Alle Bewertungen anzeigen
Steffen (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2025
Reischlhof - da muss man hin!
6,0 / 6

Allgemein

Wir würden nicht wiederholt 1350 Kilometer fahren, wenn der Reischlhof es uns nicht Wert wäre. Der Reischlhof gehört aus unserer Sicht zu DEN besten Wellness-Hotels Deutschlands. Hier ist jeder Gast herzlich Willkommen und wird auch wertschätzend und zuvorkommend, stets freundlich behandelt. Hier kann man seinen Urlaub in jeder Hinsicht genießen. Man hat einen sehr freundlichen Familienanschluss, den wir nicht missen wollen. "Nicht daheim und doch zuhaus" - trifft es punktgenau. Gern wieder. Bis bald!


Zimmer
  • Zimmergröße
    Sehr gut
  • Schlafqualität
    Sehr gut
  • Sauberkeit
    Sehr gut

Unser Zimmer, Alpin Lodge, war sehr geräumig. Es hatte einen begehbaren Kleiderschrank, ein sehr komfortables Bett, eine gemütliches Kuschelsofa, ein Doppelwaschbecken mit Schminktisch, eine Walk-In-Dusche und ein getrenntes WC. Der Badbereich war offen, also kein Extraraum. Es gab noch einen TV und einen Kühlschrank. Ein modernes Lichtkonzept wurde für das Zimmer entwickelt, was durch seine Wandgestaltung u.a. aus Altholz, sehr gemütliche machte. Der Balkon war groß und mit einer Sonnenliege, zwei Stühlen und einem Tisch sowie einem Sonnenschirm ausgestattet.


Restaurant & Bars
  • Essensauswahl
    Sehr gut
  • Geschmack
    Sehr gut

Ambiente beim Essen

  • Schuhe & lange Hose

Ausgezeichnet, um es kurz zumachen. Das Frühstück ist allumfassend, Eierspeisen werden nach Wunsch, schnell, zubereitet. Es gibt wirklich alles. Beeindruckend sind die sehr vielen angebotenen frischen (!) Obstarten. Natürlch gibt es auch Sekt, wenn man möchte. Mittag/Kaffee: Hier gibt es ein Salatbüfett und abwechslungsreiche warme Speisen sowie Kaffeespezialitäten und eine gr0ße Auswahl an Kuchen. Getränke sind außer der Kaffeespezialitäten nicht inkludiert. Man kann auch im Bademantel direkt aus der Wellness essen gehen. Abendessen: 5-Gänge-Menü, alles frei wähl- und austauschbar. Der Hauptgang beinhaltet immer Fleisch oder Fisch oder Vegetarisches. An manchen Tagen gibt es auch statt des 1. Ganges ein Vorspeisenbüfett, was ebenfalls erstklassig ist - es gab mehrfach frische Austern zum Beispiel. Das Essen im Reischlhof ist ein Genuss. Sehr empfehlenswert.


Service

Bester Service

  • Gästebetreuung

Hier hätten ich alles ankreuzen können, aber eines geht nur. Der Reischlhof hat ein Motto: "Nicht daheim und doch zuhaus." Diesem Motto werden alle Mitarbeiter absolut und vollumfänglich gerecht. Sie treten stets sehr freundlich, helfend und zuvorkommend auf. Ein "Guten Tag" ist stets zu hören, das Lächeln ist dabei immer da. Ausnahmslos alle machen eine ausgezeichnete Arbeit. Aber das Ganze wird noch getoppt durch die Eigentümer, die Familie Reischl. Sie sind in drei (!) Generationen vor Ort. Sie sind immer vor Ort und helfen, wo Hilfe gebraucht wird. Sie kehren in keiner Weise die Chefs raus sondern sind umsichtig und gehen äußerst wertschätzend mit ihren Mitarbeitern um. Jeden Abend wird man von ihnen zum Abendessen begrüßt. Sie kommen an den Tisch und erkundigen sich nach Erlebnissen und Wünschen. Ja, man kommt wirklich in ein weiteres Zuhaus sogar mit Familienanschluss. Was ebenfalls aus meiner Sicht erwähnt werden muss, sind die vielen Auszubildenden, die hier ihr ausgezeichnetes Handwerk lernen. Und ihr Tun und Handeln trägt ebenfalls entscheidend zum Wohlfühlen mit bei. Familie Reischl hat für ihre Auszubildenen extra ein neues Apartmenthaus gebaut! Jeder Auszubildende erhält 1000€ für eine frei wählbare Zusatzausbildung. Die zwei Besten des Jahres werden zu einem Ausflug nach New York eingeladen. Was für eine Motivation! Was für eine Wertschätzung der Auszubildenden.


Nachhaltigkeit
  • Gemeinschaftsförderung
    Sehr gut
  • Lokalwirtschaft
    Sehr gut
  • Öko-Erlebnis
    Sehr gut

Nachhaltigkeit wird im Reischlhof groß geschrieben und man schreibt es nicht nur, sondern tut es! Das Hotel wird von einer eigenen Holzschnitzelanlage beheizt. Die Holzschnitzel kommen aus der Umgebung. Das schont die Umwelt und stärkt die regionale Wirtschaft. Die "Hotelbadeschlappen" wurden abgeschafft, denn sie sind Wegwerfartikel. Man kann nachhaltige, mehrfach verwendbare, im Hotel erwerben oder bringt seine eigenen mit. Auf einzelne Flakons in den Zimmern wird verzichtet. Dafür setzt man auf nachfüllbare an der Wand angebrachte Spender. Die Entwicklung scheint weiterzugehen. Es gab eine Gästeumfrage wegen der Installation einer Fotovoltaikanlage auf den Dächern - ob sie stören würde. Da werden Gäste nach gefragt! Was für eine Wertschätzung ihrer Gäste! Natürlich wurden nur die Handtücher getauscht, die auf dem Boden lagen - auch das hilft der Umwelt.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Pool
  • Wellness
  • Sport
  • Kultur & Erlebnis

Pool
  • Verfügbarkeit der Liegen
    Sehr gut
  • Sauberkeit
    Sehr gut

Aktivitäten am Pool

  • Baden & Planschen
  • Entspannen

Wassertemperatur

  • angenehm

Der Pool ist zweigeteilt in einen Außen- und in einen Innenpool. Der Außenpool ist durch eine sich automatisch öffnende Tür im Innenpool direkt zu erreichen ohne aus dem Wasser zu müssen. Innen und Außenpool haben jeweils einen Zugang durch Leiter bzw. Treppe. Das Wasser war für die Jahreszeit angenehm temperiert und sehr sauber.


Wellness
  • Lärmpegel im Hotel
    Sehr gut

Beliebte Wellnesserlebnisse

  • Finnische Sauna
  • Kräuterbad
  • Bio-Sauna
  • Stein-/Edelsteinsauna
  • Salzsauna
  • Ruheraum

Der Reischlhof hat ein großes Angebot an Saunen. Jede für sich ist gepflegt und sehr schön. Es gibt in der Feuer- und Panoramasauna täglich Aufgüsse. Sie sind manchmal auch schnell ausgebucht. Der Reischlhof hat für 160 Gäste 165 Liegemöglichkeiten - unglaublich, aber es muss stimmen, denn wir haben an einem völlig verregneten Tag bei einem ausgebuchten Hotel, ohne Probleme Liegemöglichkeiten bekommen. Es gibt auch wunderschöne Liegemöglichkeiten im Außenbereich (Balinesische Betten, breite bequeme Liegen, Liegeschaukeln, Sitzgruppen) am Pool, auf der anderen Hausseite und auf dem Dach. Es gibt auch mehrere Ruheräume, manche davon mit Infrarotliegen und Kuschelecken. Fazit: Für uns, die oft in Wellnesshotels sind, einzigartig! Neben dem Pool gibt es einen größeren Wirlpool, der um die 37 Grad haben dürfte und auf dem Dach einen dreiteiligen Wirlpool (37 Grad) mit Aussicht. Wellnessetikette werden eingehalten. Der Wellnessbereich ist ein Bereich der Ruhe und der Entspannung. Anwendungen haben wir nicht gebucht, so dass wir dazu nichts schreiben können. Es ist uns jedoch aufgefallen, dass einige, sehr moderne und angesagte Anwendung hinzugekommen sind. Der Reischlhof entwickelt sich stets weiter!


Sport

Beliebte Sportarten

  • Schwimmen
  • Wandern

Wandern ist absolut schön hier. Es gibt stets sehr gut ausgeschilderte Wege. Wer mit einer pp wandern möchte sollte Outdooractive nutzen. Hier sind alle Wanderwege abgebildet und man erhält noch zusätzliche Informationen. Die App ist in der Normalversion völlig ausreichend und kostenlos. Der Pool besteht aus einem Innen- und Außenpool. Das Wasser ist angenehm warm und natürlich auch sauber. Wer möchte kann auch in einem angelegten Naturteich schwimmen, der hat aber auch kein angewärmtes Wasser. Es gibt jeden Tag ein Sport- und Fitness-Programm zu dem man sich 48 Stunden vorher anmelden muss. Viele Kurse sind schnell ausgebucht, was dafür spricht, dass sie gut sind. Also schnell sein. Es gibt einen Fitnessraum mit Kraftgeräten, Rudergerät, zwei Sitzfahrrädern und einem Fahrrad, sowie eine Kraftstation und jede Menge Hanteln. Alle Geräte sind in einem hervorragenden Zustand - Handtücher, Wasser und Desinfektionsmittel waren stets da.


Kultur & Erlebnis

Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten

  • Sonstiges

Der Reischlhof liegt direkt an einem Wald und in einer waldreichen Umgebung. Hier hat die Familie Reischl Wanderwege markiert und man kann wirklich nach Lust und Laune wandern. Alle Wanderwege sind in einem sehr guten Zustand! Unterwegs haben wir immer Bänke zum Ausruhen vorgefunden - alle gepflegt und sauber! Besonders hervorzuheben ist das Wald-Spa. Ja ein Spa im Wald mit Liegen, Schaukeln und Holzplattformen zum Ausruhen und zum Genießen des Waldes. Hier ist man Mitten im Wald und hört die Tiere. Unglaublich schön und wirklich ein Ort zum Entspannen. Und ganz nebenbei: An jeder Liege ist ein Handfeger befestigt, um sie zu Säubern. Eine Kleinigkeit, aber sehr umsichtig. Auch mit dem Rad kann man hier sehr gut unterwegs sein. Sehr viele Wege sind asphaltiert und sehr selten begegnet man einem anderen Fahrzeug. Wer zum ersten Mal auf den Reischlhof fährt, dem sei dringend die Hausführung mit Herrmann (sen.) empfohlen. Empathischer und umfassender kann man nicht über die Geschichte des Reischlhofs informiert werden.


Verkehrsanbindung
  • Lage für Sehenswürdigkeiten
    Gut

ÖPNV-Erreichbar

  • Nein

Der Reischlhof ist am besten mit dem Auto zu erreichen. Es gibt auch eine Bushaltestelle vor dem Hotel, aber wie stark frequentiert hier ÖPNV fährt können wir nicht beurteilen. Vom Hotel wird ein Shuttle nach Passau und einem Flughafen gegen Aufpreis angeboten. Über Passau ist der Reischlhof dann auch an das Bahnnetz angebunden.


Extrakosten

Nur erwartete Kosten

  • Ja

Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Infos zum Bewerter
Vorname:Steffen
Alter:61-65
Bewertungen:7