Berlin Hauptbahnhof

Berlin-Mitte/Berlin

Neueste Bewertungen (36 Bewertungen)

April 2017

Tolle Architektur

6,0 / 6

Sehr moderner Bahnhof mit kurzen Wegen und beeindruckender Architektur. Von überall in Berlin kommt man schnell dort hin, sollte man sich durchaus ansehen auf dem Weg ins Regierungsviertel.

Enelore(66-70)
November 2016

Wichtigster Personenbahnhof der Stadt

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Hauptbahnhof in Berlin ist der größte Bahnhof von Berlin. Und er ist einer der größten Bahnhöfe in Deutschland. Jedoch gerechnet nach Bahnhofsbesuchern und Personenbeförderung liegt der Hauptbahnhof von Berlin erst an 4. Stelle in Deutschland. Der Hauptbahnhof in Berlin wird für den Fern- und Regionalverkehr der Bahn, für die S-Bahn und für die U-Bahn genutzt. Ausserdem halten vor dem Bahnhof die Stadtbusse und Straßenbahnen. An der Stelle, an der früher der Lehrter Bahnhof stand, wurde der neue Hauptbahnhof errichtet. Erbaut wurde der Hauptbahnhof ab 1995 und im Jahr 2006 eröffnet. Seitdem ist dies der wichtigigste Personenbahnhof der Stadt. Trotz der Größe empfinde ich ihn viel übersichtlicher als viele andere Bahnhöfe.

Zugeinfahrt im Hauptbahnhof Berlin
Zugeinfahrt im Hauptbahnhof Berlin
von Enelore • November 2016
Berliner Hauptbahnhof
Berliner Hauptbahnhof
von Enelore • November 2016
Harro(66-70)
November 2016

Bahnhof, Sehenwürdigkeit, Einkaufszentrum usw.

6,0 / 6

Der Hauptbahnhof von Berlin ist mehr als ein Bahnhof. Er ist auch eine Mischung aus Verkehrsknotenpunkt (größter „Tunnelbahnhof Europas“), Sehenswürdigkeit (tolle Architektur) und Einkaufszentrum (viele Geschäfte, Restaurants, Cafes usw.). Von hier fahren die Züge in alle Teile Deutschlands, aber auch ins Ausland (z.B. fährt ab hier der Berlin-Warschau-Express). Den Hauptbahnhof erreicht man nicht nur mit dem Zug, sondern auch mit S-Bahn, U-Bahn, Stadtbus und der Straßenbahn von Berlin, so dass man den Bahnhof leicht und bequem erreichen kann. Auf verschiedenen Eben fahren die Nachverkehrszüge, Fernverkehrszüge, S- und U-Bahnen. Der Hauptbahnhof ist sehr übersichtlich angelegt. Man sollt ohne Schwierigkeiten das richtige Gleis finden können. Durch das viele Glas, das hier beim Bau eingesetzt wurde, ist der Hauptbahnhof sehr hell. Bevor der Hauptbahnhof neu gebaut wurde, war hier die Bahnhofsttion und die S-Bahn-Haltestelle Lehrter Bahnhof. Der zentrale Bahnhof von Berlin war früher der Bahnhof Zoologischer Garten, der inzwischen eine untergeordnete Rolle spielt – zumindest im Fernverkehr. Der Hauptbahnhof ist nun DER Bahnhof von Berlin.

Lena
April 2016

Vorbild für Bahnhöfe!

6,0 / 6

Sauber, gut organisiert, sehr hell, gut ausgeschildert, perfekt zum Umsteigen und um kleine Einkäufe (Rossmann, Bäcker, Tickets, etc) zu erledigen. Als Hamburger hat mich die Sauberkeit sehr beeindruckt, und die Übersichtlichkeit, denn wir fanden uns sofort zurecht. Generell ist das öffentliche Verkehrsnetz von Berlin super genial und empfehlenswert. Ein Tagesticket kostet 7 Euro :)

Werner(71+)
November 2015

Größter Bahnhof Europas

5,0 / 6

Es mag ja viele Beschwerden über die Deutsch Bahn geben – den neuen Hauptbahnhof halte ich für ein gelungenes Projekt. Hier reise ich immer wieder gerne an oder ab.

September 2015

Toller Bahnhof!

6,0 / 6

Wirklich beeindruckendes Gebäude, muss man sehen!

Werner(71+)
August 2015

Gut organisierter zentraler Verkehrsknotenpunkt

5,0 / 6

Der Hauptbahnhof ist ein gelungener Verkehrsknotenpunkt, der einer Hauptstadt würdig ist.

Mechthild
November 2014

Hauptstadtbahnhof

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Hauptbahnhof Berlin wurde erst 2006 eröffnet und wird seinem Namen als Hauptstadtbahnhof gerecht. Er ist ein junger Bahnhof, modern gestaltet, offen, großzügig und elegant. Er besteht aus verschiedenen Ebenen, und man braucht etwas Zeit um sich zurecht zu finden. Auf den Ebenen gibt es verschiedene Aus-und Eingänge. Zum Shoppen gibt es vielfältige Möglichkeiten und zahlreiche Angebote fürs leibliche Wohl, wie auch einen Supermarkt, um erste Einkäufe für den Aufenthalt in der Hauptstadt zu tätigen. Der Weg zu den Gleisen ist sehr gut ausgeschildert und per Rolltreppe oder Fahrstuhl bequem zu erreichen. Die Toiletten sind kostenpflichtig, dafür aber sehr sauber. Ähnlich wie auf Autobahnraststätten kann man einen Teil der Gebühr bei teilnehmenden Restaurants oder Shops wieder einlösen. Im gesamten Bahnhof ist es laut, voller Leben , pulsierend - wie die Hauptstadt selbst. Der gesamte Bahnhof ist ein Nichtraucherbahnhof, das heißt , Rauchen ist nur außerhalb erlaubt, es gibt auch auf den Bahnsteigen keine Raucherbereiche.

Weihnachtszeit im Hauptbahnhof
Weihnachtszeit im Hauptbahnhof
von Mechthild • November 2014
Bahngleise von oben
Bahngleise von oben
von Mechthild • November 2014
Alex
November 2014

Modern und zentral

5,0 / 6

Super Verkehrsanbindung und Einkaufsmöglichkeiten.

Sebastian
November 2014

Sauber & Umfangreich

4,0 / 6

Ein Bahnhof den es in jeder größeren Stadt geben sollte. Die Auswahl der jeweiligen Restaurants sind ideal, da für jeden Geschmack etwas dabei ist. Für ein Bahnhof ein einer eigentlich nicht so sauberen Stadt ist er sehr sauber gehalten.

2 von 4