- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das stylisch bayrische Wellnesshotel ist im bayrischen Wald gelegen. Der perfekte Ausgangspunkt für Fahrradtouren (hoteleigene E-Bikes), Wanderausflüge oder einfach nur relaxen und wellnessen. Es ist modern gestaltet mit Anlehnung an Traditionelles.
Wir waren in der Deluxe-Natursuite "Heimat" NEU (60 m²) eingebucht, ein modern gestaltete Suite mit eigenem Jacuzzi auf dem Balkon, Infrarotsitz im Badezimmer, Dusche und Wanne, Doppelbett und einer von uns nur als Sofa genutzten zusätzlichen Schlafcouch. Der sehr geräumige Kleiderschrank bot genügend Platz um sogar die Koffer darin zu verstauen. Auch der Buggy konnte auf dem Balkon, bzw. im Zimmer stehen ohne stark zu stören. Alle Etagen sind über einen Aufzug erreichbar und können mit dem Kinderwagen erreicht werden. Ein Effektkamin sorgt auch an für einen echten Kamin viel zu warmen Abend für ein romantisches Ambiente. Die vielen individuell schaltbaren Lichtquellen lassen ein immer neues Raumgefühl aufkommen.
Auf Grund von Corona mussten vorab Essenszeiten festgelegt werden, das war ok, doch leider nicht flexibel, heißt entweder immer frühe Zeit oder immer späte Zeit, so mussten wir die Kleine morgens wecken um in den Genuss des reichhaltigen Frühstücksbuffets zu kommen. Was sich aber gelohnt hat! Es lies eigentlich keine Wünsche offen, besonders zu erwähnen fand ich das selbsthergestellte Knusper- und Schoko-Knusper-Müsli. Zur Kaffeezeit gab es immer eine kleine Variation aus warmen Speisen, Salaten und selbstverständlich eine große Auswahl an selbst gebackenen Kuchen, Zwetschgendatschi mit Streuseln, ein Traum. Am Abend gab es ein 4-Gänge-Menü bei dem pro Gang 2 Alternativen zur Wahl standen, beim Hauptgang sogar 4 Alternativen immer eine Fischvariante und 1 Vegetarisches Gericht. Ein Salatbuffet ermöglichte noch einen Salatzwischengang und die Käseauswahl nebst Mangochutney rundete das Menü in jedem Fall ab.
Das Personal war immer sehr freundlich und zuvorkommend. Auch auf unsere Sonderwünsche bezüglich der Verpflegung für die 15 Monate alte Mitreisende wurde stets nachgekommen. Das Housekeeping-Team arbeitete sehr sorgfältig und stets sauber.
In ca. 30-45 Minuten sind verschiedene Freizeitgestalltungsmöglichkeiten, wie z.B. die Sommerrodelbahn St. Engelmar, Baumwipfelpfad oder noch näher die Bogenschießhütte. Der direkt an das Hotel angrenzende Kurpark läd zu Spaziergängen ein und hat einen schönen Spielplatz mit Wasserlauf. Die Waldbahn, welche mit der Kurkarte kostenlos nutzbar ist, genauso wie die Busse hält direkt neben dem Hotel. Bei offenen Fenstern ist die Bahn hörbar aber nicht weiter störend, da die Taktung bei 1x die Stunde liegt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es werden täglich Angebote gemacht, wie Aqua-Fitness, Rückenfit, Klangschalen Meditation oder auch Wanderungen und Waldbaden stehen auf dem Programm, auf Grund der aktuellen Situation sind die Plätze in den Kursen beschränkt, aber für uns fast immer nutzbar. Die Morgenrunde um 8 Uhr lässt sich in der Frühschicht nicht mit dem Frühstück vereinbaren. Im Fitnessraum stehen einige Fitnessgeräte der Marke lifestyle die in einem guten Zustand sind und auch von Laien anhand der Bebilderung genutzt werden können. Einzig die Rudermaschine ist nicht mehr ganz zeitgemäß. Die nutzbaren Saunen waren sauber, schön und heiß! Es gibt auch eine Familien- Textilsauna, leider gibt es aber keinen Bereich im Pool der von Kindern genutzt werden könnte, oder zumindest ein flaches Spielbecken im Bereich der Familiensauna. Die verschiedenen Kosmetik- und Wellnessangebote können nach Verfügbarkeit zugebucht werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |