- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
relativ neues sauberes Hotel mit interessanter Innenarchitektur und vielen Art-Bildern an den Wänden, internationale Gäste, Frühstück zahlt man extra. in Amsterdam ist es interessanter und besser ein Hotel im lebendigen Zentrum zu haben, Amsterdam ist eine echte Ausgeh- und schrille Vergnügungsstadt, jedoch sind alle Preise auf höchstem europäischem Niveau, die Stadt wirkt teilweise grau mit Einheits-Backstein-Wohnhäusern, wobei ganze Straßenzüge identisch und einheitlich ausschauen können, touristisch gibt viel zum Anschaun (Botanischer Garter, Rembrandt-Haus, Rijks-Museum, Madame Tussaud's Wachsfiguren Kabinett etc.)
Zimmer sind ausreichend groß und mit ansprechenden Art-Bildern ausgestattet, sauber, Aussicht auf Industriegebiet und Hauptstraße, jedoch bei geschlossenen Fenstern kein Lärm, Art-Bad mit kostenlosen Wasch-Utensilien
es gibt für abends einen Kneipen/Gastronomiebereich, der sehr schön nach Amsterdamer Nachbarschafts-Kneipe eingerichtet ist, jedoch die Preise sind überteuert und der Service ist langatmig, sprich lange Wartezeiten bei Bestellung und Bezahlung
Man ist sehr kurz angebunden an der Rezeption, man möchte am liebsten nicht Deutsch sprechen, haben verneint, dass Tulip bei Miles & More mitmacht, obwohl man bei Tulip Meilen sammeln kann.
weit ab vom Centrum, man benötigt einen Bus, Nähe Bahnstrecke, Industrie- und trostlose Wohngegend
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Internetzugang, 2 Plätze in der Lobby, überteuert, ein öffentliches Sommerbad befindet sich in unmittelbarer Nähe
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gottfried |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |