Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (56-60)
Verreist als Paar • August 2022 • 3-5 Tage • StrandStrand vor der Tür - Platz zur Entschleunigung
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Lage ist sensationell, denn das nun unter dem Namen Westcord betriebene Hotel Seeduyn liegt eben direkt am nördlichen Strand von Vlieland. Ich war vor dreizehn Jahren einmal geschäftlich hier und wollte immer schon einmal zurückkommen - nun war es soweit - im Sommer und mit guter Laune. Wer entspannen will, der ist hier richtig. Vier Tage Vlieland im Seeduyn gaben uns fast das Gefühl eines zweiwöchigen Strandurlaubs. Herrliches Ambiente, schnörkelloser Service und ein frisch renoviertes Zimmer - das alles auf vier-Sterne-Niveau. Knapp über 150 Zimmer hat das Hotel - einige Familienzimmer für den grossen Strandurlaub auch. Die Gäste kommen zu 95% aus den Niederlanden, denn Vlieland scheint selbst im Lande noch ein Geheimtipp und im Rest Europas schlicht unbekannt zu sein. Einen PKW-Parkplatz braucht das Hotel nicht - unser Auto steht 25 Kilometer Luftlinie entfernt auf dem Festland, denn Vlieland ist autofrei. Informationsseitig jedoch bleibt man mit gut funktionierendem Wifi gut verbunden.


Zimmer
  • Gut
  • Cooler und innovativer, dazu grosszügiger Zimmerschnitt: Der Badbereich nimmt mit (für uns überlebenswichtiger) Badewanne, Dusche und WC etwa die Hälfte der Zimmerfläche ein. Die Wanne ist stylisch und topmodern. Ein Boxspringbett ermöglicht nette Nächte, es könnte einen Tick breiter sein. Der Boden ist unbeteppicht, was in Strandhotels Sinn macht, sehr gut. Eine kleine Terrasse am Zimmer blickt genau in den Deich - die Alternative, dass das Meer selber vorbeikommt ist aber auch nicht so attraktiv. Was fehlt sind Haken und Abstellmöglichkeiten. Handtücher landen manchmal auf dem Boden, obwohl sie nochmals genutzt werden können - muss nicht sein, wenn man sie am Haken aufhängen könnte. Ein ungelöstes Wunder bleibt der Bewegungsmelder in der Toilette - das Licht illuminiert Dank der Milchglasabtrennung das ganze Zimmer, benötigt aber fünf Minuten bis es erlischt - ein einfacher Lichtschalter hätte es auch getan. Aber das ist Jammern auf gutem vier-Sterne-Niveau - uns hat unser Zimmer gut gefallen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstück ist für niederländische Verhältnisse vielfältig - habe in einigen Hotels in den Niederlanden mehr für weniger gezahlt. Alles kommt vom Buffett - individuelle Wünsche werden vielleicht erfüllt, mir drängte es sich aber nicht auf. Highlights waren für mich die guten Croissants - mit ein wenig Kaffee und Konfi genossen - herrlich. Die kleinen Rosinenschnecken können der Strandfigur übel zusetzen, daher Vorsicht - lecker allerdings waren sie. Der Rest war OK. In diesem Teil der Insel hat man wenig Alternativen, wenn es ums Diner geht . genau genommen nur eine. Im Hotel gibt es Salate, internationale Gerichte, Fisch oder auch Muscheln - alles OK, aber nicht hervorragend. Es werden auch keine Versuche gemacht das Angebot auf Haute Cusisine anzuheben - das Angebot ist schmackhaft und fair bepreist. Weinspezialitäten sollte man nicht erwarten, den lieber selber im ortsansässigen Markt kaufen - hier gibt es sogar Überraschungen.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service ist gut - es hängt etwas von der Person ab. Beim CheckIn wurden wir von einer Person empfangen, die scheinbar weniger CheckIns, als wir vollbracht hat - das kommt dann etwas schleppend. Dafür ist der Rest der Rezeptionscrew topfit und erfüllt auch Sonderwünsche gerne, die durch die Besonderheiten des Hotels nötig werden (z.B. keine Gläser auf dem Zimmer). Der Zimmerservice kann in stressigen Zeiten schon einmal nach 15 Uhr vorbeischauen, muss man nur wissen - denn hier sitzt man zu der Zeit normalerweise nicht im Zimmer. Im Restaurantbereich geht es schnell zu, was gut ist. Freundlichkeit ist hier per Servicekraft unterschiedlich, aber alles gut. Insgesamt alles im vier-Sterne-Bereich.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Strand. STRAND. Nur Strand. Direkt vor dem Hotel liegt die Nordsee und zwar nicht die, die im Wattenmeer noch flache Sache macht. Hier liegt die richtige Nordsee - als Beweis kann man als Shipspotter alle grossen Containerriesen in Entfernung vorbeiziehen sehen. Vlieland ist autofrei und unseres bleibt eben in Harlingen am Festland. Auf Vlieland bewegt man sich mit dem Fahrrad oder zu Fuss. Gerade dies gibt diese calvinistisch geprägte Inselgelassenheit. Das Dorf der Insel (es gibt nur das eine) ist knapp zwei Kilometer entfernt und hat ein paar nette Restaurants, eine schöne Bummelallee und eben den Fähranlger - die dazugehörige Fähre benötigt 95 Minuten bis zurück zum Festland. Von Harlingen sind es etwas mehr als 100 Kilometer bis Amsterdam. Da ist man dann zurück im grenzenlosen und internationalen Rummel - so ganz, ganz anders, als Vlieland.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(7)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im August 2022
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:56-60
    Bewertungen:367