- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Unsere erste Woche Winterurlaub verbrachten wir im Hotel zum Koch. Im Hotel gibt es ein ständiges An - und Abreisen. Nur sehr wenige Gäste blieben wie wir eine Woche. Es sind Urlaubsgäste, aber auch Geschäftsreisende. Am Wochenende füllte sich das Haus, was besonders im Wellnessbereich zu spüren war.
Wir hatten ein Superangebot und bekamen das Standardzimmer Nr. 206 mit einer großen Terrasse zur Ostseite mit Tisch, Stühlen und 2 Liegen. Die Möbel waren dunkel, aber sie waren nicht kaputt. Es war immer warm im Bad und im Zimmer. Das Bad mit seinen Retrofliesen störte uns nicht. Es verfügt sogar über eine Fußbodenheizung. Einziges Manko waren der winzige TV und die Plastikkopfkissen.
Auch die Gastronomie ist fantastisch. Alle drei Mahlzeiten sind einfach Spitze. Dabei spielt auch die gesunde Ernährung mit großem Obst- und Gemüseangebot sowie abends mit Fischgerichten eine bedeutende Rolle. Es schmeckt ausgezeichnet. Zum Frühstück gibt es auch Showcooking mit Omelett, Rührei, Spiegelei, Plinsen und Waffeln. Das Abendessen dauerte uns manchmal etwas zu lange, aber bei manchmal sieben Gängen braucht man eben Zeit. Die Getränkepreise entsprechen dem 4 Sterne Niveau (0,5l Bier 3,80€)
Der Service in diesem Hotel ist ausgezeichnet. Alle Mitarbeiter sind super freundlich. Wir durften am Anreisetag schon die Mahlzeit am Nachmittag genießen. Unser Zimmer war sauber und geheizt (als wir ankamen). Da es am Sonnabend durch eine jugendliche Gruppe sehr laut und unschön im Wellnessbereich war, schenkte uns das Hotel eine Flasche Obstler als Entschädigung. Und nun kamen auch Glückwünsche zu meinem Geburtstag per Post. Einfach toll!!!
Ortenburg ist ein kleiner Ort im Passauer Land. Es gibt zwei Discounter, Netto und Penny, aber kaum andere Gaststätten und Hotels. Die Burg und die Vogel- und Wildparks haben im Winterhalbjahr geschlossen. Als Ausflüge bieten sich Passau und Schärding an. Ansonsten gibt es wenige Wandermöglichkeiten, was uns störte. Das Hotel liegt auf einer Anhöhe, etwas außerhalb des Ortes. Eine steile Straße führt zu Fuß in kurzer Zeit ins Zentrum. Im Großen und Ganzen ist es ruhig, nur morgens hört man auf der Ostseite Autos im Berufsverkehr.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Hotel gibt es einen ansprechenden Fitnessbereich, ein warmes Schwimmbad mit vielen Sonneninseln und die Finnische Sauna, Bio-Sauna, eine Physiotherm Infrarotkabine und ein Dampfbad. In den vielen verschiedenen großzügigen Ruheräumen, darunter auch einem Salzraum, findet jeder sein Lieblingsplätzchen. Es stehen zwei Getränkestationen mit Premium Tee und Softdrinks sowie Obst zur Nutzung bereit. Das Schwimmbad darf ab 7.00 Uhr, die Saunen ab 12.00 Uhr genutzt werden. Die Kosten für die E-Bikes mit je 30€ pro Tag empfanden wir als sehr hoch wie auch die Massage-und Kosmetikbehandlungen. Bei sehr vielen Gästen im Saunabereich, wird es schnell stressig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2022 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 91 |