Alle Bewertungen anzeigen
Josef und Gitta (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2020 • 1-3 Tage • Sonstige
Für kleines Budget ein überwältigendes Erlebnis
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Eingebettet in eine weich gegliederte waldbesäumte Hügellandschaft liegt eine architektonische Gebäudelandschaft die das Wachsen des Standortes anhand verschiedener Stile - Fassadenansichten zeigt, wobei Konstruktion und Materialauswahl sich regional orientieren, in Teilen für mich eine Augenweide mit liebevoll ausgewählten Details - nie kitschig, überladen. Dem heutigen Zeitgeist von VIP-Popanz-Showroom Getue entrissen und trotzdem eindrucksvoll "Stark"


Zimmer
  • Sehr gut
  • Zirbenholz-Suite Wohn,-Schlafzimmer jeweils mit Balkon, Optisches Kaminfeuer, Das Sofa war für mein Empfinden nicht bequem, hatte jedoch wenig Einfluss auf unseren Aufenthalt da wir uns nur zum Umziehn/Schlafen im Zimmer aufhielten. Die Betten hatten einen guten Liegekomfort


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • als das Juwel des Hauses - vielleicht das Steckenpferd des Betreibers, oder das Aushängeschild des Reischelhofes für uns das Beste was wir in ähnlichen Destinationen erleben durften....... Beispiel der Backfisch-so gut wie in Hamburg im Hafen ! ....kleiner Wermutstropfen das Rührei auf der Vorratsschale- zu kalt jedoch euer Wasser ob Still/Spritzig ein Gedicht, euere Tee´s -english.....usw zu der Küche, den Köchen-/innen kann ich ihnen nur gratulieren


    Service
  • Gut
  • das Personal ist ohne Einschränkung freundlich, hilfsbereit, nicht aufdringlich und zuvorkommend


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • dies kann nur die persönlich emotionelle Empfindung wiedergeben, die wiederum mit den persönlichen Vorlieben für Landschaften zu tun hat -ob Meer-,See-,Hochgbirge-,Städte oder Metropolen bevorzugt werden. Wer die Wüste liebt oder an den Ballermann zum "saufen" fahren will, ist hier vermutlich falsch. Die Gebäude(enstehungs)geschichte zeigt- trotz der kurzen Zeitspanne - die Entwicklung einer Region - auch baugeschichtlich und wirtschaftlich, wobei eine gewisse Harmonie im Zusammenspiel der einzelnen Gebäude erreicht wurde. Die Verwendung heimischer Baumaterialien hilft dem Ganzen und lässt die Ursprünglichkeit nicht vermissen. Ein nächtlicher Blick vom "Kapellenbuck" auf die Anlage kann als "angenehmer Augenblick" im wahrsten Sinne des Wortes verstanden werden. Wieviele Anfahrtskilometer jemand auf sich nimmt um dort anzukommen, muss jeder für sich entscheiden - für uns waren die 270 Km = it´s worth it


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    ....mehr als "man" sich üblicherweise vorstellt, hier gilt beinahe das Sprichwort - wer die Wahl hat, hat die Qual - als Eigentümer eines eigenen Wellnessbereiches mit Whirlpool, Sauna, Infrarot, Gymnastikraum und eines Schwimmbades war ich über die Vielfalt und die tolle Atmosphäre begeistert. wir konnten uns viele gestalterische Lösungen für unseren Badumbau mitnehmen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2020
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Josef und Gitta
    Alter:66-70
    Bewertungen:1