Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Stefanie (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2014 • 3-5 Tage • Strand
Abgelegenes Containerdorf statt 4 Sterne Hotel
2,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Smarline Beach Camp ist KEIN **** Hotel! Es ist ein Campingplatz im gehobenen Standart wo man einen Zeltplatz, einen Stellplatz für Wohnwagen oder vorhandene, sogenannte "Mobile Homes" / Wohncontainer mieten kann. Warum jetzt ein findiger "Hotelier" auf die grandiose Idee kam die Wohncontainer als Apartemens zu vermieten ist mir schleierhaft. Auf dem Gelände befinden sich grob geschätzt ca. 30 neue Wohncontainer, eine kleines Hüttchen das sich Rezeption nennt, errinert aber eher an ein Pförtnerhäusschen, ein kleines Gebäude in dem das "Restaurant" und mehrere Waschräume mit Waschmaschienen etc. untergebracht sind. Es gibt wie auf einem Campingplatz üblich einen öffendlichen Grillplatz und viel frisches Grün drumherrum. Wir hatten ohne Verpflegung gebucht was bei dieser Anlage die beste Wahl ist. Man kann aber auch HP buchen da im "Restaurant" aber nicht selbst gekocht wird sondern dass Essen in Behältern angeliefert wird kann man sich seinen Teil denken . Es waren viele Franzosen auf der Anlage, einige Deutsche und auch Brieten haben wir gesehen. Wir hatten bei unserer Buchung nicht da mit gerechnet so untergebracht zu werden. Wenn man ganz klar mit einem Campingplatz geworben hätte mit max. 3 Sterne. Die Container nicht als Appartements bezeichnet hätte und es preislich nicht so teuer gewesen währer kann man hier sicherlich einen schönen, naturnahen Urlaub verbringen. Wenn man aber davon aus geht in einem modern 4 Sterne (Luxus?) Appartment-Hotel zu nächtigen ist man einfach sehr entäuscht. Während unseres Aufendhalts haben sich mindestens 40% der Gäste beschwert aber nur 2-3 Parteien haben dann auch tatsächlich das Hotel gewechselt weil keine andere Unterbringung mehr möglich war. Wenn man unzufrieden ist muss man das auch sofort der Reiseleitung deutlich machen und diese zum Handeln bewegen, sonst erreicht man nichts.


Zimmer
  • Schlecht
  • Nun zum Wohncontainer. Er steht auf Rädern, jedes mal wenn sich jemand im Container bewegt wackelt die ganz Hütte (mit Kinder muss das ein echter Spass sein) und man wird fast Seekrank. Er hat zwei Schlafzimmer (Eltern/Kinder), zwei Bäder und einen Wohn- Küchenbereich. Alles verteilt auf ca. 24 m². Zur Ausstattung ist zu sagen das wirklich alles neu und vorhanden ist. Klimaanlage, Flatscreen TV, Küche, Telefon, etc. Aber es war nicht sauber. Duschgelflecken in der Dusche. Schlieren und Krümel im und am WC. Mais und Nudelrest im ganzen Container verteilt. Vergessene Haarklemmen und Spangen im Schlafzimmer und Bad. Schmutziges Geschier und Farbflecken (Neon Pink) auf den Stühlen der "Terasse". Dann fehlte zum Beispiel der Sichtschutz an den Fenstern. Entweder man konnte direkt in den Container schauen oder man musste mit den Verdunklungsgardienen die Sonne den ganzentag ausschlissen (Wir haben uns mit einem Bettlacken vor dem Fenster weitergeholfen). Die Beleuchtung im Wohn- und Schlafbereicht war fürchtelich ungemütlich (bläuliches LED Licht) und es gab keine Nachtischlampen. Die Betten waren Klapppetten auf Metallfedern und rutschten hin und her.


    Service
  • Schlecht
  • Service ist fast nicht vorhanden. 1x in der Woche kam eine Dame um kurz durchzufeudeln und die Handtücher zu wechseln. Im Pförtnerhäusschen spricht man englisch und ist freundlich bemüht. Der Rest des Personal spricht Kroatisch und ein paar Brocken Englisch. Leider wirkten die Bemühungen des Servicepersonals mehr als stümperhaft. Keine Kinderbetreuung und kein Arzt vor Ort. Da wir mehr als Unzufrieden mit unsere Unterbringung wahren konnten wir 6 (!!!!!) Tage später (obwohl wir unsere Beschwerdee sofort angemeldet haben) endlich in das Waterman Resort wechsel. Hier waren die Apartement super schön und kein vergleich zum Campingplatz obwohl es sich auch um eine 4 Sterne anlage des gleichen Hotelier handelt. Das bewies nur das die eigendliche genau wissen wie es geht.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Der transfer vom Flughafen hat ca. 2 1/2 Stunden gedauert. Dieser Campingplatz befindet sich ausserhalb von Supetar an einer Landstrasse richtung Splitska. Zum Meer (Strand kann man dazu nicht sagen) sind es ca. 150 m. Zum Hafen läuft man ca. 1 Km, bei Nacht einen unbeleuchteten Pfad am Meer entlang. Die ersten Restaurants findet man am Hafen. Wer gerne abends einen Cocktail trinken möchte muss ca. 2 Km auf die andere Seite von Supetar laufen (Rosso Bar und Loco Bar). Supetra ist ein sehr schöner Ort um in Ruhe seinen Urlaub zu geniessen. Nicht so viel los, nette Restaurant und Konobars, ein paar kleine Geschäfte das wars. Am Hafen legt regelmässig die Fähre nach Split an von dort aus kann man das Festland von Kroatien super erkunden (Entweder mit organisierten Ausflügen oder auf eigene Faust mit dem Mietwagen). Einmal in der Woche kommt auch der Reiseleiter vorbei um einen über Ausflüge zu imformieren. Ausserdem erfährt man, dass es auch die Möglichkeit gibt die für ein 4 Sterne Hotel üblichen Serviceleistungen (Wellness, großer Pool und Abendunterhaltung) im Waterman Resort (2 Km auf der anderen Seite von Supetar), zu dem dieser Campingplatz gehört, zu geniessen. Man muss nur hinlatschen ;)


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ja es gibt einen winzig kleinen Pool (vielleicht 10x5 Meter) auf der Anlage den wir nicht genutzt gaben. Ein Grund warum wir gerne in Kroatien Urlaub machen sind die wunderschönen Kiesstrände. Normalerweise mit groben, rundem Kies an Land und im Wasser wenn man Glück hat sogar Sand, überschatte von Pienienbäumen mit regelmässig verteilten Duschen. Diese Art von Strand sucht man am Smartline Beach Camp leider vergeben. Eigendlich ist hier von Natur aus gar kein Strand sondern Felsen die ins Meer abfallen. Nun hat man hier einfach spitzen Bruchstein über den Fels geschüttet und nennt es "Strand". Im Wasser ist dann nur noch Fels. Bei Wellenbgang kann man hier nicht baden da echte Verletzungsgefahr besteht. Am Ganzen "Strand" gibt es einen Baum unter dem man etwas Schatten findet oder man mietet für ca. 8 € pro Tage Sonnenliege und Schirm. Die Dusche ist erst nach dreimaligem hinsehen zu finden. Sie steht in einem privat ausehndem Gemüsegarten und wird jeden Tag auf und wieder abgebaut.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(6)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefanie
    Alter:31-35
    Bewertungen:3