- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Für Hundebesitzer ist es nicht immer leicht ein Hotel zu finden, in dem diese auch geduldet werden. Im Hotel Gell war dies kein Problem. Dort durften die Hunde sogar kostenlos residieren. Alles war blitzsauber und auch die Mitarbeiter sehr freundlich und hilfsbereit. Die Verköstigung war auch sehr gut. Kein Grund zu klagen. Dazu noch super Tischnachbarn aus dem östlichen Teil Deutschlands, mit denen man sich gut versteht und der Kurzurlaub ist perfekt. Leider war der Urlaub (wie immer) zu kurz...
Die Zimmer waren hell und freundlich und schön eingerichtet. Und vor allem: Sehr sauber. Wie alles in diesem Hotel. Das Bad war mit Dusche und Waschtisch ausgestattet, sehr modern (Spiegelheizung z.B.), die Toilette befand sich getrennt in einem anderen Raum. Die Betten waren angenehm, mir etwas zu weich, aber meine beiden schliefen bestens.
Die Verköstigung war äußerst gut (ich habe schon in wesentlich teureren Hotels viel schlechter gegessen). Am Morgen zum Frühstück eine reichliche Auswahl an Marmeladen (Konfitüren), Honig, Müsli, Cornflakes, Milch, Orangensaft, hausgemachtem Joghurt, Paprika, Tomaten, Gurken, Wurst, Schinken, Rührei , Speck, weichen Eier, Tee, Kaffee, Kakao, Brot, Semmeln (Brötchen), Weckerl, und...und...und. Eigentlich zum Wandern zu viel, wenn man von allem kosten will. Wer wollte, konnte sich auch für die Wanderung eine Jause packen (lassen), was sich aber angesichts der vielen Berghütten rundum eher als eine Zugabe als eine Notwendigkeit herausstellte. Am Abend gab es es eine Auswahl aus mehreren Menüs. Diese bestanden aus Vorspeise (z.B. Suppen mit verschiedenen Einlagen), Hauptgang und Nachtisch - alles frei kombinierbar und sowohl als volle, als auch als halbe Portion wählbar (z.B. für Kinder). Die Getränke (bis auf ein paar wenige) waren in der Halbpension inkludiert. Und von allem reichlich. Wenn wir nicht wandern gewesen wären, hätten wir kräftig zugelegt....
Die Mitarbeiter taten ihr bestes, um alle zufrieden zu stellen. Was z.B. angesichts der wellenartigen Anhäufung von Personen im Speiseraum nicht gerade ein einfaches Unterfangen war. Aber alle hatten zufriedene Gesichter und ließen es sich schmecken. Also war alles paletti. Bei Extrawünschen (z.B. bei Getränken - einen hausgemachten "Zirberl" kann man nur empfehlen) wurden diese flugs erfüllt. Auch bei anderen Anfragen aller Art bewiesen die Mitarbeiter Geduld und ein offenes Ohr und gaben bereitwillig Auskunft bzw. standen helfend zur Seite. Wir konnten jedenfalls Keine Beschwerden irgendeiner Art vernehmen und wir selbst: Hatten keine. Wie auch ?
Etwas entfernt vom eigentlichen Zentrum der Gegend (Obertauern), aber dennoch sehr schön gelegen oder gerade deshalb sehr gut gelegen - außer man mag Halligalli (in der Sommer-/Herbstzeit eher nicht der Fall - familienfreundlich !!!). Dies bedingt natürlich auch, dass dort die Einkaufsmöglichkeiten nicht gegeben sind, jedoch befindet sich eine Tankstelle ums Eck. Und wenn es unbedingt sein muss - nach Obertauern (z.B. Spar) ist es nicht weit. Das Hotel selbst befindet sich nahe der Bundesstraße, jedoch war (zu der Zeit) der Verkehr so gering, dass er nicht auffiel - des nächtens war es sowieso sehr ruhig. Wer öffentlich fahren will - schräg gegenüber befindet sich die Bushaltestelle. Wer nun wandern will, kann entweder direkt hinter dem Hotel die erste Wanderroute beschreiten oder in näherer Umgebung fündig werden. Wanderrouten gibt es sowohl für Fußmarode, als auch für echte Bergfexe. Alle Ziele für Ausflüge bei Schlechtwetter sind in kurzer Zeit erreichbar, sowohl nach Süden (Burg Mauterndorf, Schloss Moosham, Taurachbahn, Porschemuseum Gmünd,...) als auch nach Norden (Burg Hohenwerfen; Rieseneishöhle, Salzburg & seine Sehenswürdigkeiten...). Wer am Abend noch gerne ein paar Schritte tun will: Hinter der Bushaltestelle fließt die Taurach - umgeben von grünen Wiesen - vorbei, an der entlang ein kleiner Spaziergang nach dem reichlichen Essen oder vor dem zu Bette gehen eine Wohltat ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Nachdem dies ein Wanderurlaub war, waren wir fast den ganzen Tag in der Umgebung unterwegs. Es gibt im Hotel einen Wellnessbereich mit Außenpool, Saunen und sogar Solarium, der wurde aber nicht aufgesucht. Wie auch nicht von anderen Gästen. Ist eben mehr etwas für die kühle Zeit im Spätherbst und Winter.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alex |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |