- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
& kein Ende in Sicht! Wir kommen seit 1986 an den Peternhof und fühlen uns dort wie zu Hause. Losfahren, ankommen, auspacken -> Erholung PUR! Traumhafte Lage. Sehr gutes Essen, große kulinarische Auswahl. Hervorragendes Personal (Grüßle an das gesamte Peternhof-Team). Riesige Auswahl an Sauna, Wellness, Sport- & Freizeitangebote. Sehr kinderfreundlich, neue Kinder- & Jugendwelt. Nicht zu vergessen, zum Ausklang eines Tages, die romantischen, gemütlichen, ausgelassenen und vor allem legendären Abende auf der Terrasse, an der Bar, in der Lounge und natürlich auf der hauseigenen Alm. Sicher, nach 32 Jahren liest sich diese Bewertung etwas subjektiv. Es wird immer einige Menschen geben, die auf hohem Niveau jammern, meckern und in jeder Suppe ein Haar finden. Jenen kann ich nur raten: Fahrt hin, lasst die Kirche im Dorf und CARPE DIEM! Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist der Hammer!!! In hoc sensu, und im Namen meiner Familie, Freunde und Bekannten: DANKE, lieber Christian, liebe Rosi und liebes Peternhof-Team! Auf die kommenden 32 Jahre!
Sehr gemütlich. Alles, was man braucht. Bad, begehbare Dusche, Fön, separates WC, Balkon, TV, W-LAN (könnte schneller und besser sein, zu gewissen Zeiten stark überlastet), Minibar. Betten sind ok, aber im Doppelbett ist mir eine große Matratze lieber als zwei kleine getrennte.
Sehr gute Kulinarik, große Auswahl. 4-Gang-Wahlmenü, vegetarische Menüs, Kinderbuffet, Salate, Käsetheke, Schokobrunnen, Süßspeisen. Großes Frühstücksbuffet, z.B. täglich Weißwürste, und samstags gibt es Sekt. Im Bistro ist es auch sehr lecker, Pizza & Pasta. Und wer immer noch hungrig ist, isst beim "Buschi" im Golfclubhaus. Atmosphäre ist gut und gemütlich. Wer es etwas ruhiger haben möchte, sollte sich einen Tisch in den "Stuben" (Gutsherrenstube oder Tiroler Stube) ergattern. Es gibt eine Apéritifbar in der Lobby und eine große Abendbar. Stimmung ist sehr gut, man fühlt sich gleich heimisch. Die Leute an der Bar machen einen sehr guten Job, selbst zur vorgerückter Stunde. Wenn man die Auswahl betrachtet kommen Biersommeliers, Whiskeykenner und Cocktailliebhaber leider nicht auf ihre Kosten, außer man ist ein Fan von Gin und saisonalen IN-Getränken. Freunde des gepflegten Tabakrauchens finden in der Havanna Lounge ihr Paradies. Äußerst entspanntes Ambiente, ausgestattet mit Clubsesseln und TV. Nur die Auswahl an Tabakwaren ist sehr dürftig und leider überteuert, lieber selbst versorgen. Der Rest des Hotels ist Nichtraucher.
Hervorragend. Sehr freundlich, liebenswürdig und hilfsbereit. Wünsche werden, wenn möglich, erfüllt. Dies gilt für alle Bereiche (Restaurantleiter, Küche, Service, Reception, Sport, Beauty, Zimmerdamen, Hausmeister).
Unsere Fahrzeit (Künzelsau - Peternhof) beträgt im Schnitt 3 - 3 1/2 Std., je nach Verkehrslage natürlich auch länger. Die Lage des Peternhofs ist umwerfend schön, sehr ruhig, eine Oase im Kaiserwinkel. Es gibt zahlreiche Ausflugsziele in der näheren Umgebung. München, Salzburg, Innsbruck, Chiemsee, Königssee, Tegernsee, Achensee sind schöne Tagesausflüge, 1 - 1 1/2 Std. entfernt. Großglockner und Hintertuxer Gletscher schafft man auch gut, 2 - 2 1/4 Std. entfernt. Shopping geht, kommt darauf an, was man möchte. Wer richtig abfeiern will, muss leider vom idyllischen Berg runter und fahren, z.B. ins Enjoy und Londoner in Kössen oder gleich nach Kufstein, Kitzbühel oder Rosenheim.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wer sich hier langweilt, ist selbst schuld! Schlechtes Wetter spielt auch keine Rolle! Außenbecken, Innenbecken, ein Sportbecken, Whirlpools, Kinderschwimmbad, diverse Saunen, Dampfbäder, einfach eine riesige SPA-Landschaft. 20 Minuten im "Maurischen Solebad" und man befindet sich im Paradies. Beautyabteilung, Friseur. Tennis (2 Hallenplätze + 2 Hartplätze), Tischtennis, Golf, Reithalle, moderner, edler Fitness-Bereich (650 m²), 3D Bogenschießen, E-Bikes, Kutschfahrten. Kletterwand, Kicker, Airhockey, PS4 für Kinder und ewig Junggebliebene. Ein neuer Billard-Tisch kommt noch. Schade, nur ein Squash Court fehlt. Montags findet abwechselnd der Begrüßungsabend oder die Almwanderung statt. Mittwochs heizt das Trio "Brennholz" ein - unplugged. Die Jungs (2 Gitarren + 1 Kontrabass) rocken wirklich! Donnerstags ist der wöchentliche Tanzabend mit hauseigener Band ("Montanaras"). Außerdem gibt es im Kaiserwinkl zahlreiche Wanderwege (Almen, Hütten, Taubensee, Winklmoos, Griessbachklamm, Unterberg, Steinplatte). Für Kraxler ruft der Wilde Kaiser (alpiner Klettergarten). Rafting und Flusswandern auf der Kössener Ache, Canyoning, Paragliding am Unterberg. Wasserski, E- & Tretboot, Stand Up Paddling auf dem Walchsee. Minigolf in Reit im Winkl, Freizeitpark in Ruhpolding, Raritätenzoo in Ebbs, Sommerrodeln in Durchholzen und Oberaudorf, Freibad in Kössen und Reit im Winkl, Badesee Pillersee, etc. Wem das nicht reicht, der sollte nach Wattens zu Swarovski Kristallwelten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jochen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |