Botanischer Garten Assuans - Kitchener Island
Aswan/Sonstiges ÄgyptenNeueste Bewertungen (18 Bewertungen)
Kitchener Island - Botanischer Garten
Wenn man in Assuan ist empfiehlt sich eine Fahrt mit der Feluke auf die Kitchener Inseln. Hier findet man einen schön angelegten Botanischen Garten. Auf der Insel befindet sich auch das Mauseloum von Aga Khan. Schöne Erholung!
Ein Platz für die Mittagsruhe
Ich habe dieses Mal den Botanischen Garten in Assuan, auch Geziret El-Nabatat (Pflanzeninsel) oder Kitchener Island (Namensursprungs aus der Kolonialzeit) genannt, zum ausruhen über die Mittagszeit im Rahmen einer Feluckentour und einem Spaziergang auf der Westbank besucht. Außer ein paar Katzen und den Arbeitern war ich alleine auf der Insel. Es gibt aber auch Zeiten wo die Insel stärker besucht wird, dieses durfte ich 2001 und 2002 erleben. Der Botanische Garten hat u. a. seltene tropische und subtropische Pflanzen. Da ich mich damit aber nicht so auskenne und auch etwas vom Besuch der Westbank geschafft war haben mich die Parkbänke zum ausruhen und die schattigen Plätze mit dem schönen Ausblick mehr beeindruckt. Die Felucke hatt am nordöstlichen Inselende, gegenüber der hässlichen Hotelbauruine (wird ja endlich fertiggebaut) auf Elephantine, angelegt. Von hier führen alle Wege nach Süden. Auf der östlichen Inselseite hat man den Blick auf die Insel Elephantine. Auf der westlichen auf die Assuan Westbank mit den Fürstengräber von Qubbet el-Hana, dem Simeons-Kloster und dem Aga-Khan-Mausoleum oberhalb der Villa Nur ews-Salam. Direkt nach dem Anlegen, welches diesmal nicht ganz einfach war da der Nil ziemlich Hochwasser hatte, noch vor dem Kassenhaus, fingen gleich die ersten 'Belästigungen' an. Es hatten sich einige junge 'Händler' hierher verirrt die unbedingt ihre Ware loswerden wollten und ziemlich aufdringlich waren. Für mich stellte dies kein Problem dar, für den einen oder anderen könnte es eins sein. Am Kassenhaus war dann der Eintritt von 10 LE zu entrichten. Abgeholt wird man dann wieder am südöstlichen Ende der Insel, dort befindet sich auch ein Cafè und einige Verkäufsstände. Im Gegensatz zu früheren Besuchen wurde man an diesen Verkaufsständen nicht mehr bedrängt etwas zu kaufen. Für mich war es ein sehr geruhsamer Aufenthalt unter schattigen Bäumen mit einem schönen Ausblick. Nach einer guten Stunde habe ich die Insel dann wieder auf der Felucke verlassen um meine Tagestour fortzusetzen. Für die Tagestour mit der Felucke habe ich übrigens 125 LE incl. Tipp bezahlt, aber dies ist, genau wie der Besuch der Westbank, wieder ein anderer Reisetipp.
Grün, grün, grün - und nie allein
Die Überfahrt läuft entweder per Motorboot, mit viel Glück jedoch mit einer Feluke. Es gibt einen kleinen Anleger, an dem schon die obligatorischen Händler warten. Die Insel ist sehr vielfältig an Pflanzenarten, an Katzen und an Einheimischen, welche einen wirklich auf Schritt und Tritt verfolgen und etwas verkaufen und Geld wechseln möchten. der besuch ist ok, man verpasst aber auch nichts wenn man ihn ausläßt und sich lieber an Deck des Nilschifes erhohlen möchte.
Wunderschöne Insel
Schon die Fahrt zur Insel mit der Felluke ist ein Erlebnis!! Die Insel ist beeindruckend, eine Oase der Ruhe. Selbst im August ist die Hitze hier gut zu ertragen, da die vielen großen Palmen spenden Schatten ohne Ende. Bänke laden zum ausruhen ein. Wir hatten Glück, denn die Insel war relativ leer. Wenig Touristen, viele Katzen und Personal, welches die Insel pflegt. Die Zeit unseres Ausfluges erschien mir fast zu kurz, da man hier immer wieder etwas neues entdecken kann. Am Ausgang gab es ein Cafè und natürlich ein paar Händler die Ihre Waren anboten.
Imposanter Garten
Wir sind mit einer Feluke rübergefahren, war echt schön. Man hatte eine wunderschönen Blick auf Assuan. Im Garten befinden sich eine vielzahl von alten Palmen und anderen exotischen Pflanzen. Kamera nicht vergessen da die Landschaft um den Botanischen Garten herrum echt schön ist. Hinweis/Insider-Tipp: Kulis nicht vergessen, hatte einem kleinen Jungen einen Geschenkt und bekam eine selbst gemachte Kette dafür, voll süß!
Paradies,wo man keines vermutet
Ein Paradies !Von Assuan aus nur wenige minuten Bootsfahrt, die man mit einer kleinen Rundfahrt verbinden kann.Man sollte einen Preis vorher Aushandeln ( ca.4-5 € p.P. ).Eintritt für den Garten sind 10 LE. also ca.1 € Geöffnet ist bis 18:00 Kamera nicht vergessen ! Hinweis/Insider-Tipp: Schöne Kugelschreiber sind auch Zahlungsmittel.
Schönen Pflanzenvielfalt
Sollte man auf jedenfall mal mitmachen. Die Artenvielfalt ist toll. Man kann sich das eingentlich nicht vorstellen, da man wenn man nach Westen sieht nur Wüste zu sehen ist.
Grüne Oase
Die ehemalige Privatinsel von Lord Kitchener ist ein botanischer Garten. Es gibt viele tropische Pflanzen zu sehen. Man findet zahlreiche überdachte Bänke, um z. B. den Ausblick auf den Nil oder das Mausoleum des Aga Khan zu geniessen. Die Insel ist auch ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische, während unseres Besuchs zog eine Gesellschaft singend und klatschend über die Insel. Ein Café gibt es ebenfalls dort. Ein Ausflug, der sich auf jeden Fall lohnt.