Familie auf einem Boot, Costa Blanca © Spotmatik - stock.adobe.com
© Spotmatik - stock.adobe.com

Ratgeber

Ausflüge im Pauschalurlaub: Tipps & Tricks

© Ulrike Dorozalla
Ulrike DorozallaAutorin & Redakteurin

Ein Pauschalurlaub bietet Dir eine entspannte Zeit, ohne dass Du allzu viel Zeit in die Planung investieren musst. Wenn Du Deinen Urlaub allerdings nicht nur in der Hotelanlage verbringen möchtest, stellt sich früher oder später die Frage: Wie organisiere ich die besten Ausflüge? Solltest Du im Voraus buchen oder lieber spontan vor Ort entscheiden? Hier erfährst Du, worauf Du achten solltest, um ein authentisches Erlebnis zu haben, sicher unterwegs zu sein und dabei vielleicht sogar noch Geld zu sparen.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Meistgebucht: Die Top-Hotels unserer UrlauberInnen

1
Ein Paar sitzt auf einer Couch und benutzt den Laptop. Im Raum verteilt stehen Koffer und ein Schwimmreifen.
Ausflüge kann man sowohl online als auch vor Ort buchen © stock.adobe.com - Studio Romantic

Vorab buchen oder vor Ort entscheiden?

Online-Buchungsplattformen wie GetYourGuide oder Viator machen es einfach, Ausflüge schon vor der Reise zu organisieren. Der Vorteil: Du kannst Dich in Ruhe informieren, Preise vergleichen und Dir beliebte Touren sichern. Gerade in stark frequentierten Regionen sind bestimmte Highlights schnell ausgebucht. Der Nachteil: Du bist weniger flexibel und kannst spontane Gelegenheiten verpassen. Zudem sind Online-AnbieterInnen oft teurer als lokale VeranstalterInnen.

Buchst Du erst vor Ort, kannst du direkt mit lokalen Anbietern sprechen, Dich nach Empfehlungen umhören und vielleicht einen besseren Preis aushandeln. Gerade in außerhalb Europas gelegenen Reisezielen gibt es oft kleinere Agenturen, die nicht online gelistet sind, aber genauso gute oder sogar individuellere Touren anbieten. Allerdings besteht das Risiko, dass Du kurzfristig keine Plätze mehr bekommst oder an weniger seriöse Anbieter gerätst. Es lohnt sich, sich hier vorab gut zu informieren. Zum Beispiel kannst Du andere Reisende nach Erfahrungen fragen oder Dich in Deinem Hotel nach seriösen Anbietern erkundigen. 

2
Eine Quad-Safari ist ein absolutes Muss wenn Du in Ägypten Urlaub machst
Eine Quad-Safari ist ein absolutes Muss wenn Du in Ägypten Urlaub machst © stock.adobe.com - erainbow

Woran erkennst Du einen guten Anbieter?

Ob online oder vor Ort – es gibt ein paar Kriterien, die Dir helfen, einen zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Ausflugsanbieter zu finden. Bewertungen auf Plattformen wie Google oder Tripadvisor geben eine erste Orientierung. Achte darauf, ob Gäste von der Organisation, der Pünktlichkeit und dem Service berichten oder ob es gehäuft Beschwerden über versteckte Kosten oder schlecht ausgebildete Guides gibt.

Lokale AnbieterInnen lassen sich oft auch durch ein Gespräch einschätzen. Fragen wie „Wie viele Leute sind bei der Tour dabei?“ oder „Welche Qualifikation haben die Guides?“ geben Dir Aufschluss über die Qualität. Ein weiterer Indikator ist Transparenz: Seriöse Unternehmen nennen Dir klar die Preise und inkludierten Leistungen, ohne später Zusatzkosten zu verlangen.

3
Taucherinnen helfen sich gegenseitig, ihre Ausrüstung neben einem Pool anzuziehen © iStock.com/Madelein_Wolf
Taucherinnen helfen sich gegenseitig, ihre Ausrüstung neben einem Pool anzuziehen © iStock.com/Madelein_Wolf

Sicherheit und Nachhaltigkeit unterwegs

Gerade in fernen Reiseländern gibt es unterschiedliche Sicherheitsstandards. Prüfe, ob Boote, Busse oder andere Transportmittel in gutem Zustand sind. Bei Outdoor-Aktivitäten wie Schnorchelausflügen oder Wanderungen sollte sich der Anbieter an Sicherheitsvorgaben halten und angemessene Ausrüstung stellen. Falls Du unsicher bist, lohnt es sich, Empfehlungen im Hotel oder bei anderen Reisenden einzuholen.

Nachhaltigkeit spielt bei Ausflügen eine immer größere Rolle. Wenn Dir das Thema wichtig ist, kannst Du darauf achten, ob AnbieterInnen mit lokalen Communities zusammenarbeiten, Fair-Trade-Touren anbieten oder sich für den Umweltschutz einsetzen. Tierattraktionen sind besonders kritisch zu betrachten: Elefantenreiten oder Delfinschwimmen stehen oft in Verbindung mit Tierleid. Eine gute Alternative sind naturnahe Begegnungen, bei denen Du Tiere in ihrem gewohnten Lebensraum beobachtest.

4
Wer die Angebote vergleicht, spart leicht © gettyimages.com - AndreyPopov

Wie findest Du die besten Preise?

Um beim Buchen von Ausflügen Geld zu sparen, solltest Du Preise vergleichen. Direktbuchungen über Hotels sind meist teurer, weil eine Provision einkalkuliert wird. Lokale Tourenanbieter haben oft bessere Preise als internationale Plattformen, allerdings ohne die gleiche Absicherung. Falls Du online buchst, lohnt es sich, verschiedene Seiten zu checken – manchmal gibt es Rabatte oder Gutscheine.

Ein weiterer Tipp: In vielen Urlaubsorten lassen sich bei Gruppentouren Preisnachlässe aushandeln. Auch die Buchung mehrerer Ausflüge bei demselben Anbieter kann Rabatte bringen. Wenn Du flexibel bist, kannst Du oft Last-Minute stark vergünstigte Preise bekommen – allerdings mit dem Risiko, dass die besten Touren bereits ausgebucht sind.

5
Familie vor Turm von Pisa, Toskana, Italien
Familie vor Turm von Pisa, Toskana, Italien © gettyimages.com - Imgorthand

Fazit: Die Mischung macht’s. 

Ein paar Highlights kannst Du vorab planen, um sicherzugehen, dass Du nichts verpasst. Andere Erlebnisse lassen sich besser spontan vor Ort organisieren. Mit den richtigen Fragen und etwas Recherche findest Du nicht nur faire Preise, sondern auch authentische und sichere Ausflugsmöglichkeiten.




Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
Entdecke ähnliche Urlaubsthemen
© Ulrike Dorozalla
Geschrieben von:Ulrike DorozallaAls freiberufliche Autorin erzähle ich Geschichten aus den Bergen Südtirols und den Gewässern Griechenlands und vieles mehr. Erfahre mehr über mein Leben zwischen Worten und Welten!