m ü. M.), ist umsäumt von nicht weniger als 13 Viertausendern. Ein imposanterer Talschluss lässt sich im ganzen Alpengebiet kaum finden. Das Gletscherdorf (die Hälfte der Gemeindefläche ist vergletschert) ist vollkommen autofrei, ein Ort der Ruhe und Erholung, sowohl für Wanderer, Bergsteiger als für Entspannung suchende Urlauber ; Saas Fee hat einen Teil seines ursprünglichen Walliser Dorfcharakters bewahrt. Die Gemeinde verfügt über ein sehr ausgedehntes Netz an Wander- und Höhenwegen. Die Möglichkeiten sind wirklich unbegrenzt, von einfachen Wanderungen bis ganz extreme Gipfeltouren. Bergbahnen (u. a. Felskinn, Längfluh, Plattjen, Hannig) erleichtern und verkürzen die Anmarschwege zu den höher gelegen Wandergebieten und Berghütten (u. a. Britaniahütte, Mischabelhütte). Ein Minuspunkt, das Sommerskigebiet auf dem Feegletscher ; hier hat der Mensch gravierend in die Landschaft eingegriffen und musste die Natur dem Kommerz und Profit weichen. Zum Glück bleibt den Bergliebhabern noch genügend unberührte Natur übrig. Eine Bergtour, die ich (aus eigener Erfahrung) sehr empfehlen kann, ist die Besteigung des Allalinhorns (4027 m). Das Allalinhorn ist ein relativ leichter Viertausender, dessen Besteigung ein jeder mit ein bisschen Kondition, Erfahrung und Ausrüstung bewältigen kann ; eine reine Gletschertour im Herzen der Monte Rosa-Gruppe (mit grandiosen Gletscherbrüchen und gewaltigen Fernsichten). Hier kann man die Faszination der Gletscherwelt wirklich hautnah erleben uns genießen! (Man kann sich natürlich auch einen Bergführer nehmen.)

Saas Fee
Saas Fee
von Hugo • September 2007
Saas Fee - Besteigung des Allalinhorns (4.027 m)
Saas Fee - Besteigung des Allalinhorns (4.027 m)
von Hugo • September 2007
Saas Fee - Besteigung des Allalinhorns (4.027 m)
Saas Fee - Besteigung des Allalinhorns (4.027 m)
von Hugo • September 2007
Saas Fee - Besteigung des Allalinhorns (4.027 m)
Saas Fee - Besteigung des Allalinhorns (4.027 m)
von Hugo • September 2007
Saas Fee - Besteigung des Allalinhorns (4.027 m)
Saas Fee - Besteigung des Allalinhorns (4.027 m)
von Hugo • September 2007
Saas Fee - Besteigung des Allalinhorns (4.027 m)
Mehr Bilder(5)
4 von 4