Flughafen Stuttgart (STR)

Stuttgart/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (23 Bewertungen)

Marcus(31-35)
Dezember 2014

Mein Lieblings-Abflughafen

5,0 / 6

Schöner und gut organisierter "Provinzflughafen" :D Lediglich das Hefeweizen für 6,70€ ist im Vergleich zu Frankfurt (5,50€) teuer. Sicherheitscheck geht meist ziemlich schnell.

Muhammed
September 2014

Unfreundlich und inkompetent

1,0 / 6

Unfreundlichkeit ist nicht zu überbieten! Das Sicherheitspersonal ist sehr unfreundlich und inkompetent. Bei unseren letzten 2 Flügen haben wir nur schlechte Erfahrungen gemacht. Man wird ohne Erklärung gefilzt, dann wird weil im Handgepäck Flüssigkeiten existieren (Milch von unserer Tochter) - ohne Ankündigung die Milch einem Sprengstoff Test unterzogen. Nach dem ich mehrmals gefragt habe was das soll, wird mir erklärt das ich gefragt worden wäre ob ich Flüssigkeiten dabei habe und ich mit Nein geantwortet hätte, was nicht der Wahrheit entspricht!!! Ich habe darauf bestanden das mir die Person gezeigt werden soll die mich das gefragt haben soll... Fehlanzeige... Die folgenden Diskussionen waren dann auch noch dreist. ... Übrigens.:ich denke das die Milch einer starken Radio aktiven Strahlung ausgesetzt wurde während dem Test. Dazu gab's natürlich keine Hinweise oder Erklärungen. Ein echt mieser Service. In Stuttgart ist man zuerst Terrorist uns erst danach Kunde

Maike(46-50)
Januar 2014

Übersichtlicher und gut angebundener Flughafen

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Ich mag ja den Stuttgarter Flughafen, er hat so einiges, was wir derzeit nicht in Berlin haben. Und ich bin gar nicht böse, das ich hier regelmäßig ankomme und abfliege. Da wäre die zwar auswertige Lage, aber in Kombination mit einer sehr guten Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel stellt das kein Problem dar. Direkt im Termin gelangt man in das Untergeschoss, wo die sich die Gleise der S-Bahn befinden. In weniger als 30 Minuten gelangt man von da an den Hauptbahnhof und ist dann quasi mittendrin in Benztown. Aber Vorsicht, wie in Berlin so fällt auch hier gerne Mal eine Bahn aus verschiedenen Gründen aus. Dann ist da die Übersichtlichkeit, die einem Dank ausreichend Beschilderung, jeder Menge Monitoren und Elektrotafeln ermöglicht, sich vom ersten Besuch an problemlos zu orientieren. Dazu kommen jede Menge Mitarbeiter, die einem auf Fragen höflich Auskunft geben. Die Terminals sind alle vor der Kontrolle und hinter der Kontrolle miteinander verbunden und für jeden Terminal gibt es einen zentralen Eingang mit Ticketkontrolle (hier geht es sogar auch schon elektronisch) und Sicherheitskontrolle. In den Terminals selber befinden sich die Schalter der Airlines und die Check-In Schalter, nach Airlines sortiert. Als Berliner ungewohnt flott geht die Sicherheitskontrolle von statten, da immer ausreichend Bänder in Benutzung sind und genug wirklich freundliches Personal am Arbeiten zu sein scheint. Auch im inneren Bereich, also nach der Sicherheitskontrolle, geht es mit der guten Organisation weiter. Dazu gibt es diverse gastronomische Einrichtungen und Shops, um sich die Wartezeit zu vertreiben. Die Preise für Essen und Trinken sind allerdings leider ebenso exorbitant hoch, wie auf jedem anderen Flughafen, dafür lohnt sich meist ein Besuch der Parfümerie, wo man doch recht gut Schnäppchen machen kann. Toiletten sind jede Menge vorhanden und in der Regel recht sauber, geruchsneutral und gut mit Klopapier und Seife ausgestattet. Was mir immer wieder positiv auffällt ist das helle, klare und luftige Design des Flughafens. Alles ist hell und freundlich und es gibt jede Menge Sitzgelegenheiten und meistens auch eine große Auswahl an Zeitungen und Zeitschriften. Mit das einzige Manko für mich ist, dass es gerade im Wartebereich kein kostenloses WLAN gibt, aber leider ist das in Deutschland außer bei gewissen Kaffeehausketten ja noch nicht so verbreitet. Bisher hat auch bei der Ankunft wie beim Abflug die Abfertigung immer schnell und problemlos geklappt. Die Wege sind nicht zu lang und sollte ein Bus fürs Boarding oder Aussteigen nötig gewesen sein, so war dieser immer schnell vor Ort. Wenn ich früh genug am Flughafen ankomme, dann trinke ich gerne noch einen wirklich guten und bezahlbaren Kaffee bei der San Francisco Coffee Company im Terminal 1 Eben 2, also bevor es durch die Sicherheitskontrolle geht. Bei meiner letzten Reise merkte eine Kollegin an, warum man den Stuttgarter Flughafen mit seinem klaren und offenem Konzept nicht einfach nach Berlin exportiert hat, anstatt sich an einem nicht enden wollenden Neubau zu versuchen - und was soll ich sagen, ich muss ihr leider recht geben, wenn es um das Thema Flughafen geht ist Stuttgart auch bei meinen Top Ten weit vorn dabei!

3 von 3