- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist nach eigener Aussage Baujahr 1993, wurde Ende 2005 wiedereröffnet, weist aber bereits eine jahrhundertealte Tradition auf. Über 50 Zimmer und 3 Stockwerke in regionaltypischer Bauweise. Es ist überaus sauber, lediglich die momentan sich im Abschluss befindlichen Bauarbeiten für den Wellnessbereich wollen wir als kleines Manko bewerten. Wir buchten 1 Woche zu viert mit Halbpension. Nur Frühstück ist auch möglich. Das Hotel liegt günstig und insbesondere Familien mit Kindern kommen voll auf ihre Kosten. Unternehmen kann man endlos viel, Ausflüge in den Wald, sei es zum Pilze oder Beerensammeln, Ausflüge nach Deutschneudorf ins Bernsteinzimmer - Schaubergwerk, nach Seiffen in´s Spielzeugmuseum oder auf die Sommerrodelbahn , nach Olbernhau in die Spielkletterhalle, nach Marienberg ins Spassbad, Reinhardsgrimma auf die Märchenwiese, Shoppen in der Tschechei, Chemnitz und den umliegenden Städtchen gehörte bei uns zum Wochenprogramm. Es ist noch mehr los, für uns war aber nach einer Woche leider der Urlaub zu Ende.
Die Zimmer waren sauber, gemütlich eingerichtet mit Sofa, Bett, Fernseher, Schuhregal, Grünpflanze, Kleiderschrank, Nachttischchen, Wandbilder, Balkon mit herrlichem Ausblick, Badezimmer mit Wannenbad und Duschfunktion, Hocker, Wäscheleine Spiegel, Kosmetikspiegel, Fön, Seifenspender, Kosmetiktücher etc. Als Familienzimmer war unser Zimmer absolut okay.
Es gibt 1 Restaurant mit Freisitz unter herrlichen Bäumen. Die Preise sind moderat ( 0,5 l Bier für 2,20)und die Essenauswahl ist vielfältig. Frühstück war ausreichend und gut, jeden Tag frische Brötchen bildeten ein Selbstverständnis. Das servierte Abendessen war immer lecker. Beim HP liegt die Wahl zwischen zwei Menüs und Kinder essen entweder nach Kinderkarte oder Kinderportionen des Menüs.
Sehr freundliche Angestellte mit einem Herz für Kinder. Der Zimmerservice war sehr gut (4 Äpfel begrüßten uns), kleinere Utensilien sind selbstverständlich (Schuhputzzeug, Seifenspender, Nähzeug, Schuhanzieher etc.), das Personal überzeugte voll und ganz.
Das Hotel hat eine wunderbare Alleinlage im Erzgebirge, hoch auf dem Berghügel kann man sowohl nach Osten als auch nach Westen in das Tal schauen, die anderen beiden Richtungen werden vom Wald flankiert. Es gibt lediglich eine Zufahrtsstraße zum Hotel, Durchgangsverkehr gibt es nicht. Kinder kann man beruhigt unbeaufsichtigt draussen spielen lassen. Sayda als größerer Ort findet sich in 2km Entfernung, ansonsten ist Seiffen der bekannteste Ort in der Umgebung (Ca.10 km). Die Grenze nach Tschechien erreicht man nach ca. 15 km.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Direkt vorm Hotel gehen Wanderwege in die verschiedene Richtungen, ein Super-Volleyballfeld, Tischtennisplatte und ein neuer Kinderspielplatz stehen direkt vorm Haus. Für die Nutzung der Anlagen erhält man die Sportgeräte kostenfrei an der Rezeption. Ebenso lässt sich prima Bolzen auf der grünen Wiese. Ein großer Grillplatz ist ebenso vorhanden, Hollywoodschaukeln laden zum Erholen ein. An einem Wellnessbereich wurde gerade noch gebaut, die Arbeiten standen kurz vorm Abschluss.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |