Dieses Hotel ist gut für Familien mit Kindern geeignet, da es unter anderem auch Familienzimmer mit 2 Wohnräumen gibt. Jedoch sollte man im Sommer fahren, damit man auch baden kann, da das Hotel selbst nicht viele Freizeitangebote hat. Obwohl es nur 3 Etagen hat, gibt es einen Lift, der sich jedoch überdurchschnittl. schnell wieder schließt. Im Sommer kann man wunderbar draußen essen, da das Hotel eine sehr schöne Terrasse hat. Meist kommen Familien oder Paare in das Hotel, in meiner Urlaubszeit aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Frankreich. Mein Gesamteindruck war durchaus positiv, weil das Hotel sehr sauber und auch gastfreundlich war. An der Rezeption liegen einige Prospekte aus und man erhält bei Reiseantritt eine Salzburgerland-Card, mit der man bei vielen Ausflügen Rabatte erhält. Ausflugmöglichkeiten im Umkreis v. ca. 100km: Salzburg, Linz, Bad Ischl, Wolfgangsee (St.Gilgen, St.Wolfgang), Sommerrodelbahn, Lifte... Jedoch sind diese Ausflugsziele am besten im Sommer zu genießen.
Die Doppelzimmer hatten einen Vorderblick auf den See mit Balkon, die Einzelzimmer einen seitlichen Blick, mit etwas Sicht auf den See. Die Doppel- und Einzelzimmer sind mit TV, Telefon und Dusche ausgestattet. Jedoch sind die Doppelzimmer für 2 Personen sehr eng geschnitten, auch gibt es kaum Abstellmöglichkeiten für Kosmetik im Bad oder im Wohnzimmer. Die Einzelzimmer waren auch mit einem Doppelbett ausgestattet, sodass man auch auf die zweite Betthälfte Sachen legen konnte. Leider sind in den Zimmern keine Kühlschränke enthalten, sodass man sich vielleicht eine Kühltasche mitnehmen sollte.
Am Morgen gab es ein vielseitiges, aber nicht ungewohntes Buffet: Rührei, Speck, verschiedene Wurst- u. Marmeladesorten, Nutella, Obstsalat, Croissants, Schwarz- u. Weißbrot... Morgens wählte man auch das Essen für den Abend auf einem Menüblatt mit drei Gerichten (3-Gänge-Menü) zur Auswahl, wenn man Halbpension gebucht hatte. Das Essen abends war appetitlich zubereitet, einmal aber etwas wenig. Auch gab es einmal in der Woche, je nach Wetter, einen Grillabend mit verschieden Salaten und Soßen.
Das Personal ist sehr freundlich, jedoch nicht immer aufmerksam. Die Kellner bemerken es zwar, wenn ein Glas leer ist, erkundigen sich aber nicht, ob man noch Wünsche hat (erst nach dem Essen). Auch ist die Arbeitsaufteilung der Kellenr oft unverständlich, da kein Kellner seine Stammtische hat, sondern überall einmal nachfragt. So kommt es häufiger vor, dass man doppelt gefragt wird oder eben auch gar nicht. Die Zimmer werden jeden Tag von den Zimmerdamen am Vormittag gereinigt. Jedoch wurden bei mir selten die Betten gemacht, da ich kein Trinkgeld gab, weil ich noch jugendlich bin (bei meinen Eltern wurde immer alles gereinigt, da sie auch Trinkgeld gaben).
Die Lage dieses Privathotels ist meiner Meinung nach die schönste in der Region. Das Hotel liegt am Westufer des Irrsees/Zeller Sees an einer sehr ruhigen und kleinen Straße. Genau auf der anderen Straßenseite befindet sich die wunderschöne und vor allem große Liegewiese, die für Hotelbesucher kostenlos und für Tagesgäste kostenpflichtig benutzbar ist(Erwachsene 2€, Kinder 1€ pro Tag). Der an die Wiese grenzende See lädt zum Baden ein, jedoch sind Badeschuhe empfehlenswert, da der Boden sehr steinig ist (wie in allen Seen in dieser Region). Auch kann man um den See wandern oder Fahrradfahren (14,8km), da die Straße kaum befahren. Jedoch sind es zum Ort " Zell am Moos" ca.6km zu laufen/fahren. Für alle anderen Aktivitäten mit weiterer Entfernung ist ein Auto allerdings nötig, da in der Nähe kein Busverkehr ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Dieses Hotel bot keinerlei Sportaktivitäten außer Fahrradverleih an, was aber auch nicht so schlimm war. Auch gibt es keinen Pool, da der See direkt vor der Tür ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |