Alle Bewertungen anzeigen
Elisabeth (51-55)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • September 2015 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Nichts für Ruhesuchende
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Stylisches kleines Haus in traumhafter Gegend. Nur 5 Zimmer, daher kein Massentourismus. Sehr sauber, WIFI vorhanden. Frühstück wird angeboten Gästestruktur: österr. und deutsche Paare, 40+ An sich sind Haus, Lage und Personal sehr gut. Leider hatten wir einige schlechte Erlebnisse. Wir haben uns für das Haus Wurzenberg entschieden, da es klein ist und Ruhe versprach. Doch mit der Ruhe im Wurzenberg ist das so eine Sache. Leider war während unseres Aufenthaltes eine 6-köpfige steirische Gruppe (3 ältere Pärchen) vor Ort, die zur gleichen Zeit unseres Aufenthaltes zu Gast war und sich flegelhaft laut benahm. Aber für die schlechte Erziehung mancher Gäste kann das Hotel natürlich nichts dafür. Die Servicedame bat diese Gäste am 2.Tag um Ruhe, doch das half uns wenig, denn wir reisten da schon ab. Als wir uns nach einer langen Wanderung auf einen Kaffee im Hotel freuten, funktionierten beide (!) Kaffeemaschinen nicht. Trotz telefonischer Kontaktaufnahme mit dem Hausherrn war das Problem nicht lösbar und wir bekamen keinen Kaffee. Morgens wurden wir an beiden Tagen um 6 Uhr unfreiwillig geweckt, da sich die Aussenjalousien automatisch lautstark öffneten und in die Höhe gingen. Man erklärte uns das mit dem Windsensor. Obwohl das Haus sehr modern und sauber ist, und die Gegend traumhaft schön ist, war dieses Wochenende für uns nicht erholsam. Trotzdem möchten wir nochmals die ausserordentliche Freundlichkeit der vor Ort anwesenden Angestellten betonen.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten das 270Grad Zimmer mit einem herrlichen Ausblick, eine architektonische Meisterleistung. Rundherum verglast. Angenehm groß, auch der Balkon war sehr großzügig. Bad/WC sehr sauber. Klimaanlage und TV vorhanden. Minibar bzw. Kaffeemaschine gibt es nicht. Dafür kann man sich im Frühstücksraum aus den Schränken Getränke nehmen, es stehen 2 Kaffeemaschinen zur Verfügung (wenn sie funktionieren). Den kleinen Zimmersafe haben wir nicht genutzt, da dieser nicht mit dem Schrank verschraubt war und als Ganzes herausnehmbar war. Dies schien uns nicht sehr sicher.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Da nur morgens Personal vor Ort ist, gibt es zwar Frühstück, jedoch keine andere Mahlzeit (lt. Hotelfolder kocht einmal pro Woche am Dienstag gegen vorherige Anmeldung eine Dame vor Ort, dies konnten wir aber nicht nutzen, da wir nur von Freitag-Sonntag zu Gast waren). Das Frühstücksbuffet ist sehr liebevoll, wenngleich überschaubar. Auf Wunsch werden Eiergerichte frisch gekocht. Meine Spiegeleier waren leider durchgekocht, aber das wurde durch die Freundlichkeit der Kellnerin wieder wettgemacht.


    Service
  • Sehr gut
  • Personal ist nur morgens Vorort, Check-in erfolgt über einen Schlüsselsafe, dessen Code man vorab zugesendet bekommt. Zimmerreinigung klappte tadellos, alles war tipp-topp sauber. Die 2 vor Ort anwesenden Damen waren sehr freundlich und zuvorkommend. Es wird ein gratis Taxiservice zu den Partner-heurigen der Umgebung angeboten, was eine tolle Leistung darstellt. Wir haben dies in Anspruch genommen und die Taxibestellung und Abholung vom Heurigen hat tadellos geklappt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Auf einem Hügel umgeben von Obstgärten und Weinbergen. Sehr ruhige Gegend, sofern die anderen Gäste sich rücksichtsvoll benehmen. Auto empfehlenswert da keine Bahn vor Ort. Jede Menge Buschenschanken in der näheren Umgebung. Keine Shoppingmöglichkeiten, aber deswegen kommt man ja nicht in die Südsteiermark, wo man Ruhe sucht.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2015
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Elisabeth
    Alter:51-55
    Bewertungen:21
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Frau Elisabeth, Vielen Dank für Ihre ausführlichen Anmerkungen! Mit Bedauern haben wir gelesen, dass Ihr Urlaub auf dem Wurzenberg nicht so entspannend war wie erhofft. Dies ist schade, da unser Haus von unseren Gästen nicht nur wegen des Panoramas, sondern besonders auch wegen der angenehmen Ruhe geschätzt wird. Ihre Überschrift: "Nichts für Ruhesuchende" trifft uns daher sehr, da wir versuchen uns auch speziell mit unserer Panoramatherapie und sanftem Tourismus (weg vom Massentourismus) von unseren Mitbewerbern abzuheben! Wir haben mit den anderen Gästen gesprochen und sie haben uns versichert, nicht laut gewesen zu sein. Wie laut es nun wirklich war, können wir nicht ermessen, jedenfalls würde ich nächstes Mal darum bitten, sofort mit dem Personal oder besser noch mit mir Kontakt aufzunehmen, damit gleich Abhilfe geschafft bzw. eine Lösung gefunden werden kann. Der Teufel schläft nicht, wie es so schön heißt, deshalb hat genau an diesem Samstagnachmittag unsere Nespressomaschine für den Nachmittagskaffee (Service unseres Hauses) ihren Geist aufgegeben. Die andere Gastromaschine funktionierte und funktioniert einwandfrei, sie ist allerdings nur für das Frühstück gedacht und kann ausschließlich von geschultem Personal bedient werden. Da Maria am selben Abend für andere Gäste kochte, hat sie diese Maschine sofort aktiviert, damit auch noch am selben Abend Kaffee getrunken werden konnte. In Sachen Windsensor der Außenjalousien lassen wir noch eine weitere Überprüfung durchführen. Der Sensor reagiert bei sehr starkem Wind (Jalousie geht hinauf) um zu verhindern, dass die Anlage beschädigt wird. Zur Kritik bezüglich Spiegelei: Es ist uns ein großes Anliegen, alle Lebensmittel nach höchsten hygienischen Standards zuzubereiten. Daher braten wir die Spiegeleier grundsätzlich von beiden Seiten an. Danke allerdings für diese Kritik - wir werden unsere Gäste zukünftig fragen, ob wir das Spiegelei umdrehen dürfen. Vielen Dank für Ihr großes Lob für unser Personal, das wir bereits weitergegeben haben! Mit freundlichen Grüßen, Gerhard Karl Lippnegg