Dallmayr
München/BayernNeueste Bewertungen (26 Bewertungen)
Ein Augenschmaus!
Dallmayr ist DAS Delikatessengeschäft Münchens, in zentrale Lage, Nähe Marienplatz und auch durch seine Kaffee-Werbung bundesweit bekannt. Dies hat zur Folge, dass wenn man das Geschäft -förmlich wie eine kleine Markthalle- betritt immer voller Menschen - überwiegend Touristen- ist. Es ist sehenswert, denn es gibt eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten -Wurst,Fleisch, Brot sowie Fingerfoods und vorallem Pralinen und Schokolade. Überall duftet es! Der berühmte Dallmayr Kaffee nimmt dabei nur einig Raum ein. Ebenso ist eine große Auswahl erlesener Weine und ausgefallener Spiritousen, verständlich zu edlen Preisen zu kaufen oder zu bewundern. Mir fiel auf, dass es jetzt auch Dallmayr Weißbier gibt. Im Verkaufsbereich gibt es auch ein Bistro in dem man u.a. Austern schlürfen kann. Im Obergeschoss ist noch ein exclusives Sterne-Restaurant und ein Cafe
Super Pralinen!
Bei Dallmayr muss man einfach mal vorbei schauen. Ob Pralinen, Delikatessen, Kaffee oder einfach mal umherschlendern - hier kommt jeder zum Genuss. Eine sehr tolle und noch ursprüngliche Einkaufsgelegenheit - findet man nicht überall.
Toll und sehenswert und gut bis Spitzenqualität
wir waren vor Weihmnachtem in München-in dieser Zeit ist es ein Muss zu Dallmayr zugehen!Die Atmosphäre ist prima und die Auswahl !Viele Menschen,doch die sind zu dieser Zeit überall
Eine Freude - nicht nur fürs Auge
Wer München besucht, sollte unbedingt bei Dallmayr (Nähe Marienplatz) vorbeischauen. Es gibt nicht nur Kaffee, sondern sämtliche Delikatessen, Wurstwaren, Pralinen, Torten, Obst usw. Außerdem gibt es ein Restaurant und ein Cafe im gleichen Haus. Es ist eine wahre Freude in dem herrlichen Ambiente einzukaufen. Die Preise sind allerdings schon "gepfeffert".
Muss man besuchen, wenn man in München ist
Ganz toll was das Team von Dallmayr hier präsentiert und verkauft. Ausser die Maultaschen in der Brühe gehen etwas zu weit. Weil die Bayern können ja viel nur Maultaschen das haben wir Schwaben erfunden! War toll ich komme wieder!
Delikatessengeschäft - nicht nur Kaffee
Wir waren für einen Tagestrip in München und haben versucht sehenwerte Objekte "abzugrasen"! Unter anderem hat mein Freund gesagt, dass man einmal im Leben das berühmte Dallmayer gesehen haben muss! Dies stimmt zu 100%! Es ist sehr sehr sehenswert und ich habe bis zu diesem Tag geglaubt, dass sich das Cafe Dallmayer auf diese berühmte Kaffeetheke aus der Tv-Werbung beschrenkt! Da denkt man falsch!Es gibt eig. fast alle Lebensmittel bzw. Delikatessen, die es in einem normalen Supermarkt auch gibt, nur viel exklusiver! Von Bäckereiartikeln über Metzgereiartikeln über Fischtheke und Kaffee sowie Pralinen oder auch Schokoladen oder Spirituosen! Man muss bedenken, dass man sehr tief in die Tasche greifen muss! Was ich sehr schockierend fand: Ein kg Pink Lady Äpfel Handelsklasse I kosten fast 10 € , im Aldi nur 2 € bei gleicher Qualität! Das muss nicht sein! Man bezahlt jedoch sehr gerne 4 € für eine außergewöhnliche Schokoladenkreation mit Chili und weißem Pfeffer, was nichts Alltägliches ist und als Mitbringsel gern gesehen wird!Dazu gehen sie einfach die Treppe hinauf und dort finden sie neben der Kasse rechts ein tolles Regal voller Schokosorten! Tipp: Schauen sie einfach kurz durch und staunen sie! Die verschiedenen Pralines oder Schokoladen sind toll!
Mmmh lecker
Wenn auch kaum etwas für den schmalen Geldbeutel zu finden ist, ein Besuch im Dallmayr muss sein! Unbedingt sollte man die Konditorenabteilung besuchen und sich auch etwas von dort gönnen!
Nicht so groß wie es in der Werbung erscheint
Durch die Werbung neugierig geworden wollte ich natürlich wissen, wie es im Dallmayr Haus denn nun wirklich aussieht. Zuviel versprochen wurde einem auf jeden Fall nicht. Allerdings spiegelt die Werbung in keinster Weise die Größe der Räumlichkeiten korrekt wieder, denn die " Kaffeetheke " ist nur ein kleiner Raum. Dafür läßt die Vielfalt an " Delikatessen " keinerlei Wünsche offen. Allerdings strapaziert ein Besuch dieses Hauses auch ganz schön den Geldbeutel, denn " Gutes " ist scheinbar auch " teuer ". Dennnoch lohnt sich ein Besuch hier auf jeden Fall und wenn es nur zum " Gucken " ist.
Einfach toll
Auf Dallmayr hab ich mich mit am meisten gefreut, beflügelt von den vielen Berichten hier. Es ist ein großes, schickes Haus direkt an der Dienerstraße im Münchener Stadtzentrum. Im Erdgeschoss befindet sich großflächig der Feinkostladen. Man wird überrascht sein, die Kaffee-Ecke, die man aus dem Fernsehen kennt, ist dabei noch das kleinste Fleckchen! Es gibt für alle Varianten von Lebensmitteln Theken und Regale: Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Wurst, Käse Süßigkeiten, Kaffe, Weine usw. Besonders gefallen hat mir die Pralinenecke, dort habe ich mich ordentlich mit Trüffelpralinen eingedeckt. Entweder stellt man sich selber eine Auswahl zusammen (100g um die 5, 50€, entspricht ca. 8 Pralinen) oder man greift auf fertig abgepackte, aber nett anzuschauende Päckchen zurück (Preise zwischen 8€ und X). Sehr lecker waren auch die mit Lachscreme gefüllten Blätterteigcroissants. Apropos Lachs, es gibt eine Theke, an der fast nur Lachs verkauft wird. Ein Highlight zuzugucken, wie die fleissigen Angestellten auf Wunsch hauchdünne Lachsscheiben aus den großen, frischen Fischstücken schneiden. Auch die Mousses und Cremes an der Nachtischtheke sind ein Traum! Die Preise sind natürlich höher als bei Rewe oder Edeka, das versteht sich von selbst. Dafür wird das einkaufen, angucken, probieren und schwärmen zu einem richtigen Erlebnis. Im Obergeschoss gibt es noch einen Geschenkeladen, ein Café und ein Sternerestaurant. Während unseres 4tägigen Aufenthaltes waren wir 3x im Dallmayr und jedes mal hab ich etwas gekauft. Zum sofortigen Verzehr, für zu Hause oder als Mitbringsel. Dallmayr - für mich ein Ort des Genusses, auch wenn es natürlich sehr gefüllt ist mit Touristen (aber auch Münchenern, die die Auswahl und die Qualität zu schätzen wissen).
Auf jeden Fall einen Besuch wert
Die Delikatessen im Dallmayr waren zwar nichts für uns, da die Preise echt schwindelerregend sind, aber ein Besuch im Cafê im 2. Stock lohnt sich! Sehr gemütlich! Guter Espresso und Kuchen und spannende Unterhaltung in dem man die vielen Dallmayr Stammkunden beobachten kann. ;-)