Altstadt Sirmione

Sirmione/Lombardei

Neueste Bewertungen (34 Bewertungen)

Hannah(26-30)
September 2012

Absolut lohnenswert

6,0 / 6

einfach traumhaft schön! sehr klein aber absolut lohnenswert!

Werner
August 2012

Schöner Schiffsausflug nach Sirmione am Gardasee

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Sirmione ist eine schöne kleine Stadt am/im Gardasee, welche von allen Städten entlang des Gardasees mit dem Schiff erreichbar ist und natürlich auch auf dem Landweg zu erreichen ist. Der Landweg empfliehlt sich jedoch aufgrund der Verkehrs- und Strassenverhältnisse nicht. Die schönen Gassen und die Befestigungsanlage laden zu einem mehrstündigen Aufenthalt ein. Viele kleine Läden und eine ausgeprägte Gastronomie sorgen für Kurzweil und Sehenswürdigkeiten. Mit dem Schiff nach Sirmione ist eigentlich ein Muss für jeden Reisenden am südlichen Gardasee.

Anlagesteg Sirmione
Anlagesteg Sirmione
von Werner • August 2012
Befestigungsanlage
Befestigungsanlage
von Werner • August 2012
Befestigungsanlage
Befestigungsanlage
von Werner • August 2012
Befestigungsanlage
Befestigungsanlage
von Werner • August 2012
Mai 2012

Bella Italia

6,0 / 6

Traumhafte Landschaft. Sehr gemütliche Cafés! Tipp: unbedingt Eis essen !!!

Renate(66-70)
September 2011

Dies war unser letzter Besuch

3,0 / 6

Wir haben die wunderschöne Altstadt von Sirmione mit der Skaligerburg und der Villa des Catull schon sehr oft aufgesucht, dies war jetzt aber endgültig unser letzter Ausflug dorthin. Abgeschreckt haben uns die horrenden Parkplatzgebühren; die Menschenmassen, die sich durch die Gassen wälzen; die unverschämt hohen Preise für (schlechtes) Essen, Trinken, Eis ect. Das Maß aller Dinge ist hier für uns erreicht. Wir werden Sirmione so idylisch in Erinnerung behalten, wie wir es vor vielen Jahren noch vorfinden konnten.

Rainer(66-70)
Mai 2011

Sehr schöne Stadt

5,0 / 6

Wer Sirmione besuchen möchte, sollte dies an einem Wochtag tun. Da ist die Stadt voll mit Touristen. Am Wochenende ist sie brechend voll und man kommt kaum vorwärts. Alles ist auf den Toursiten ausgerichtet, aber der Ort ist auch wirklich schön.

Viele Touristen brauchen Platz
Viele Touristen brauchen Platz
von Rainer • Mai 2011
Die Gassen
Die Gassen
von Rainer • Mai 2011
In den Gassen
In den Gassen
von Rainer • Mai 2011
Die Gassen
Die Gassen
von Rainer • Mai 2011
In den Gassen
In den Gassen
von Rainer • Mai 2011
Blütenpracht
Mehr Bilder(3)
Gabriele
Oktober 2010

Kein Wunder, dass Sirmione so beliebt ist

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Sirmione ist ganz besonders malerisch. Das wunderschöne Kastell mit den Schwalbenschwanz-Zinnen und der Zugbrücke und die romantische Altstadt mit den engen Gassen lohnen einen Besuch. Wir waren im Sommer und im Herbst in Sirmione und beide Male war das Städtchen voll von Touristen. Diese befinden sich meist vorwiegend entlang des Corso Vittorio Emmanuele oder auf der beliebten Piazza Carducci. Etwas mehr Luft hat man im Bereich der Kirche Santa Maria Maggiore, die etwas erhöht liegt. Dort kann man auch in der Hauptsaison Ruhe finden, es ist ein schönes Erlebnis, einem italienischen Gottesdienst beizuwohnen. Auf dem Panoramaweg (Passeggiata Panoramica) kann man einen kleinen Spaziergang machen und kommt zu schönen ruhigen Olivenhainen. Wenn man in Sirmione essen gehen möchte, sollte man genau die ausgehängten Speisekarten und studieren und sich nach den Preisen fürs "coperto" erkundigen, das kann schon mal 6 Euro pro Person betragen. Sehr schön ist die Anreise mit dem Schiff, man legt im Zentrum an und kann gemütlich direkt vom Schiff in die Szenerie spazieren, was für ältere Menschen angenehm ist. Trotz des hohen Touristenaufkommens gefällt uns Sirmione sehr gut und wir werden sicher wieder hierher kommen, um die Grotten des Catull zu besichtigen.

Eine ruhige Ecke
Eine ruhige Ecke
von Gabriele • Oktober 2010
Beeindruckendes Kastell
Beeindruckendes Kastell
von Gabriele • Oktober 2010
Mit dem Schiff kommend
Mit dem Schiff kommend
von Gabriele • Oktober 2010
Santa Maria Maggiore
Santa Maria Maggiore
von Gabriele • Oktober 2010
Sonntagsmesse
Sonntagsmesse
von Gabriele • Oktober 2010
Manfred(71+)
September 2010

Sirmione eine Touristenhochburg am Gardasee

4,0 / 6
Hilfreich (2)

Sirmione hat über 8000 Einwohner und liegt auf einer Halbinsel am Südufer des Gardasees. Die Kleinstadt hat ein angenehmes Klima, d.h. die Sommer am Gardasee sind warm, aber nicht zu heiß, und die Winter sind mild und es regnet nicht zu häufig. Aus diesem Grunde wird Sirmione fast ganzjährlich von tausenden von Tagesausflüglern besucht. Die Hauptsehenswürdigkeit von Sirmione ist ihre Altstadt. Die Altstadt von Sirmione erreicht man durch die Tore des prächtigen Scaligerkastells. Die Scaligerburg mit einer Ringmauer und einem großen Hafenbecken schließt die Altstadt vom Festland ab. Über eine Zugbrücke die über tiefe Wassergräben führte, gelangte man in die Altstadt. Die Altstadt von Sirmione ist vor allem geprägt durch ihre engen Gassen, in denen sich zahlreiche Boutiquen, Pubs, Antiquitätenläden, Cafés und Restaurants befinden. Da wir im Monat September in Sirmione waren und ein traumhaftes Wetter hatten, wurde man fast wie in einem Jahrmarkt durch die schmalen Gassen geschoben. Sehr störend fand ich auch noch, dass trotz der Menschenmengen noch Autos in einigen der engen Straßen unterwegs waren. Sirmione lebt überwiegend vom Tourismus, demzufolge sind die Preise für Geschenke nach meiner Ansicht etwas überhöht. Ungeachtet der Touristenströme findet man noch schöne Plätze und romantische Gässchen, deren Besichtigung sich trotzdem lohnte.

Sirmione
Sirmione
von Manfred • September 2010
Sirmione
Sirmione
von Manfred • September 2010
Sirmione
Sirmione
von Manfred • September 2010
Sirmione
Sirmione
von Manfred • September 2010
Sirmione
Sirmione
von Manfred • September 2010
Sirmione
Mehr Bilder(5)
Sommer(56-60)
August 2009

Sirmione schön, aber zu viele Menschen

4,0 / 6
Hilfreich (4)

Sirmione ist eine schöne Altstadt. Allerdings sollte man schon sehr früh dort sein. Wir waren um ca. 10.30 Uhr dort. Anfangs ging es noch, aber dieser eigentlich schöne Platz füllte sich mehr und mehr.Zudem sind durch die Menschenmasse andauernd Autos gefahren. Das war ziemlich störend. Wir zogen es vor doch schnellstens aus dem Trubel zu verschwinden.Parken in der Nähe des Castellos kostet 2,20/Std. Oberhalb des 1. Parkplatzes, in einer linken Seitenstraße, wenn man auf dem Weg zum Castello ist, kostet Parken nichts. Dann ist aber ein Fußmarsch von ca. 1/2 Std. zu bewältigen. Eine Bootsfahrt um Sirmione kostet 20,--/p.P. Parkt man auf dem kostenlosen Parkplatz läuft man 5 Minuten und am See rechter Hand kostet eine Bootsfahrt 2,50. Wir haben dies leider erst auf dem Rückweg entdeckt und wissen nicht genau, wo diese Bootsfahrt hinführt. Da zu diesem Zeitpunkt die Busse in Strömen ankamen, hatten wir keine Lust mehr mit diesm boot zu fahren.

Jasmin
Juni 2009

Wunderschöne Altstadt, unbedingt anschauen

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Bei der Rezeption unseres Hotels hat man uns auf das Schloss von Sirmione aufmerksam gemacht. Wir sind abends mal hingefahren und waren vollauf so begeistert, dass wir fortan jeden Abend in Sirmione verbracht haben. Die ganze Altstadt ist von alten Mauern umrandet und quasi eine Halbinsel. In die Altstadt gelangt man über eine Art Hängebrücke. Das Schloss selbst ist wunderschön beleuchtet. Die Stadt eignet sich wirklich toll zum Abendessen, Eisessen oder einfach nur für einen schönen Abendspaziergang. Die Preise sind zwar etwas gehoben, jedoch für eine Touristenhochburg völlig ok.

Uwe
Juni 2009

Hoher Touristenauflauf

4,0 / 6
Hilfreich (11)

Natürlich bietet Sirmione eine sehr schöne Altstadt mit vielen, allerdings sehr teuren Eisdielen und "normaler" Gastronomie. Aufgrund der vielen Besucher, insbesondere vieler Reisebusse, ist das Preisniveau jenseits von gut und böse. Uns haben nach kurzer Zeit die vielen Touristen, die sich durch die Straßen "drängeln", eher genervt. Daher können wir nur einen Abstecher empfehlen, allerdings gibt es um den Gardasee genug ähnliche Strukturen, allerdings nicht auf einer Halbinsel. Die Strände haben wir nicht besucht.

3 von 4