Englischer Garten

München/Bayern

Neueste Bewertungen (53 Bewertungen)

Vale
Mai 2015

Ein toller grüner Fleck in einer Grossstadt

6,0 / 6

Der Englische Garten ist wirklich schön und sehr gross. Wir haben nur ein Teil gesehen, weil dieser so gross ist. Wir sind bis zum Chinesischen Turm gelaufen und haben uns dort im Biergarten ein Bier und eine Brezel gegönnt. Es war richtig gemütlich und einen tollen Ausflug für einen Sonntag, wenn alles andere geschlossen hat.

Englischer Garten
Englischer Garten
von Vale • Mai 2015
Chinesischer Turm
Chinesischer Turm
von Vale • Mai 2015
Englischer Garten
Englischer Garten
von Vale • Mai 2015
Englischer Garten
Englischer Garten
von Vale • Mai 2015
Lars(46-50)
Mai 2015

Seehaus oder Chinesischer Turm

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Bei schönem Wetter lohnt ein Ausflug in die grüne Lunge immer. Nach langen Spaziergängen erholt man sich am Besten in den Biergärten beim Seehaus oder am Chinesischen Turm

Nadja
Juli 2014

Abgelegene Ecken

6,0 / 6

Im Juli erlebten wir einen sehr schönen und zugleich sonnigen Tag an einem abgelegenen Plätzchen inmitten des Englischen Gartens. Auf dem Weg dorthin kann man sich gut einen Frozen Joghurt mitnehmen.

Ivonne(41-45)
März 2014

Der Englische Garten - Erholung pur!

6,0 / 6

Der englische Garten in München´s Herzen ist der ideale Platz, um vom Alltag loszulassen. Ob ein Maß mit Volksmusik oder einfach nur auf den großen Wiesen rumliegen - dieser Ort ist perfekt zum erholen und genießen!

Martin
Dezember 2013

Nicht nur der Südteil des Englischen Garten.

6,0 / 6

..auch der nicht so überlaufene Nordteil ist ein lohnenswertes Ziel zu allen Jahreszeiten.So bietet auch der Nordteil neben landschaftliche Attraktionen auch genügend Einkehrmöglichkeiten, wie den "Aumeister" ,am nördlichen Ende, die "Hirschau, neben dem den Park trennenden Isarring gelegen, sowie das als Geheimtipp geltende ganzjährig geöffnete "Mini-Hofbräuhaus", unweit des Oberföhringer Wehrs gelegen.

Übersichtskarte des Nordteil im Engl.Garten
Übersichtskarte des Nordteil im Engl.Garten
von Martin • Dezember 2013
Brücke am Schwabinger Bach
Brücke am Schwabinger Bach
von Martin • Dezember 2013
Das Minihofbräuhaus
Das Minihofbräuhaus
von Martin • Dezember 2013
Ernst Penzoldtweg mit Minihofbräuhaus
Ernst Penzoldtweg mit Minihofbräuhaus
von Martin • Dezember 2013
Ruhewiesen und herrlicher Baumbestand
Ruhewiesen und herrlicher Baumbestand
von Martin • Dezember 2013
Der Aumeister im Nordteil des Englischen Garten
Mehr Bilder(5)
Madlen(41-45)
Mai 2013

Ein schönes Plätzchen Mitten in Müchen

6,0 / 6

Der Englische Garten ist ein Ausflug wert. Man kann die Natur genießen und bei einem Spaziergang durch den Englischen Garten die Seele baumeln lassen.

Martin(46-50)
April 2013

Englischer Garten München, schönes Ausflugsziel.

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Englische Garten in München ist ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie. Es gibt Seen, Wiesen und den Eisbach. Hier kann man Flusssurfen. Man sieht Surfer auf dem Bach, der schöne Wellen hat. Des Weiteren natürlich der Chinesische Turm. Hier wird bayrische Blasmusik gespielt und im Biergarten kann man schön eine Maas Trinken und auch kleinigkeiten essen. Man kann auch mit einer Kutsche zu Pferd den ganzen Park erkunden. Ein muß bei einer Münchenreise!

Biergarten
Biergarten
von Martin • April 2013
Biergarten
Biergarten
von Martin • April 2013
Chinesischer Turm mit bayrischer Balsmusik
Chinesischer Turm mit bayrischer Balsmusik
von Martin • April 2013
Sabine(61-65)
März 2012

Grüne Lunge Münchens

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir haben den englischen Garten im März besucht, die Größe ist schon beeindruckend und die Parkanlage mit den vielen Wasserläufen und Pflanzbereichen wirklich schön angelegt. Etwas enttäuscht waren wir von dem Bereich am Chinesischen Turm, aber vielleicht lag es auch daran, dass der Biergarten noch sehr leer war, da das Wetterr erst ab dem nächsten Tag schöner wurde. Die Erreichbarkeit des Parks ist mit der U-Bahn (Giselastraße oder Universität) und auch mit Bus sehr gut. Der Parkbesuch ist kostenlos.

Nette Parkflächen
Nette Parkflächen
von Sabine • März 2012
Sehr schöne Parkanlage
Sehr schöne Parkanlage
von Sabine • März 2012
Tolle Brücken und Flüsse
Tolle Brücken und Flüsse
von Sabine • März 2012
Chinesischer Turm mit Biergarten
Chinesischer Turm mit Biergarten
von Sabine • März 2012
Mitten im englischen Garten
Mitten im englischen Garten
von Sabine • März 2012
Schöne Anlage
Mehr Bilder(5)
Olaf(56-60)
Februar 2012

Schöner Englischer Garten

5,0 / 6

Wir waren im Feb. 2012 in München und haben den englischen Garten zum ersten Mal im Winter gesehen. Im Sommer ein absoluter Traum, aber auch im Winter ist der herrlich angelegte Garten ein schöner Blickfang.

Petra(51-55)
November 2011

Eine Oase in der Großstadt

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wenn man genügend Zeit hat, sollte man (bei schönem Wetter) einen Besuch im Englischen Garten einplanen. Die riesengroße Anlage bietet für so ziemlich jeden was. Spaziergänger, Jogger und Radler können sich auf dem 78 Kilometer langen Wegenetz verausgaben, für Reiter sind gesonderte Wege ausgewiesen, für Kinder gibt es einen Spielplatz und ein Nostalgisches Karussell, für "Rumhocker" zwei große Biergärten, für Kulturinteressierte den Monopteros und den Chinesischen Turm, für Fußballer, Picknicker und Sonnenanbeter ist auf den Grünflächen genügend Platz und für Nackerte sind einige FKK-Plätze reserviert. Die Beschilderung könnte meiner Meinung nach allerdings etwas besser sein. Wir haben in München´s zweitgrößtem Biergarten am Chinesischen Turm eingekehrt. Hier ist Selbstbedienung und es ist erlaubt, mitgebrachte Brotzeiten zu verzehren. Die Toiletten sind sehr sauber und sogar in ausreichender Menge vorhanden. Wie überall in München ist das Bier nicht gerade günstig, für eine Halbe haben wir aktuell 3,70 Euro bezahlt. Die angebotenen Speisen sind keine kulinarischen Highlights, aber man kann´s essen. Für eine weiße Bratwurst mit Senf haben wir 2,90 Euro bezahlt. Eine Riesenbreze kostet 3,70 Euro. Mir hat der Englische Garten sehr gut gefallen und die Größe hat mir wirklich imponiert. Wir waren an einem Feiertag im November dort, mit vielen vielen anderen Besuchern aus München und dem Rest der Welt. Ich möchte nach Möglichkeit im Sommer nochmals wiederkommen, wenn die Eisbach-Surfer unterwegs sind und so richtige Urlaubsstimmung herrscht.

Das nostalgische Karussell
Das nostalgische Karussell
von Petra • November 2011
Blick auf die Münchner Skyline
Blick auf die Münchner Skyline
von Petra • November 2011
Am Kleinhesseloher See
Am Kleinhesseloher See
von Petra • November 2011
Beschreibung Südteil
Beschreibung Südteil
von Petra • November 2011
Der Monopteros
Der Monopteros
von Petra • November 2011
Spazierwege und Ruhebänke
Mehr Bilder(13)
3 von 6