- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Beste an dem Hotel ist die Aussicht auf der Terrasse. Direkt an einem Weinberg gelegen, hat man eine wunderschöne Aussicht in das Tal. Weiterhin war das Personal sehr freundlich und stets hilfsbereit.
Das Zimmer war geräumig und sauber. Unsere Fenster zeigten direkt zum Eingang. Aufgrund der Wärme hatten wir die Fester nachts offen. Aber selbst am Eingang war kaum Lärm vorhanden. Im Zimmer befand sich ein TV und Telefon. Leider hat eine Minibar oder ein Zimmertresor gefehlt. Eine Minibar wäre bei der Wärme schön gewesen. Das Bad war neu möbliert. Der Duschvorhang hat uns jedoch etwas gestört. Eine Duschabtrennung wäre hier besser gewesen. WLAN war ebenfalls vorhanden, jedoch musste man sich jedesmal neu einloggen. Vielleicht könnte dies ja in Zukunft mal geändert werden.
Das Personal war stets freundlich und hilfsbereit. Diesbezüglich können wir das Hotel nur weiterempfehlen. Besonders der Dame, die am 23.7 das 4-Gänge-Menü serviert hat, möchten wir ein Lob aussprechen. In der Regel wird das Frühstück in dem älteren Anbau serviert. Auf Wunsch kann aber auch auf der Terrasse gegessen werden.
Das Hotel ist zwar vom Ort Freyburg etwas abgelegen (Auch wenn es offiziell zum Ort gehört), dafür entschädigt aber der Ausblick von der Terrasse auf den Ortskern, da das Hotel an einem Hang liegt. In der näheren Umgebung befindet sich jedoch der Bergfried "Dicker Wilhelm". Dieser kann auch besichtigt werden. Ansonsten führt entweder ein Wanderweg in den Ort, oder man kann in wenigen Minuten mit dem Auto dort sein. Neben dem Hotel befindet sich ein kostenfreier Parkplatz. Sollte dieser mal voll sein, kann man direkt daneben für 2 Euro/Tag parken. Der Ort Freyburg ist ebenfalls sehr sehenswert. Die Sektkellerei Rotkäppchen hat dort ihren Sitz, sowie auch die Winzervereinigung. Beide bieten öffentliche Führungen an, die ebenfalls sehr gut gemacht waren. Insbesondere die lockere aber doch professionelle Art der Mitarbeiterinnen haben den Ausflug für uns zu einem Erlebnis werden lassen. Von Freyburg aus fährt auch noch die Burgenlandbahn z.B. nach Naumburg. Der Dom ist sehr sehenswert, jedoch machen viele Museen/Geschäfte am Samstag früh zu. So wollten wir das Apothekenmuseum besuchen, welches aber schon um 12 Uhr geschlossen war. Das Stadtmuseum hat jedoch auch am Samstag länger geöffnet.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jana |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 9 |