- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wir haben bewusst ein Zimmer im neuen Teil "Chesa Silva" gewählt, welcher mit dem Stammhaus verbunden ist. Die Zimmer im neuen Alpenchic-Look sind sehr schön gemacht. Viel Holz, kombiniert mit schlichten, modernen Möbeln und schönen Stoffen. Sehr angenehm auch der grosszügige Stauraum. Die Wand gegen das Badezimmer ist in schwarzem Schieferstein-Look gehalten und weist ein kleines Guck-Fenster auf. Auf eine Minibar wurde bewusst verzichtet, dafür kann man sich auf jedem Stockwerk mit Wasserflaschen eindecken. Der Balkon ist angenehm gross und möbliert. Das grosszügige Badezimmer ist clever mit Glaswänden für die Abtrennung von WC und Regendusche konzipiert. Eine raumbreite Granitabdeckung bietet viel Ablagefläche. Das Stammhaus ist eher traditionell gehalten, hat aber auch seine Vorteile, da dieses eine schönere Aussicht ins Dorf und mehr Sonne (Abendsonne) bietet. Das Hotel liegt sehr ruhig oberhalb des Dorfes Arosa. Dieses ist über einen steilen Weg in 5-7 Minuten gut zu erreichen, zurück dauerts etwas länger. Ein grosser Vorteil des Hotels ist die Wellnessanlage. Sehr hell, die Saunen grosszügig angelegt, mit einem schönen Ruheraum mit Blick in die Berge. Tee, Quellwasser und Äpfel stehen zur Verfügung. Das Hallenbad war während unserer Anwesenheit meist von Kindern belegt, mit einem entsprechenden Lärmpegel. Die Gäste erhalten einen Tisch in einem der beiden Restauranträume (Thomas Mann und Zauberberg) zugeteilt. Beide Räume sind sehr schön angelegt, mit Blick in die Berge. Das Frühstücksbuffet ist schön präsentiert. Offeriert wird alles, was das Herz begehrt. Speziell hervorzuheben sind die vielen dunklen Brotsorten und am Sonntag der selbstgemachte grosse Butterzopf. Butter, Konfitüren und Honig werden offen auf Platten, resp. in schönen Keramiktöpfen zum Selberschöpfen angeboten. Das Käsebrett ist gut assortiert. Es steht auch eine Rüebli-Presse zur Verfügung wer seinen Saft frisch trinken will. Das Abendessen präsentiert sich als 5-Gang-Menu, wobei leider lediglich nur eine Wahlvariante für Vegetarier beim Hauptgericht angeboten wird. Das Essen ist gut, die Gerichte aber eher traditionell. Man würde sich etwas mehr Mut und Kreativität wünschen. Die Weinliste ist gut bestückt, die Preise aber zu hoch. So starten die Preise für eine Flasche bei CHF 59, Skala geben oben hin offen. Dementsprechend zurückhaltend ist der Konsum der Gäste, auch an der Bar. Das Servicepersonal ist jung, auffällig freundlich und aufmerksam. Personal aus der Schweiz findet man nur an der Reception. Sehr präsent ist der langjährige Direktor, der offen auf die Gäste zugeht und Hotel im Griff hat. Fazit: Ein angenehmes, eher traditionelles Haus mit viel Platz, einer schönen Wellnessanlage und zeitgemässem Komfort. Im Sommer dank der Arosa Card und den Gratisbergbahnen ein guter Startpunkt für Ausflüge.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Esther |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 135 |