- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitSehr schlecht
Personal: -Personal sehr bemüht, hilfsbereit und freundlich (schienen teilweise wegen des desolaten Zustand des Hotels peinlich berührt) Lage: Ideal und tröstete uns über einiges hinweg: Die 2 wichtigsten UBahnlinien, Überregionaler Zugverkehr, Taxis Strassenbahn, Flughafenbus alles in 3 Laufminuten zu erreichen. Wiens Einkaufsmeile vor der Tür und direkt zwischen Hofburg und Schönbrunn gelegen. Zimmergrösse: 1. Zimmer winzig klein daher bat ich mit Hinweis, dass wir 2 Frauen sind (meine Mutter (60) und ich (35) und eine Woche bleiben und viel Gepäck haben, um ein grösseres Zimmer. Dem Wunsch wurde entsprochen: 2. Zimmer grösser aber direkt an der vielbefahrenen Kreuzung. Ausstattung: Es gab einen sehr kleinen Kleiderschrank mit genau 2 Bügeln. Keine weiteren Schubladen oder Ablagemöglichkeiten Bad: max. 2 qm und sehr schäbig. Die Toilettenartikel mussten -bis auf Zahnbürste und Kontaktlinsenlösung im Zimmer aufbewahrt werden, da es wortwörtlich keine Ablage gab. Sauberkeit: Aus unerfindlichen Gründen wurde das Kopfkissen täglich frisch bezogen, die Bettdecke jedoch nicht. Das Augenmerk hätte wünschenswerterweise stattdessen auf die faustgrossen Wollmäuse (=Staubflocken) unter dem Bett und der dicken Staubschicht auf den Nachttischlampen gerichtet ween sollen. Die Gardinen sind im übrigen so schmutzig, dass sie kaum Tageslicht ins Zimmer lassen. Mangel an Sauberkeit setzte sich im Frühstücksraum (Spinnweben an Dekoration und dicke Staubschichten in den Ecken) und in der Toilette im Foyer fort. Betten In die Jahre gekommen aber erstaunlich bequem. Frühstück Kurzum man verhungert nicht aber jede Pension und Almhütte schafft es, ein Frühstück liebevoller herzurichten. Der (Weich-)Käseteller wird abends so in den Kühlschrank geräumt und am morgen -ohne zu säubern aufzufüllen oder frisch zu dekorieren wieder aufs Buffet gestellt. Wie das bei Camembert nach 4 Std. ungekühlt aussieht, weiss jeder. Das vielangepriesene Sektfrühstück gibt es auf Nachfrage. Fast jeden Morgen gingen (gg. 9:30 Uhr) die Brötchen aus. Aber es gibt Omelette oder Spiegelei uf Nachfrage. Obstauswahl beschränkt sich auf Äpfel und Dosenbirnen und die Deko-Trauben auf dem Käseteller. Grosse Teeauswahl aber keine Teekännchen... Keine Brotkörbe... Alles kein Weltuntergang aber für den Zimmerpreis alles in allem sehr enttäuschend. Grosses Plus: Sehr leckerer Kaffee! Fazit: ich bin ein Freund davon kleine Hoteliers zu unterstützen aber hier gilt: Wien jederzeit wieder aber nächstes Mal für den gleichen Preis in eine der namhaften Hotelketten. Da weiss man was man kriegt. Bleibt eine letzte Frage: Woher kommen die positiven Bewertungen und die 4 Sterne???
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSehr schlecht
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSchlecht
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kristin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |