Bled am See

Bled/Gorenjska / Oberkrain

Neueste Bewertungen (14 Bewertungen)

Uwe(61-65)
Juni 2010

Einen Abstecher wert

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Wenn man nach Slowenien (oder Kroatien) fährt und die Route durch den Karawankentunnel wählt, ist es empfehlenswert, die Haupstrecke zu verlassen und einen Abstecher nach Bled zu machen. Die Stadt ist idyllisch an einem Gletschersee gelegen. Inmitten des Sees befindet sich eine kleine Insel mit einer Kirche. Gegenüber befindet sich auf einem Felsen die Burg von Bled. Eine sehr schöne Aussicht über den gesamten See hat man von der Dachterasse es Hotel Park.

renata
Mai 2009

Eine Perle von Slowenien

6,0 / 6

wir warwen am 1. mai auf einem ausflug in bled und umgebung, eine sehr schöne erlebnis, besonders das bootsfahrt zum insel mitten im see war sehr schön.

Werner(66-70)
Juli 2008

Sehr lebhafter Urlaubsort

4,0 / 6
Hilfreich (7)

Während unseres Urlaubs am Bohinjer See stand auch ein Ausflug nach Bled auf dem Plan, wir mußten bei der Anreise aus Deutschland ja durchfahren. Der See mit der kleinen Kirche auf der Insel gefiel uns sofort. Mit Parkplätzen sah es mehr als schlecht aus undfür einen Bummeldurch den Ort wolltenwir keine 5 Euro Parkplatzgebühren zahlen, die am Seeufer verlangt wurden (allerdings konnte man dafür den ganzen Tag parken). Alternativ haben wir dann unser Auto auf einem Hotelparkplatz abgestellt, hat keiner gemerkt. Für uns ist Bled zu überlaufen, die zahlreichen Hotels mit ihren vielen Gästen, die Badegäste, Ausflügler usw., ein einziges Gewimmel. Es gibt viele Geschäfte, die auf Touristen ausgerichtet sind, ein Casino, ein Einkaufszentrum. Der See ist sehr schön, hat mehrere Badestrände, mit kleinen gondelartigen Booten kann man zur Insel mit der Kirche fahren. Auf der anderen Seeseite befindet sich die Burg, zu der kann man bequem um den See herumfahren, dort hat man auch Platz zum Parken . Die Burg anschauen lohnt auf jeden Fall, sie ist gut instandgesetzt, hat interessante Sachen zum Anschauen. Ein Restaurant ist vorhanden und auch ein kleiner Imbiss mit Freisitzen, daneben die Burg-Druckerei, wo ein Drucker in mittelalterlicher Kleidung alte Drucktechniken vorführt. Direkt am See liegt auch die Villa Bled, ein Hotel, das früher der Urlaubssitz von Jugoslawiens Staatschef Tito war in einem großen Garten. Alles in Allem lohnt sich ein Besuch von Bled, jedoch wäre das für uns kein Ort, um unserenUrlaub zu verbringen, einfach zu viel Trubel.

Joachim(71+)
April 2008

Alpensee in den julischen Alpen

6,0 / 6
Hilfreich (7)

Unweit des Städtchens Jesenice im Nordwesten Sloweniens liegt das beschauliche Bled. Der von der Autobahn A11 bzw. von der Transitstrasse 637 ausgeschilderte Ort hat einen wunderschönen Alpensee mit einer kleinen Kirche auf einer Insel im See. Dieser See ist unbedingt einen Ausflug wert. Die malerischen julischen Alpen geben ein hervorragendes Panorama ab. Für private intime oder größere Bootsfahrten gibt es reichlich Angebote. Parkplätze sind reichlich vorhanden. Wir sind von Moravske Toplice bei einem Tagesausflug nach Bled über Österreich ca. 3 Stunden gefahren. Der Weg hat sich gelohnt. Rückwärts sind wir die Autobahn durch Slowenien , dies sollte man aber meiden, da die Slowenen mehrmals kräftig abkassieren

12
2 von 2