- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr schönes, aus mehreren Haupthäusern bestehendes Hotel mit einem großen Freizeitangebot. Da die verschiedenen Häuser alle mit unterirdischen Gängen miteinander verbunden sind, gelangt man auch an kalten oder nassen Tagen bequem von seinem Zimmer zur Rezeption, ins Restaurant, Schwimmbad oder Fitnessstudio.
Wir haben im 2018 renovierten Kaiserschlössel gewohnt. Sehr saubere und großzügige Suiten, teils mit einem, teils mit mehreren Balkonen. Großes, helles Bad mit Dusche und Badewanne, separates WC. Viel Stauraum (Schränke und Kommoden in jedem Zimmer und zusätzlich auch noch im Wohnraum). Jedes Zimmer ist mit einem Fernseher versehen. Angenehm ruhig, man hört seine Nachbarn so gut wie gar nicht. Warum dann ein Stern Abzug? Weil wir so gerne Fliegengitter gehabt hätten. Wir hatten das Glück, eine Woche mit tollem Wetter erwischt zu haben. Da die Suiten aber über keine Klimaanlage verfügen, ist häufiges Durchlüften, vor allem am Abend, Pflicht. Danach musste man allerdings jedes Mal aufs Neue auf "die Jagd" gehen um ungebetene sechs- bis achtbeinige Mitbewohner zu entfernen. Mit simplen Fliegengittern könnte man hier ganz einfach Abhilfe schaffen.
Kleines, aber feines Bistro mit einer übersichtlichen, aber wahnsinnig leckeren Auswahl (primär Pizza & Pasta) für zwischendurch. An der Bar gibt es leckere Cocktails und abends ein 4Gänge-Menu, welches man morgens bereits wählt, um einen zielgerichteten Einkauf zu ermöglichen. Dafür absolut Daumen hoch! Die Speisen sind abwechslungsreich und lecker. Frühstück gibt es nach wie vor in Buffetform, das Desserbuffet ist coronabedingt leider nicht mehr da. Eis für die Kids gibt es aber dennoch (und ab und an sogar einen Schokobrunnen), das reguläre Dessert wird im Rahmen des Menus als letzter Gang serviert. Maskenpflicht herrscht zur Zeit nur am Buffet selbst, im Restaurant an sich nicht. Wer seine Maske vergessen hat, erhält im Restaurant kostenlos eine. An den Zugängen zum Buffet stehen zudem Desinfektionsmittelspender. Abseits der Stoßzeiten gelingt es halbwegs, den nötigen Abstand zu wahren, zur Primetime ist dies leider unmöglich. Der Grund für den Punkteabzug liegt allerdings auch hier bei den Fliegen, Wespen und was sonst noch so durch die Lüfte saust. Im Bistro waren wir an den Fensterplätzen regelmäßig auf der Flucht vor Wespen, im Restaurant mussten wir alle Nase lang die Fliegen von unserem Essen vertreiben. Damit es nicht zu Irritationen kommt: ja, wir wissen, dass das Hotel auf dem Land und in direkter Nähe zu mehreren Bauernhöfen liegt und natürlich gibt es dort Fliegen. Aber mit den weiter oben bereits erwähnten Fliegengittern oder z.B. auch Duftstoffen, die die Plagegeister fernhalten, könnte man für ein deutlich entspannteres Gastronomie-Erlebnis sorgen.
Freundlich und zuvorkommend. Wie schon im letzten Jahr möchten wir ganz besonders die Mädels vom KidsClub hervorheben, bei denen sich unsere Tochter wieder einmal sehr wohl gefühlt hat.
Das Hotel liegt auf einer Anhöhe zwischen Reit im Winkl (Deutschland) und Kössen (Österreich). Mit dem Auto ist man in 5-10 Minuten in einem der beiden Orte mit diversen Einkaufsmöglichkeiten. Auf dem weitläufigen Hotelgelände befinden sich drei Außenpools, ein Spielplatz sowie der Stall und die Reithalle. Je nach Zimmerlage hat man einen fantastischen Blick auf das Kaisergebirge.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Eigenes Fitnessstudio, Reitstall, Spielplatz, Tennis, Golf, Sportschwimmbecken, Pools, Kinderbetreuung (mit kleinem Turnraum und Mini-Indoorhalle), Kinderkino, Kletterwand und eine riesige Sauna- und Dampfbadlandschaft, was will man mehr? Einzig ein Bademeister, der im Familienbad ab und an nach dem Rechten sieht, wäre toll. Leider waren dort dieses Jahr viele Kinder/Jugendliche ohne elterliche Aufsicht unterwegs und sprangen schonmal gerne aus halber Höhe von der Rutsche ins Becken, dass die Aufhängung nur so wackelte oder benutzten den Wasserschlauch im Dampfbad um sich gegenseitig nasszuspritzen. Die Türen von Dampfbad und Sauna standen dabei regelmäßig sperrangelweit offen. Oft ging es dabei extrem laut und wild zu. Wir finden es zwar absolut genial, dass es einen Familien- und einen Ruhebereich gibt (Zutritt erst ab 14 Jahren), aber dass eine handvoll Jungs es schafft, die restlichen Badegäste und kleinen Kinder aus dem Pool zu vertreiben (und das mehrere Nachmittage hintereinander), kann wirklich nicht sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |