Das Hotel hat sich in der Zwischenzeit super "gemausert". Das Hotelzimmer (hier: Familienzimmer) war super toll - man kann es fast nicht beschreiben: Sehr geräumig, sehr modern eingerichtet, das Bad ein Traum (Wellness pur) und sogar eine separate Toilette. Im Hotel haben wir eher 60+ angetroffen. Junge Familien waren eher rar. Schade! Mehr Kinder würden das Hotel beleben und die Eltern und Großeltern etwas entlasten. Die Einrichtungen dafür (Spielzimmer/Spielplatz/Schwimmbad) sind bereits geschaffen. Sauber ist es überall. Wir hatten das Zimmerpersonal uanbsichtlich einmal überrascht. Die Böden wurden täglich gewischt. Die guten, freundlichen Zimmerfeen wuselten durch unser Zimmer und hinterließen das Zimmer blitzeblank! Ein großes Lob! Die 3/4 Verwöhnpension haben wir genutzt und es war gut so. Selbst für die Kinder wurde gesorgt. Die Hotelchefin hat uns von sich aus angeboten, dass es auch mal ein Kinderschnitzel mit Pommes und Ketchup sein darf, wenn das Tagesmenü für den Kindergeschmack nichts bereit hält. Vielen Dank dafür! Die Menüauswahl war abwechslungsreich und Gaumenfreude. Der bayrische Abend hat alles übertroffen. Puten- und Schweinenackensteak "butterzart" und "geschmackvoll"; und erst der gegrillte Fisch .... hmmmm. Danach Musik und Tanz (o.k. eher Musik mit wenig Tanz - was aber an uns Gästen lag), ein schöner Abschluss unseres Aufenthaltes. Die Kinder waren begeistert vom Hotel und wollten schließlich gar nicht weg. Nachdem sie dann doch noch fündig wurden und sich mit einem Mädchen angefreundet hatten, war alles perfekt. Toll! Das Preis-Leistungs-Verhältnis hat uns überzeugt. Wir kommen wieder! Wir waren nun das zweite Mal in diesem Hotel. Für einen neuen Gast sind die Zimmer, Wellness- und Schwimmbadbereich und der Hinterausgang über den Lift durch die Verwinkelungen etwas schwer zu finden. Das hatten auch schon andere Gäste moniert. Mein Tipp an die Hotelleitung: Bieten Sie Ihren Gästen doch bitte an, dass Sie sie gerne zu ihren Zimmern und vielleicht auch zum Auffinden des hinteren Ausgangs einmalig begleiten. Ich glaube, das bringt Ihnen nochmals Pluspunkte ein.
Wir hatten ein wunderbar geräumiges Familienzimmer, modern renoviert. Die Dusche ist geräumig, so dass auch locker mal zwei Personen gleichzeitig sicher duschen können. An Komfort hat sich dieses Hotel - das wir schon einmal in 2006 ausgewählt hatten - noch einmal wesentlich gesteigert. Ein kleiner Wehmutstropfen: Die Bettrahmen lassen sich nicht verstellen. Sicherlich hätte es auch dafür Abhilfen (z. B. Keilkissen) gegeben, aber wir hatten nicht danach gefragt. Unser Balkon über zwei Zimmerseiten hat uns sehr gefallen. Leider hat uns das Wetter nicht verwöhnt und wir haben den Balkon nur für kurze Aufenthalte genutzt - bis es uns wieder zu kalt war. Trotzdem wollten wir die tolle Aussicht auf Bodenmais und darüber hinweg genießen. Beim nächsten Aufenthalt gerne wieder dieses Zimmer. Bademäntel und kleiner Kühlschrank befinden sich im Zimmer zur kostenlosen Nutzung. Toll finde ich persönlich, dass es ein leerer Kühlschrank ist und keine Minibar zu teuren Snacks und Getränken nötigt. Sehr rücksichtsvoll!!! Die Toilette ist separat im Zimmer vorhanden und sehr modern und geräumig. Täglich wird dort, wie auch im Bad, ordentlich geputzt. Das gibt dem Gast ein gutes Gefühl!!
Über das Essen habe ich schon in der Gesamtbewertung positiv geäußert. Die Räumlichkeiten sind im Hauptteil sehr geräumig. Das Buffet übersichtlich aufgebaut. Die Nebenstuben wirkten für uns im ersten Moment etwas drückend und ausschließend. Im geräumigen Hauptteil hätte es uns besser gefallen. Aber wir haben uns schnell daran gewöhnt und den Ausblick auf den teilweise überdachten Außenbereich und den Spielplatz genossen. Nach dem Essen haben wir meist an den Tischen nahe der Bar Platz genommen und mit unserem Familienspiel den Abend ausklingen lassen.
Ja, mit dem Service da hatten wir einen unschönen Eklat. Eine Servicekraft hatte sich wegen einer augenscheinlichen Bagatelle doch etwas im Ton vergriffen, was uns einen Urlaubsabend ziemlich vermieste. Die Chefin hat sich der Sache angenommen und uns mit einem Cocktail wieder versöhnlich gemacht. Schade, dass eine einzelne Mitarbeiterin so einen negativen Eindruck für das Hotel hinterläßt. Hoffen wir, dass diese Umgangsformen nun der Vergangenheit angehören. Für den Rest des Personals gab es aber am Schluss dann doch noch Trinkgeld. Schließlich sollte auch honoriert werden, wenn sich alle Anderen stets um die Gäste freundlich bemühen.
Wir gehen gerne in Bodenmais shoppen. Joska hat ein tolles Einkaufsparadies mit Kinderpark und Biergarten erschaffen (außerhalb des Ortes). Dort haben wir uns auch lange aufgehalten. Die Edelsteinsuche der Kinder auf der Wiese war dann auch noch der Höhepunkt des Tages. Für Kinder hat das Arbergebiet auch viel zu bieten. Wer - wie wir - auch mal eine 3/4 Stunde Fahrt auf sich nimmt, ist auf dem Egidibuckel in St. Englmar mit Kindern gut aufgehoben. Dort ist schon ein kleiner Freizeitpark Outdoor entstanden mit zwei Sommerrodelbahnen und Klettermöglichkeiten, sowie anderen Attraktionen. Aber auch der kleine Arbersee (Hin- und Rückfahrt mit der kleinen Eisenbahn), der Bayerwaldtierpark und der Silberberg in Bodenmais (auch mit Sommerrodelbahn) ist unser beliebtes Ziel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
 
Das hoteleigene Schwimmbad darf in keinem Urlaub fehlen. Die Strudelanlagen haben den Kindern sehr gefallen und der zeitliche Aufenthalt wurde von Tag zu Tag ausgeweitet. Sicherlich nicht immer lustig für die älteren Gäste, die gerne in Ruhe ihre Bahnen ziehen. Dafür entschuldigen wir uns gerne. Aber der Spaß hat dem Hotel für unsere Belange Pluspunkte gebracht. Das Spielzimmer ist im Kellergeschoss mit Fenster zum Hof/Parkplatz. Für kleinere Kinder sicherlich etwas zu abgelegen, um alleine spielen zu gehen. Sobald sich doch Kinder zusammengefunden haben, wird der Hotelaufenthalt für die Kinder spaßig und für die Eltern entspannt. Der Spielplatz fürs schöne Wetter beeindruckt mit der Schaukelanlage, die zu "Höhenflüge in den Himmel" einlädt. Es sind ausreichend Spielanlagen vorhanden, werden aber nur spärlich von den wenigen Kindern (so war es während unserem Aufenthalt) genutzt. Der Sandkasten im "Häuschen" wurde von unseren Kindern eher nicht aufgesucht.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie | 
| Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2013 | 
| Reisegrund: | Sonstige | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Michael | 
| Alter: | 46-50 | 
| Bewertungen: | 10 | 

