Das Hotel an sich ist recht schön. Die Inneneinrichtung mit dem Herz und den Lichterketten finde ich toll. Der Altersdurchschnitt liegt zwischen 50-70 Jahren, was für ein Wellness-/Wanderurlaub nicht untypisch ist. Wifi im Zimmer gibt es leider nicht, das könnte man noch ausbauen. Der Sportraum ist schlecht beschildert, hieran könnte man etwas ändern. Die Morgenpost finde ich klasse mit Ausflugstipps und dem aktuellem Wetter. Dies sollte beibehalten werden. Auch das Unterhaltungs-/Sportprogramm im Hotel finde ich gut, allerdings sollte dieses am besten zwischen 11-14 Uhr angeboten werden während der Saunabereich sowieso geschlossen hat. Ich empfehle sehr die Entdeckertour im Bergwerk mit Bergführer Sam. Ein einmaliges Erlebnis, hat richtig Spaß gemacht! Man darf nur keine Platz- oder Höhenangst haben :)
Die Größe der Zimmer ist gut, das Badezimmer hat lediglich eine Dusche aber das hat gereicht. Über der Toilette sind gelbe Flecken, ekelalarm! Die Betten sind leider sehr unbequem. Nach 5 Nächten hatte ich tierische Rückenschmerzen, so gar nicht Wohlfühlhotel! :(
Das Frühstück war ausgiebig und hat gut geschmeckt. Das Rührei wurde m.E. nicht selbst frisch zubereitet. Oft wurde die Wurst vom Vortag wieder serviert. Das Nachmittagsbuffet bestand meist aus Resten und war so lala. Man konnte den kleinen Hunger stillen aber mehr leider nicht. Abends gab es ein Menü, welches man sich in der Früh ausgesucht hatte. Anfangs war man noch begeistert, aber dies lies im Laufe der Tage nach. Beim Steak muss unbedingt gefragt werden wie man es haben möchte! Auf diese "Reklamation" reagierte die Kellnerin kaum, man hatte das Gefühl sie will einen nicht verstehen. Bier ist günstiger als Wasser, das ist leider ein absolutes No-Go! Bitte hier mal die Preise überdenken. Wein und Bier hat gut geschmeckt. Coctails und Fruchtsekt kann ich nicht empfehlen.
Der Empfang an der Rezeption ist sehr freundlich. Leider wurde man nicht persönlich zu seinem Zimmer gebracht. Die Kellner waren okay, jedoch teilweise leider sehr unmotiviert (man wartete 15 Minuten bis jemand für die Bestellung kam, man sah nicht wenn Getränke leer waren). Generell hatte man das Gefühl dass die Kellner schon mit 20 Gästen ausgelastet sind. Hier frage ich mich wie das funktionieren soll wenn das Hotel ausgebucht ist?!
Die Lage ist sehr gut. Der nächste Ort mit ein paar Läden und Supermarkt ist nur 2 Autominuten entfernt. Der Greifvogelpark, der Nationalpark "Haus der Wildnis" und das Bergwerk ist nur wenige Minuten entfernt. Leider alles sehr schlecht ausgeschildert. Auch die Brennerei Penninger ist nur 8 Minuten entfernt und einen Besuch wert.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hallenbad ist nicht groß aber man kann ein paar kleine Bahnen schwimmen und es gibt einen Sprudel. Der Saunabereich ist klein und gemütlich eingerichtet. Was fehlt ist zumindest 1 Aufguss-Programm am Tag. Schwierig sind auch die Öffnungszeiten der Sauna: 14-19 Uhr. Essen gibt es jedoch nur bis 20 Uhr. Somit kann man die Sauna gar nicht bis 19 Uhr nutzen wenn man noch was vernünftiges zu essen möchte. Im Oktober kann man nach der Sauna auf den Balkon gehen aber fürn Sommer wäre ein kaltes Bad nicht schlecht. Die Wasserbetten sind toll, gut wäre leise Musik dazu. Vielleicht kann man auch den Kellnern beibringen in der "Flüsterzone" leise zu arbeiten :)
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2015 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Bianca |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 8 |

