Alle Bewertungen anzeigen
Gabriele & Peter (46-50)
Verreist als Paar • Juli 2011 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Wellness, Wohnen und Gastronomie auf hohem Niveau
5,8 / 6

Allgemein

Nach einigen Jahren „Abstinenz“ waren wir nun einmal wieder vier Nächte im Hotel …liebes Rot-Flüh zu Gast. Als wir vor sieben Jahren erstmals hier waren, hatte man das Hotel vor nicht allzu langer Zeit durch das Cinderella-Haus und einen sehr weitläufigen neuen Wellnessbereich erweitert. Wir fanden das Hotel jetzt weitgehend unverändert. Schmerzlich vermissten wir den urlaubsbedingt abwesenden Hauspianisten Georg. Das für diese Zeit engagierte Duo war leider für Musikkenner keine reine Freude. Eine Anregung: Obwohl wir prinzipiell keine Freunde der Volksmusik sind, wäre es doch schön, zumindest einmal in der Woche „heimatliche“ Klänge in Form einer Musikgruppe aus dem Tannheimer Tal zu hören. Gelegentliche (dezente) „Alpenklänge“ würden sicherlich viele Gäste ansprechen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Damals wie heute hatten wir eine Luxus-Suite im Cinderellatrakt. Der Gepäckservice funktionierte gut. Es spricht für die Leitung des Hauses, dass die Suite auch nach einigen Jahren ohne sichtbare Umbauarbeiten in sehr gutem Zustand ist. Die Jahre, die seit unserem letzten Aufenthalt vergangen sind, sieht man der Suite nicht an. Die Einrichtung ist unverändert, lediglich die Röhrenfernseher wurden durch Flachbildschirme ersetzt. Neu ist die Zurverfügungstellung eines Rucksacks und einer Badetasche. Nach wie vor beeindruckt die enorme Großzügigkeit von laut Prospekt 120 qm und das luxuriöse Badezimmer mit Whirlpool und Aromadusche. Unsere relativ frühe Ankunft um 13 Uhr 30 bereitete keine Probleme, die Suite war bezugsfertig. In der Suite ist es ganztägig sehr ruhig, was wohl auf eine extrem solide Bauweise des Gebäudes, aber auch ein insgesamt „gedämpftes“ Geräuschniveau im Hotel (trotz recht guter Belegung und einiger Kinder) zurückzuführen ist. Nach wie vor wird in den Zimmern kein WLAN angeboten, was bei einem 5-Sterne-Hotel sicherlich überrascht und den einen oder anderen Gast stören dürfte. Immerhin besteht aber in der Montanarahalle (und wohl noch in weiteren öffentlichen Bereichen des Hotels) kostenloser WLAN-Zugang. Diese Einschränkung ist hinnehmbar, da es sich nicht um ein Businesshotel handelt und viele Gäste möglicherweise ganz froh sind, einmal nicht mit der virtuellen Welt verbunden zu sein.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Verglichen mit unserem letzten Aufenthalt hat sich das Hauptrestaurant La Casata Nobile qualitativ deutlich verbessert und ist auf einem guten bis sehr guten Niveau. Das jeden Mittwoch stattfindende 7-gängige Galadiner war ausgewogen, Fisch- und Fleischgang waren sehr gut und es wurde angesichts der hohen Gästezahl überraschend reibungslos serviert. Für uns, die wir meist in französischen Restaurants sind, sind die Weinpreise recht hoch angesetzt. Möglicherweise sind wir aber nicht ausreichend mit dem österreichischen Preisniveau vertraut. Dass offener Wein in 0,1 l – Menge angeboten wird, ist gewöhnungsbedürftig und führt dazu, dass die Bestellung von offenem Wein letztlich fast so teuer ist wie die Bestellung einer Flasche. Die Qualität des zweiten Restaurants Loch Ness fanden wir abends unverändert überzeugend. Sehr angenehm ist, dass man dort im Rahmen der Gourmetpension auch dreigängig à la carte speisen kann. Die Fleischqualität ist sehr gut. Mittags wird im Loch Ness ein kleines Hauptgericht, eine Suppe und ein Salatbuffet angeboten, wobei sich nach unserer Einschätzung die Qualität des Hauptgerichts deutlich verbessert hat. Ebenfalls besser ist jetzt das Angebot beim nachmittäglichen Kaffee in der Montanarahalle mit verschiedenen Torten und sonstigen Süßigkeiten. Das „zünftige“ Restaurant Via Mala mit nachempfundenen alten Bauernstuben, Dorfplatz und allabendlichem Gewitter ist urig und macht gute Laune, wozu auch das motivierte und lockere Servicepersonal beiträgt. Die Portionen sind hier größer als man das ansonsten in einem 5-Sterne-Hotel gewohnt ist. Auch im Via Mala kann man im Rahmen der Gourmetpension dreigängig à la carte speisen. Nach wie vor bemerkenswert reichhaltig und hochwertig ist das Angebot beim Frühstück inkl. Sekt und allen nur erdenklicher Extravaganzen. In allen Restaurants und zu jeder Tageszeit ist der Service sehr aufmerksam und geht gerne auch auf Sonderwünsche ein. Teils hat man das Gefühl, dass eher zu viel als zu wenig Servicepersonal vorhanden ist. Wir hatten keine Gelegenheit, das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Gourmetrestaurant zu testen, das nicht Teil des Angebots der Gourmetpension ist. Wer dort speisen möchte, dem werden EUR 26 auf den Preis angerechnet. Das Preisniveau des Gourmetrestaurants bewegt sich mit 109 EUR für ein Degustationsmenü in etwa auf dem Niveau französischer Einsterne-Restaurants an der Côte d´Azur. Für uns etwas überraschend, dass da Tirol nicht etwas günstiger ist. Die diversen Auszeichnungen für die Küche lassen vermuten, dass das Geld aber gut angelegt ist. Sicher ist, dass man im …liebes Rot-Flüh zu keiner Zeit Hunger zu leiden braucht. Schon eher sollte ab und zu ein Gang auf die in der Suite vorhandene Waage zur Raison rufen.


    Service
  • Sehr gut
  • Die 5-Sterne-Luxus-Kategorie ist spürbar, glücklicherweise gibt es aber keinen nervtötendes Schicki-Micki, weder seitens der Gäste, noch seitens der Hotelleitung. Das Personal arbeitet auf hohem professionellem Niveau, ist dabei aber nicht übertrieben steif oder servil. Die „Hausherrin“ scheint das Hotel mit einer guten Mischung aus Autorität und Herzlichkeit sehr souverän zu leiten, und man hat das Gefühl, dass alle Mitarbeiter ehrlich und mit Freude daran arbeiten, die Gäste zu verwöhnen. Wir kennen nicht viele andere Wellnesshotels, so dass wir kaum Vergleiche anstelle können. Es ist für uns allerdings schwer vorstellbar, dass man es wesentlich besser machen kann als es das …liebes Rot-Flüh-Team tut. Insofern mag der selbst verliehene Titel „Königin der Traumhotels“ durchaus seine Berechtigung haben. Sauberkeit: In allen Bereichen des Hotels (Suite, Spa, Wellness, Restaurants…) war die Sauberkeit vorbildlich.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Für uns ist die Lage des Hotels in diesem Falle sekundär, da wir bewußt ins ...liebes Rot-Flüh kommen, um abzuschalten und mehr oder weniger nichts zu tun. Die unmittelbare Umgebung bietet mit Wiesen und dem nahen Haldensee schöne Möglichkeiten für Hundespaziergänge. Das Tannheimer Tal ist vielleicht nicht allzu spektakulär, aber der Blick vom Hotel auf den Hausberg Rot-Flüh ist und die anderen sanfteren Gipfel ist schön. Abgesehen vielleicht von den wenigen zur Strass gelegenen Zimmern ist die Lage ruhig.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Die großzügige und phantasievolle Spalandschaft mit zwei Dampfbädern, drei Trockensaunen, einem großen Innenwhirlpool, kleinem Grottenwhirlpool und großen Außenwhirlpool ist seit unserem letzten Besuch unverändert und in gutem Zustand. Trotz guter Auslastung des Hotels entsteht zu keiner Zeit der Eindruck von Enge. Der Bademeister überrascht nachmittags mit speziellen Aufgüssen und „Events“. Ruhezonen sind in ausreichender Zahl vorhanden. Der Aussenpool ist extrem großzügig und hat eine hervorragende Wasserqualität. Der umgebende Garten mit Liegen, Strandkörben etc. ist liebevoll gestaltet und geht fast nahtlos in die naheliegenden Wiesen über. Das Angebot an (meist kostenlosen) Freizeitaktivitäten ist sehr vielfältig und beinhaltet Wanderungen, Radtouren, Bogenschießen, Bastelkurse, Schminkkurse, Qi Gong… Die Trainingsgeräte im Fitnessraum scheinen neuesten Datums zu sein. Die Qualität der Beauty- und Wellness-Anwendungen ist auf hohem professionellem Niveau. Bei gut ausgebuchtem Hotel ist eine rechtzeitige Reservierung der Anwendungen empfehlenswert, da es schwierig ist, kurzfristig noch freie Termine zu ergattern.


    Preis-Leistung
  • Gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gabriele & Peter
    Alter:46-50
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Gabriele, lieber Peter, es freut uns zu lesen, dass Sie nach einigen Jahren der Abwesenheit wieder im ...liebes Rot-Flüh zu Gast waren. Genauso freuen wir uns auch über Ihre ausführliche, ehrliche und durchwegs positive Bewertung. Es scheint als hätten Sie auch in diesem Jahr Ihren Traumurlaub in vollen Zügen genossen. Wir möchten uns ganz herzlich für Ihr Lob bedanken und werden dieses ganz bestimmt an alle Mitarbeiter weiterleiten. Gäste wie Sie, liebe Gabriele und lieber Peter, motivieren und zeigen uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Ihre kleine Anregung bezüglich der musikalischen Unterhaltung ist sehr freundlich und wir werden sie uns zu Herzen nehmen. Nebenbei sei noch erwähnt, dass nun der Internetzugang auch in den Zimmern für alle Gäste kostenlos angeboten wird. Wir würden uns sehr freuen, Sie bald wieder im ...liebes Rot-Flüh begrüßen und verwöhnen zu dürfen! In der Zwischenzeit schicken wir ganz liebe Grüße nach Frankreich Ihre Familie Huber und das gesamte ...liebes Rot-Flüh Team