Aachener Dom

Aachen/Nordrhein-Westfalen

Neueste Bewertungen (30 Bewertungen)

Hans-Jürgen
Juli 2015

Klein aber oho.

5,0 / 6

Der Dom ist überraschend klein, doch dafür umso schöner.

Juni 2015

Für Aachenbesucher ein Pflichtprogramm

6,0 / 6

Geschichte hautnah erleben! Dafür stand und steht der Aachener Dom. Neben der Geschichte von Kaiser Karls Krönung, kann man hier verschieden Reliquien sehen, die im Laufe der Zeit von den Gläubigen hinterlassen wurden. Von Besonderheit ist da doch der relativ einfach gehalteneKaiserthron von Kaiser kARL

Andrea
Mai 2015

Superbauwerk

5,0 / 6

Machen Sie eine Domführung in Aachen. Es ist klasse, den Erfahrungen des Stadtführers zu lauschen. Ein wunderschönes Bauwerk!

Petra(66-70)
Dezember 2014

Phantastischer Dom mit langer Geschichte

6,0 / 6

Der Aachener Dom hat eine lange Geschichte in der Zeit seines Aufbaues. Es beginnt schon in der Zeit Hadrian Karl des Großen um 786. Zu dieser Zeit wurden die antiken Säulen auf gebaut. Beendet wurde der Bau der damaligen Kirche um 800 und gibt dem heutigem Dom den Kern. Erhalten ist im Grunde davon immer noch der Westbau, die Wendeltreppentürme sowie der achteckige Kuppelbau.1355 startete der Bau eines neuen Chores mit 1000 qm Glasfläche dem sogenannten "Glashaus von Aachen „.Seitdem ist der äußere Bau des Doms bestimmt mit dem Octagon, der Chorhalle und dem Westturm. Im 1500 Jahrhundert bis 1884 entstanden noch drum herum Kapellen, die den Zentralbau umgaben. Der Dom ist die Begräbnisstätte Karl des Großen, seine Gebeine befinden sich heute in einem Schrein in der gotischen Chorhalle. Der ehemalige antike Sarkophag befindet sich immer noch in der Dornschatzkammer. Ebenso findet man in dieser Kammer den größten Kirchenschatz Europa. Zu denen der goldene Altarapfel, der Barbarossaleuchter und die goldene Kanzel gehören. Man kann für 4 Euro an Führungen durch den Dom teilnehmen --- ca 45 Min. die Führung ---- auch angebracht , da man sonst viele Hintergründe nicht versteht. Natürlich kann man auch als Einzelperson so den Dom besichtigen. Sehr interessant , sollte man auf alle Fälle besichtigen und falls Zeit vorhanden ist, auch an einer Führung teil nehmen.

Blick auf den Dom
Blick auf den Dom
von Petra • Dezember 2014
Blick auf den Dom
Blick auf den Dom
von Petra • Dezember 2014
Blick auf den Dom
Blick auf den Dom
von Petra • Dezember 2014
Blick auf den Dom
Blick auf den Dom
von Petra • Dezember 2014
Blick auf den Dom
Blick auf den Dom
von Petra • Dezember 2014
Olaf(56-60)
November 2014

Schöner Aachener Dom

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Aachener Dom ist einfach faszinierend. Den muss man gesehen und besichtigt haben - gehört zu einem Aachen-Besuch dazu. Neben dem Kölner Dom ebenfalls ein absolutes Highlight. Wir waren sehr begeistert.

Markus(51-55)
Oktober 2014

Der schönste Dom in Deutschland!

6,0 / 6

Der Aachener Dom ist zwar kleiner als der Kölner Dom, doch schlägt er Ihn um Längen. Schon beim Betreten des Dom fallen die wundervoll gestalteten Wände und Decken ins Auge. Wenn man dieses Ensemble sieht ist man einfach nur sprachlos!

Innen
Innen
von Markus • Oktober 2014
Innen
Innen
von Markus • Oktober 2014
Innen
Innen
von Markus • Oktober 2014
Innen
Innen
von Markus • Oktober 2014
Gundel
August 2014

Unvergleichlich schön

5,0 / 6

Ein sehr beeindruckender Kirchenbau

August 2014

Historischer eindrucksvoller Dom

6,0 / 6

bei einem Aachen Besuch darf die Besichtigung des Domes nicht fehlen. Inmitten mittelalterliche Gassen liegt in der Alstadt, im Herzen der Stadt, das Wahrzeichen der Stadt. Ich hatte das Vergnügen einer Christmette beizuwohnen und war beeindruckt über die Größe und Weite des Monuments. Sowohl akkustisch als optisch ein Highlight.

Angelika
August 2014

Das Wichtigste in Aachen

6,0 / 6

Immer wieder überwältigend ist der fabelhafte Erhaltungszustand

Kristiane
Juli 2014

Dom ist sehenswert

6,0 / 6

Man geht durch eine kleine Pforte und steht in einem prächtigen Innenraum. Leider kann man den ersten Stock mit Karls Thron nur noch mit Führung besichtigen. Das war früher noch möglich.

2 von 3