Falkenhaus

Würzburg/Bayern

Neueste Bewertungen (14 Bewertungen)

Enelore(66-70)
November 2017

Eines der schönsten Gebäude Würzburgs

6,0 / 6

Direkt am Marktplatz (Schnittstelle Oberer Markt und Unter Markt) liegt das sogenannte Falkenhaus / Haus zum Falken. Unmittelbar am Falkenhaus befindet sich die Marienkapelle. Erbaut wurde das Falkenhaus Anfang des 18.Jahrhunderts. Ab 1735 war das Haus zum Falken ein Gasthof. Die Rokoko-Hausfassade mit den drei Giebeln wurde 1751 angefügt. Bis ins 19.Jahrhundert war hier der einzige Konzert- und Tanzsaal von Würzburg. Im zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude bei dem Bombenangriff v. 16.03.1945 weitgehend zerstört (völlig ausgebrand, die Fassade teilweise abgebrochen). Anfang der 1950-er Jahre erfolgte der Wiederaufbau nach alten Vorlagen (wie z.B. Fotos, Bilder …). Im Falkenhaus findet man heute die Touristeninformation und die Stadtbücherei Würzburgs). Das Haus mit der schönen, beeindruckenden Fassade ist ein beliebtes Fotomotiv, ist es doch eines der schönsten Gebäude der Stadt.

Falkenhaus und Marienkapelle am Marktplatz
Falkenhaus und Marienkapelle am Marktplatz
von Enelore • November 2017
Falkenhaus mit schöner Rokoko-Hausfassade
Falkenhaus mit schöner Rokoko-Hausfassade
von Enelore • November 2017
Tafel am Falkenhaus - "Kurzbeschreibung"
Tafel am Falkenhaus - "Kurzbeschreibung"
von Enelore • November 2017
Falkenhaus mit schöner Rokoko-Hausfassade
Falkenhaus mit schöner Rokoko-Hausfassade
von Enelore • November 2017
Falkenhaus mit schöner Rokoko-Hausfassade
Falkenhaus mit schöner Rokoko-Hausfassade
von Enelore • November 2017
Haus des Falken
Mehr Bilder(3)
Rainer(66-70)
November 2015

Rokoko-Fassade

4,0 / 6

Am Platz des heutigen Falkenhauses befand sich im Mittelalter der Wohnsitz des Dompfarrers. 1735 ging das Haus in neue Hände über. Diese ließen 1751 die Fassade mit der prächtigen Rokoko-Stuckdekoration versehen. Die Fassade des Falkenhauses mit den originell geschweiften Giebeln gehört zu den schönsten Rokokofassaden in ganz Süddeutschland. Hier ist die Stadtbücherei zu finden und die Touristinfo.

Roswitha Gudrun
Juli 2015

Ein herrliches Gebäude

6,0 / 6

Das Falkenhaus gehört zu den schönsten Rokokogebäuden Süddeutschlands. Heute ist darin die Stadtbücherei und die Tourist-Information untergebracht. Ich kann nur empfehlen, zuerst diese Infostelle aufzusuchen, dort gibt es gute Broschüren und Flyer über die Sehenswürdigkeiten von Würzburg.

Das Haus mit dem Falken
Das Haus mit dem Falken
von Roswitha Gudrun • Juli 2015
Horst Johann(71+)
Juli 2015

Ein herrliches Rokoko Haus

5,0 / 6

Den Namen Falkenhaus hat das Haus, seit dem der Falke oben auf dem Dach angebracht wurde. Die Witwe des ersten Gastwirts Meissner hat umherziehenden Gipsern die Arbeiten an ihrem Haus erteilt, um daraus eine Rokokofassade zu machen. Geschehen ist das im Jahr 1751. Ich stolpere immer über die Jahre 1700-1799, damals muß wohl die Stadt reich gewesen sein. Heute gehört dieses Haus zu den schönsten Rokokohäusern in Süddeutschlands. Obwohl beim bekannten Luftangriff der Engländer im April 1945, brannte dieses Haus auch aus, aber es ist wunderschön wieder aus Ruinen auferstanden. Jetzt sind dort die Bücherei und die Touristinformation untergebracht.

Falkenhaus
Falkenhaus
von Horst Johann • Juli 2015
12
2 von 2