- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Großes,in mehreren Bauetappen erweitertes Hotel im Neo-Tiroler Alpenstil,jedoch nicht kitschig,am Orstanfang von Serfaus in direkter Nähe zur U-Bahn gelegen,große Halle, sehr freundlicher Empfang,sehr sauber,gebucht mit Halbpension,zu dieser Zeit ( Ende Oktober ) sehr viele Schweizer Gäste
Groß und geräumig ( Junior Suite ), schöne Aussicht ( Südzimmer ),Balkon, vielleicht ein klein bißchen schmucklos, keine Frischblumen, "Willkommensmineralwasser " wird nicht erneuert, Bad groß, wirkt kürzlich renoviert,sehr sauber
Halbpension einfach unglaublich, immer auf 2 bis 4- Haubenniveau bzw. auf 1 bis 2-Sterneniveau, wer auf Kulinarik auf diesem Niveau wertlegt, wird in Österreich im Halbpensionsbereich nicht Besseres finden, Küche extrem innovativ, z.T.verspielt-künstlerische Dekorationen auf dem Teller, trotzdem gechmackssicher und geschmacksintensiv,Frühstücksbuffet komplettt,allerdings wird z.B. Speck-Wurstangebot in sehr kühler Kaltluftatmosphäre aufbewahrt, was zu Austrocknung führt, ebenso bei Gemüse ( am Vortag aufgeschnitten? ), ein absolutes no-go aber: Pfannkuchenfertigflüssigmischung aus dem Tetrapak! ( ! ),auf diesem kulinarischen Niveau ein echter fauxpas,dürftiges Kuchenangebot, wirkt nicht hausgemacht sondern konfektioniert, ebenso beim Nachmittagaskuchenbuffet Konfektionsware ( warum keine warmen hausgemachten Strudel o.ä.? )
Sehr freundliches Personal,besonders am Empfang,Auto und Gepäck wird sofort übernommen, Urlaub ab der ersten Minute,Reinigung perfekt,Beschwerden wird sofort nachgegangen ( wir hatten mal einen Anlaß beim Frühstücksbuffet )
Sehr gut ausgebautes Wandernetz sowohl im Tal als auch auf den Bergen, Wanderbus ( Haltestelle nur ein paar Schritte entfernt ),Lifte kostenfrei benützbar
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sehr großer Wellnessbereich , in mehreren Etappen erweitert, etwas unübersichtlich, sodaß man sich schon mal anfangs verlaufen kann.Großer Saunabereich mit verschiedensten Saunen und Dampfbädern ( älterer Bereich ), sauber, aber eher kleine Saunaräume, seit 2010 große Panoramasauna und Ruheräume, ein echter Hit mit super-Aussicht in die umliegenden Berge, Bereiche großzügig und gut duftend angelegt, eher kleine Außenpools, leider ohne Massagedüsen oder Liegemöglichkeiten , Behandlungen nicht genützt , aber laut Relaxguide ( 4 Lilien ) top, insgesamt von der Vielfalt und auch von der schieren Größe nicht mit Hochschober ( Turracher Höhe ) oder Hotel Ronacher ( Bad Kleinkirchheim ) vergleichbar
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 124 |