Qalat al Bahrain

Manama/Bahrain
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Qalat al Bahrain

Das Fort von Bahrain (Qalʿat al-Bahrain) ermöglicht Einblicke in eine längst vergangene, prunkvolle Zeit der Dilmunkultur. Diese geht auf das 3. Jahrtausend v. Chr. zurück bis hin zur portugiesischen Besetzung. Dieser imposante Ruinenhügel gilt als eine der spektakulärsten archäologischen Stätten der arabischen Golfstaaten und ist seit dem Jahre 2008 für die Öffentlichkeit zugänglich. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Kirsten56-60
Februar 2024

Qal'at al-Bahrain

6,0 / 6

Das Bahrain Fort, Qalat al Bahrain, mit angegliedertem Museum befindet sich etwa 10 Autominuten außerhalb der City in Richtung Westen und gehört zum Welterbe der Unesco. Es fährt auch ein Bus dort hin, aber die Haltestelle ist nicht markiert. Tatsächlich waren wir in einer Woche gleich dreimal dort und sind leider bis zum letzten Tag nicht reingekommen. Wegen Starkregen an unserem ersten Urlaubstag standen nicht nur die Wüste, sondern auch praktisch alle Sehenswürdigkeiten metertief unter Wasser und waren somit für Publikum tagelang nicht zugänglich. Das Fort kann man aber auf einem Spaziergang schön umrunden und dann im Anschluss einen Kaffee auf der Museumsterrasse mit Blick aufs offene Meer genießen. Da wir immer zu unterschiedliche Zeiten dort waren, haben wir bemerkt, wie stark die Gezeiten tatsächlich sind. Um das Fort herum wurden durch Ausgrabungen mehrere historische Schichten freigelegt. Die ältesten Ausgrabungen sind aus dem Jahr 2200 v. Chr. und gehören zu einer Stadt aus der Dilmunkultur.

Sabine46-50
Januar 2013

Fort Bahrain eine großzügige Anlage

6,0 / 6

Wir haben das Fort im Rahmen eines Ausflugs "Bahrain an einem Tag" während einer Kreuzfahrt besucht. Die Liegezeiten waren zu kurz um selbst etwas zu organisieren. Der Ausflug war informativ und dauerte insgesamt 5 Std. Ziemlich als letzten Punkt kamen wir am Fort an. Die Busse fahren direkt auf den großzügigen Parkplatz und man muß etwas laufen um zum eigentlichen Fort zu gelangen. Wir bekamen von unserem Reiseführer die Informationen zu den verschiedenen Dynastien und Jahren in denen das Fort von verschiedenen Menschen u.a. auch den Portugisen genutzt wurde. Es wurde immer wieder drauf- und umgebaut. Verschiedene Wehrtürme, Durchgänge und Treppen waren noch sichtbar. Das Fort wurde wieder aufgebaut um es der Nachwelt zu zeigen. Dann wurde es aber gestoppt und nicht weiter ausgegraben, da man alles was man sehen wollte erreicht hat. Eintritt haben wir für den Bereich nicht zahlen müssen, er war frei zugänglich. Die Lage des Fort erinnerte uns etwas an den Bereich in Gezih mit den Pyramiden. Auch dort hat man die Skyline der Stadt im Hintergund sichtbar.

Michael51-55
April 2012

Guter Spaziergang

6,0 / 6

Man sollte das Bahrain Fort am frühen Morgen besuchen. Zu Fuss braucht man ca. 40 min.