- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Wedelhuette ist ein kleines Traum Chalet direkt an der Piste. Alles aus Naturmaterialien, die Zimmer aus Zirbenholz sind super gemütlich, ausreichend groß bzw. sogar großzügig für 2 Personen. Große Dusche und jedes Zimmer eigene Infrarot-Kabine, sep. WC, Flatscreen und toller Ausblick. House Keeping arbeitet sehr ordentlich, alles sehr sauber. Gäste waren Deutsche, Holländer, Belgier..., angenehme Klientel, Durchschnittsalter ca 45 Jahre. Es gibt eine Weingewölbe: ein Traum ! Trotz der teilw. großen Schwächen im Restaurant Service kann man die Wedelhuette weiterempfehlen. Einfach den Anspruch auf Essen und Service etwas niedriger halten. Denn das, was Homepage und Bilder versprechen, kann im Bereich Gastronomie nicht gehalten werden. Die exponierte Lage lässt über einiges hinwegsehen.
Die Zimmer sind klasse und relativ groß. Ich habe selten so gut geschlafen, in einem Hotel, wie dort. Bad ausreichend groß, Rainforest Duschkopf, super. Auf dem Zirbenholz Boden tolles Barfuß-Gefühl.
Auch hier gibt es leider kleine Schwächen...., das Küchenteam ist sehr kreativ, es gibt auch mal "was anderes", nicht nur Standard Kombinationen, leider fehlt es manchmal an der Umsetzung der wirklich tollen Ideen, weil die Qualität der Zutaten zum Teil mäßig ist. Es gab einmal Kalbstafelspitz, Fleisch leider nicht sehr zart...., einmal ein Hirschgulasch, zäh., einmal Lammkeule, Qualität sehr mäßig, Garzustand rare..., was einer Lammkeule auch meist nicht zu Zartheit verhilft...., Zutaten wie Kalbstafelspitz oder Hirschgulasch sind, wenn Qualität gekauft, per se butterzart. Hier leider nicht. Man wählt abends zw. 2 Hauptspeisen, Fisch oder Fleisch...., meistens ist man besser beraten mit dem Fisch..., Doradenfilet war sehr gut..., der Skrei war ok, auf der Haut gebraten, leider nicht kross...., Suppen waren alle, außer der Petersilenwurzel Suppe, etwas versalzen, aber noch im Limit..., Vorspeisen waren in der Regel sehr gut und konnten begeistern. ein Highlight: der Oktopus Salat in eine Tomate gefüllt. Sehr lecker. Desserts eher Durchschnitt, aber Ideen gut. Ein weiteres Highlight ist die Weinkarte...., österreichische Premium Weine von Kollwentz, Krutzler, Schwarz, etc., auch der eigene Wedelwein ist wirklich klasse. Ambiente und Sauberkeit im Restaurant top. Frühstück entspricht etwa 4* Sterne Business Hotel oder etwas niedriger, Brotauswahl sehr schwach: eine Sorte. Brötchen ein bis zwei Sorten. Aber einmal Brioche oder ähnl. Gebäck. Aber immerhin darf man nicht vergessen, wo man ist., hier gibt es keinen Bäcker um die Ecke. Eier kommen mal mit Speck, mal ohne, eigentlich egal, wie man bestellt ;-) teiweise sehr lange Wartezeit auf Kaffee, fr. O-Saft oder Eier... ! Ei-Spezialitäten, Kaffee-Spezialitäten nach bekanntem Standard.
Der goße Schwachpunkt ! Die Inhaber Moni und Manni sind sehr freundlich um bemüht den Wunsch des Gastes zu erfüllen. Personal ist auch (bis auf 2 Ausnahmen) sehr freundlich, Zimmerreinigung, wie schon gesagt, top. Aber das Service Personal im Bereich Gastronomie entspricht nicht im geringsten den Anforderungen eines 5 * Hotels. Die Wedelhuette ist ein 5 * Sterne Hotel und das Niveau des Personals liegt auf dem Standard eines Biergartens, bzw. Skihuette. Wenn das Inhaber Paar abends im Restaurant ist, spürt man bei Ihnen eine große Anspannung, ich fürchte, man weiß um die zum Teil wirklich schwachen Kenntnisse der Servicekräfte im Bereich Gastronomie. Bei einer Dame muß man schon Angst haben, daß etwas umfällt, wenn Sie nur den Tisch ansteuert. An einem Abend wurde eine von mir bestellte Fl. Rotwein, 70 EUR, hinter uns an einem anderen, leeren Tisch geöffnet und dekantiert. Nochmal: hier handelt es sich um ein 5* Hotel. Steifigkeit ist sicher keine gefragt, im Gegenteil, angesagt sind lockerer, relaxter Service aber auf einem gewissen Niveau...., hier merkt man deutlich, bei Frühstück und Dinner, das sich die gesammelte Erfahrung des Servicepersonals auf servieren von Jager Tee und Aperol Spritz beschränkt. Schade. Das Personal beim Abendessen wechselt aber täglich, es gibt also auch Lichtblicke...., die Jungs sind zwar auch nicht geschult, aber wenigstens entspannter als die Mädels.
Die Lage bekommt 10 Sterne..., Anreise etwas umständlich, PKW im kostenlosen Parkhaus in Kaltenbach abstellen, Koffer und Ski Equipment zur rechten Gondelbahn bringen und alles selbst mitnehmen zur Bergstation (Liftpersonal ist behilflich). Dort dann Koffer abstellen, sie werden gegen 16:30 h von Personal der Wedelhuette abgeholt und zum Hotel gebracht. Man wohnt direkt an der Piste, genießt also das Privileg der ersten Abfahrt morgens
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gibt einen kleinen Saunabereich und einen kleinen Whirlpool...., nett und ausreichend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |