- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das relativ große Hotel (94 Gästezimmer) mit 5/6 Stockwerken liegt in leichter Hanglage zentral in Ortsnähe und nur einen Katzensprung von der Skipiste entfernt. Von außen sieht das Hotel zwar nicht gerade toll aus, aber das haben viele Häuser in der Schweiz so an sich. Sobald man aber die Lobby betritt, befindet man sich in einem angenehmen Ambiente. Der Zustand des Hotels ist sehr sauber und gepflegt. Vor dem Hotel befinden sich kostenlose Parkplätze, wobei es zum Abend hin oft etwas knapp mit dem Platz wird. Gerne wird auf Wunsch das Auto aber auf einen weiteren Parkplatz gefahren, der sich ganz in der Nähe des Hotels befindet. Zu unserer Reisezeit waren viele Familien in dem Hotel zu Besuch, vorrangig Deutsche, Schweizer, Italiener und Österreicher. Über Ostern bietet das Waldhotel immer Pauschalen an. Diese waren vom Preis-/Leistungsverhältnis (besonders was die Schweiz anbelangt) absolut in Ordnung. Das Wetter ist um diese Zeit meist auch herrlich und Schnee liegt auch immer noch genug im März/April. Wir haben für das nächste Jahr schon Zimmer optioniert!
Die Zimmer (mit Bündner Arvenholz ausgestattet) sind zwar sehr gemütlich rustikal eingerichtet und auch großzügig, aber haben nicht unbedingt 4* Niveau (wenn man diese z. B. mit Businesshotels vergleicht). Das ist aber wohl auch ein bisschen Geschmackssache...lt. Hotel-Webseite heißt es ..."wurden mit viel Liebe zum Detail eingerichtet und sind dank alter Bausubstanz teilweise von sagenhafter Grösse. Das wohnlich warme Ambiente verbunden mit der persönlichen Note des Hauses verleihen unseren Zimmern das Gefühl des "zu Hause" sein..." Wer es also rustikal mag, fühlt sich sicher sehr wohl in den Zimmern, und auch wir waren zufrieden mit unserem großen Doppelzimmer Zi. Nr. 105 (Kids schliefen auf einer Doppelbettcouch!), aber wer modernen Chic mag, findet diesen eher an der Hotebar. Weiterhin verfügen alle Zimmer über Bad oder Dusche, WC, TV, Radio, Telefon, Safe, Bademantel, Fön, Minibar und Kosmetikbox. Die Zimmer nach Süden haben zusätzlich Balkon oder Loggia. Unser Balkon war sehr groß, mit schönem Blick auf die Berge und ausgestattet mit Tisch, zwei Stühlen und zwei Liegen (diese aber nun doch aus Plastik!) Trotzdem waren wir "gut aufgehoben" in dem rustikalen Zimmer, wobei die Matratzen für uns etwas zu hart waren (schlafen zu Hause im Wasserbett) und Platz war auch genug. Die Bäder müssten mal renoviert werden. Diese stammen wohl noch aus den 70er/90er Jahren; trotzdem sauber und einigermaßen groß.
Wir hatten Halbpension gebucht. Diese wurde als "Dine Around" angeboten, d. h. man kann unter verschiedenen Restaurants innerh. des Hotels und auch in Arosa wählen und bekommt den Betrag des HP-Preises angerechnet. Die Halbpension ist für ein 4* Hotel überdurchschnittlich gut und abwechslungsreich. Auch das Frühstück ist vielfältig, mit Prosecco, frischem Schinken am Stück, viel Obst, tw. frisch gepressten Säften, div. Backwaren, Käse- und Wursttheke, Müslitheke usw. Einen Abend verbrachten wir im Hoteleigenen "Kach`lofa-Stübli (16 Gault Millau Punkte), wo es uns ausgezeichnet geschmeckt hat. Weitere Dine Around Angebote nahmen wir nicht wahr, da wir auch zweimal auswärts mit Freunden zum Abendessen unterwegs waren.
Leider hatten wir bei der Reservierung Probleme; d. h. wir hatten eine Junior-Suite gebucht, aber wohl versehentlich "nur" ein Doppelzimmer bestätigt bekommen. Da das Hotel auch ziemlich ausgebucht war, konnte dies nicht mehr geändert werden. Dennoch erhielten wir für das Versehen einen Übernachtungs-Gutschein, was wir wieder positiv bewerten. Auch wurde unsere Beschwerde professinell behandelt und alle Mitarbeiter waren während unseres Aufenthaltes äußerst freundlich und aufmerksam. Auch die Zimmerreinigung ließ nichts zu wünschen übrig. So wünscht man sich den Service.
Wie schon erwähnt liegt das Hotel fast direkt an der Skipiste. Bei genügend Schnee kann man wohl auch direkt vom Skistall zur Piste fahren. So mussten wir lediglich die Straße überqueren und waren über einen Ziehweg innerhalb von 10 m auf der Piste, die zur Talstation (Tschuggen-Ost) führt. Mit diesem Lift ist man in kurzer Zeit im Tschuggen-Skigebiet. Zum Stadtzentrum führt entweder eine Straße oder der Eichhörnliweg; Fahrzeit 1 min., zu Fuß 5 - 10 min. Ein Bus fährt in kurzen Abständen durch den ganzen Ort und hält an zentralen Punkten. Zum Einkaufen findet man nette Boutiquen und auch Parfümerien, Drogerien, Supermärkte, Schuhläden, Bäckereien, Brillengeschäfte etc. Ebenso ist ein Besuch des 5* Tschuggen-Grandhotel interessant (z. B. auch verbunden mit einem Besuch des neu erbauten 5000qm großen Spa-Bereiches; oder aber nur auf einen Kaffee)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Wellnessbereich "Aqua Silva" ist zwar nicht sehr groß (700 qm), aber trotzdem neu und gediegen eingerichtet. Das beheizte Schwimmbad (6 x 13 m) mit Panoramafenstern läd zum Schwimmen ein. Der Saunabereich beinhaltet: Kneippgrotte, Türkisches Dampfbad, Kräuterstube, Sanarium, Erlebnisduschen oder die 1. Kelo-Sauna der Schweiz. Außerdem werden auch verschiedene Arten von Massagen angeboten. Positiv für Familien ist zu erwähnen, dass Kinder zu jeder Zeit (auch jeden Alters) ins Schwimmbad und auch in die Sauna dürfen. Das ist ein absoluter Mehrwert für Eltern mit Kids. Wobei eine ältere Dame nicht gerade so glücklich aussah, als sie es sich am Pool in den schönen Liegen (keine billigen, weißen Plastikliegen) gemütlich machen wollte und 19!!!!! Kids im Pool rumplantschten. Ab - glaube ich - 17. 30 Uhr wird aber um Ruhe gebeten, worauf der Bademeister auch achtet und in der Sauna, besonders im Ruhebereich, achten schon die Eltern darauf, dass sich die Kids benehmen. Aufgrund des "gehobenen Niveaus" der Gäste gab es da zu unserer Reisezeit auch keinerlei Beanstandungen. Für Kids gibt es übrigens einen hauseigenen Kids-Club und weiterhin einen Billiard- und Tischtennisraum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carola |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 103 |