- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel wurde scheinbar vor kurzem neu renoviert. Dies wurde auch sehr gründlich vollzogen. Viel zu meckern gab es bei einer 3 Sterne Hotel-Pension nicht. Wir waren im neuen Teil untergebracht mit Lift. Dort kann man sagen, dass das Hotel schon fast einem 4 Sterne Standart entspricht. Gutes bis sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis (für das sonst sehr teure Obertauern). Kommen wir nun zu meiner Überschrift. Ich denke viele werden sich wundern, warum ich das Hotel einfach nicht weiterempfehlen kann, obwohl meine Bewertung eher positiv ausfällt. Es gab ein (zu neudeutsch) No-Go !!! Das ist für ein Paar, welches Ruhe in seinem Urlaub sucht und keine größere Nähe zu anderen Menschen, einfach nicht machbar. Wir wurden beim Abendessen einfach zu wildfremden Leuten an einen Tisch verfrachtet. Nichts gegen die Leute, aber sowas ist mir noch nie in einem Hotel passiert. Selbst nachdem wir dies reklamiert haben wurde keine Abhilfe geschaffen. Dabei war das Restaurant aus meiner Sicht durchaus groß genug für weitere Tische aufzustellen. Dies hat uns den Aufenthalt so sehr vermiest, dass wir eben aus diesem Grund keine Empfehlung aussprechen können. Wem das nichts ausmacht, neue Leute kennenzulernen oder diese einfach gut ignorieren kann, dem kann ich nur sagen, einen schönen Aufenthalt im Hotel Gell.
Wir hatten ein Wohlfühlkomfort Doppelzimmer. Dies war praktisch neu und entsprach eher einem 4 Sterne Niveau. Dies hat auf der ganzen Linie überzeugt! W-Lan und Lan gab es kostenlos auf dem Zimmer.
Es gibt meines Wissens nur ein Restaurant, zumindest war nur eins offen. Speisen waren gut bürgerlich. Nichts weltbewegendes,aber für das Preis-Leistungsverhältnis durchaus angebracht. Es gab abends Suppe, Salat vom Buffet und dann 2-3 Hauptessesn zur Auswahl, im Anschluß ein Dessert. Die Menge war zum satt werden locker geeignet. Überall im Restaurantbereich und an den Buffets war es stets sauber, obwohl das Hotel gut gefüllt war.
Der Service kann ich als gut bezeichnen. Mir ist jedenfalls nicht wirklich viel negatives aufgefallen. Einmal waren Morgens die Eier aus, da hat man uns sofort neue gemacht. Etwas schlecht sind die Abendessenszeiten (von 18-19 Uhr) Dies ist fürs Skifahren etwas knapp bemessen (wenn man im Anschluß etwas in der Sauna relaxen will und keine Hektik aufkommen lassen möchte).
Im Ort Tweng auf ca. 1200m Seehöhe gibt es eigentlich nichts für den Skifahrer zu bieten. Kein Apres Ski oder ähnliches. Keine Einkaufsmöglichkeiten. Gut ist jedoch die Nähe zum Skigebiet Obertauern und die Nähe zum Skigebiet Mauterndorf (Katschberg) zu bewerten (beides ca. 5 Fahrminuten mit dem Auto).
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Sport und Unterhaltung nicht genutzt. Aber die Saunalandschaft war für ein Hotel dieser Größe durchaus als schön zu bezeichnen. 2 Saunen, ein Dampfbad, eine Infrarotkabiene, ein Aussenwhirlpool und weiter kleine Extras machten den Wellnesbereich angenehm. Nur eins werd ich als einer, der keine Kinder hat wohl nie verstehen... warum muß ein Kind (geschätzt 6-8 Jahre) schreiend und kreischend in einer Sauna rumlaufen ??? Erholung ist dann wohl kaum noch möglich. Aber leider interessiert das die meisten Eltern mal überhaupt net. Ich mußte mir eh die Frage stellen, wie deutsche, schulpflichtige Kinder ausserhalb der Ferienzeit dort sein konnten. Man kann sich als ruhesuchender Erwachsener wohl an gar keine Ferienzeiten mehr halten. Schade!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sascha |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 26 |