Erlebnis-Therme Amadé
Altenmarkt im Pongau/Salzburger LandNeueste Bewertungen (19 Bewertungen)
Schöne Therme
Tolle Therme kann man jedem empfehlen vor allem die Sauna!! TOP
Wartezeiten unmöglich
Sonntag 9 Uhr: vor dem Gebäude steht schon eine Menschenmenge, es dauert 25 Minuten bis wir endlich die Umkleide betreten..... Mittags eine Menschentraube beim Essen, kein Sitzplatz, erst ab 15 Uhr wird es langsam besser, das Personal sehr bemüht aber leider total überfordert, so stelle ich mir einen Entspannungstag wahrlich nicht vor
Entspannung pur
ausgezeichnete terme und sehr freuntliches personal
Die fabelhafte Therme Amade
Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie. Tolle Loopingrutsche, super Animationsprogramm und sehr freundliches Personal. ( Vorallem an der Kassa und im Badedienst) Der Ruhebereich in der Saunalandschaft und die Saunaaufgüsse sind der Hammer! Jederzeit gerne wieder.
Diese Sauna muss man selber spüren und erleben.
Diese Therme ist absolut Spitze. Besonders die Aufgüsse in der Sauna sind einsame Spitze. Sie müssen einmal im Monat beim Saunafest dabei sein. So etwas haben sie noch nie erlebt. Die Dekoration, die Musik, die Aufgießer ....... das ist echt klasse. Man kann dabei herrlich ausspannen und genießen.
Loopingrutsche leider nur 15 min./h in Betrieb!
Die so tolle Loopingrutsche ist pro Stunde leider nur 15 min. in Betrieb - mit diesem Highlight wirbt die Therme um Besucher - aber was soll das, wenn man dann in der riesigen Warteschlange steht und nur einmal rutschen kann!?
Sehr schön - Nervenkitzel, aber auch Entspannung pur
Ich fand das Schwimmbad sehr schön! Die loopingrutsche ist Nervenkitzel pur wirklich Super diese Rutsche! Die saunalandschaft ist auch schön man kann sehr gut entspannen! Leider fand ich es im schwimmbadbereich etwas kalt!
Entspannen à la Amadeus
Altenmarkt - Zauchensee liegt auf einer Seehöhe von 842 m im Salzburger Ennspongau und ist mit dem Höhenskigebiet Zauchensee Sommer wie Winter ein gern besuchtes Urlaubsziel im Salzburger Land. Um die Umgebung für die Urlauber noch attraktiver zu machen, wurde im Oktober 2010 hier die Therme Amadé eröffnet. Die Beckenlandschaft und der Saunabereich haben die gleichen Öffnungszeiten. Täglich beginnt der Betrieb um 19.00 Uhr. Von Sonntag bis Donnerstag wird um 22.00 Uhr geschlossen, an Freitagen, Samstagen und an Tagen vor Feiertagen bleibt die Therme Amadé bis 23.00 Uhr geöffnet. Insgesamt hat die Therme 11 Becken und 5 Themensaunen, einen Hamam und eine Dampfgrotte. Laut Angaben auf der Homepage sind 60% der Wasserflächen überdacht, 40% befinden sich unter freiem Himmel. Die zwei großen Außenbecken sind über einen Durchschwimmkanal vom Innenbereich zu erreichen und werden aufgrund der angenehm hohen Wassertemperaturen das ganze Jahr betrieben. Die Becken werden mit Salz aus Bad Ischl angereichert, denn Sole wirkt sich positiv auf Haut- und Atmungsorgane aus, nur das Kinder-, Sport- und Wellenbecken sind reines Süßwasser. Neben den Becken gibt es auch noch die Möglichkeit, eines der zwei Solarien zu benützen, aber Achtung: Unter 18 Jahren verbietet das Gesetz den Solariengang in Österreich. Das Highlight in der Therme ist die einzige Einzelloopingrutsche, die ich zugegebenermaßen nicht benutzt habe. Die meisten meiner Kollegen und Jugendlichen aber doch, daher kann ich euch auch einiges darüber erzählen. Ihr steht in einer Art Startkapsel und ihr könnt nicht bestimmen, wann ihr rutscht, denn nach einem Countdown wird euch der Boden unter den Füßen weggezogen. Es geht 8 Meter hinunter in den freien Fall bevor ihr durch den Looping gleiten könnt. Alles ist in 7 Sekunden vorbei - außer wenn man aus irgendeinen Grund nicht durch den Looping kommt, wie es einem unserer Jugendlichen passiert ist. Bis heute hat er uns nicht erzählt, was er gemacht hat, aber schließlich musste er durch den Notausgang ins Freie gebracht werden. Also keine Sorge, ihr müsst in der Loopingrutsche nicht versauern. Aus Sicherheitsgründen ist eine Benützung erst ab 12 Jahren und einem Gewicht von mindestens 40 Kilogramm erlaubt. Außerdem ist eine Mindestgröße von 1,30 m erforderlich. Als zweite, harmlosere Rutsche, gibt es eine blaue Black Hole Rutsche. Der Saunabereich ist großzügig gestaltet, abwechslungsreich und absolut textilfrei. Mindestens stündlich gibt es einen herrlichen Aufguss. Der Liegebereich hier ist am angenehmsten. Die Gastronomie der Therme ist geschmacklich sehr gut, die Atmosphäre im Restaurant eher weniger. Es gibt zwei Sprungtürme, die sich allerdings im Schwimmerbecken befinden, was ich als unangenehm empfand, weil man so die ganze Länge nicht durchschwimmen konnte, ohne Gefahr zu laufen, dass einem jemand auf den Kopf springt. Zu einem gelungenen Thermentag gehört für mich auch eine Massage. Ich habe mir sogar zwei gegönnt, einerseits eine Strong-to-balance Aromaöl Massage und andererseits eine Ayurvedische Kopf-, Gesichts-, Nacken- und Dekolletébehandlung Mukabhyanga. Beides war sehr angenehm und kann ich nur empfehlen. Insgesamt stehen zwölf verschiedene Massagen zur Auswahl, was ich als erfahrene Thermenbesucherin als wenig empfinde. Auch der ganze Massagebereich ist weniger heimelig als ich das von vielen anderen Thermen gewöhnt bin. Wirklich gestört hat mich aber die Tatsache, dass es hier eben nur Massagen und keine weiteren Angebote gibt, im kosmetischen Bereich oder im weiteren Entspannungsbereich oder auch Friseurbereich ist hier nichts zu finden. Ich hätte nämlich gerne eine Gesichtsbehandlung gehabt, aber das war nicht möglich. In diesem Bereich sollte die Therme auf jeden voll noch zusätzliche Angebote schaffen. Die beiden Tage haben der Gruppe und mir sehr gut gefallen. Zu bemängeln gibt es von meiner Seite die Sprungtürme im Schwimmerbereich, die fehlende Atmosphäre im Thermenrestaurant und das sehr schwache Wellnessangebot. Hervorzuheben sind die abwechslungsreichen Becken, die Loopingrutsche, die tollen Aufgüsse und generell die Anlage. Um einmal nach dem Schifahren zu entspannen oder einen schifreien Tag einzulegen, ist die Therme sehr gut geeignet, auch wenn sie da und dort noch verbesserungswürdig ist.