- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wenn Sie bei diesem Hotel, das in Dorf- und fast Waldrandlage liegt, Ruhe erwarten und bei offenem Fenster schlafen wollen, dann sollten Sie sich kein Zimmer mit Blickrichtung zum Dorf nehmen. Im Innenhof lärmt 24 Stunden am Tag (gelegentlich unterbrochen von ein paar Minuten Ruhe) ein Klimaaggregat, das nachts, wenn rundum Ruhe einkehrt, schließlich sogar durch die geschlossenen Fenster zu hören ist, wenn das Zimmer nahe genug dazu liegt. Wir hatten Zimmer 21 und dort haben Sie diesbezüglich den meisten "Spaß". Hier ein Youtube-Link zu einem Film, der im Morgengrauen aufgenommen wurde (deshalb sieht man kaum was, aber es geht ja ums Hören). [Es ist zwecklos, sich den Ton nur über Laptop-Lautsprecher anzuhören, weil das Geräusch sehr tieffrequent ist; wenn Sie einen tatsächlichen Eindruck des Geräuschs haben wollen, müssen Sie sich das über Kopfhörer anhören!] http://youtu.be/C2VCKsQi4Bg (Kopieren Sie den Link in die Adresszeile ein neu geöffnetes Fensters Ihres Internetbrowers). Nicht geräuschempfindliche Menschen wird das Geräusch vielleicht nicht stören, aber man sollte es eben wissen, wenn man dieses Hotel bucht. Von diesem Klimakompressorgeräusch wird man leider auch im großen Frühstücksraum verfolgt, denn dort lärmt das Kühlaggregat der Kühltheke die ganze Zeit. Wenn man weiter weg von der Kühltheke sitzt, merkt man es nicht so, aber näher dran (so wie wir sitzen mussten, denn die Plätze werden zugewiesen) oder wenn man nur mit wenigen Gästen im Raum sitzt, ist es nervend (für geräuschempfindliche Menschen). Was kann man noch über das Hotel sagen? Das Personal ist angenehm und freundlich, das Frühstück ist innerhalb der 3-Sterne-S-Liga, in der das Hotel spielt, Spitzenklasse, besonders bemerkenswert die herrlichen Frühstücksbrötchen, die außen goldbraun und knusprig und innen mit richtig substanziellem Teig sind und auch noch sehr gut schmecken: Das berühmte klassische deutsche Frühstücksbrötchen, hier findet man es! Körnerbrötchen gibt es natürlich auch. Wenn Sie einen Café latte oder einen Espressi haben wollen, müssen Sie beim Frühstück extra zahlen - na ja, 3 Sterne eben - aber Sie können sich auch am reichhaltigen Teesortiment bedienen, so wie wir, und die Auswahl ist exzellent! Alle klassischen Teesorten werden lose in Stahldosen angeboten und man kann sich spezielle Teekännchen mit Filtereinsätzen zurechtmachen, es ist Kandiszucker da und vor allem - und auch das ist bemerkenswert - richtig kochendes Teewasser. Der Samowar ist nämlich so eingestellt, dass das Wasser wirklich kocht, und nicht nur heiß ist, wie es in den meisten anderen Hotels üblich ist, in denen man keine Ahnung der der Teezubereitung zu haben scheint. Im "Schönblick" läuft das professionell. Klasse! Ein Minuspunkt ist, dass keine Kaffeesahne oder Kondensmilch bereit steht, die muss man extra anfordern, sonst gibt es nur einfache Milch (was vielen Leuten ja reicht). Erwähnenswert auch, dass des am Frühstücksbuffet 3 leckere selbstgemachte Marmeladen gibt und echten Orangensaft. Wir haben selbst in 4- und 5-Sterne-Hotels erlebt, dass es nur Orangengetränk gab, also mit Wasser und Zucker gestreckten Saft. Hier im "Schönblick" ist die Saftwelt noch in Ordnung. Kurzum: Sehr gutes Frühstück. Durch das kochende Wasser im Samowar ist die Luftfeuchte im Frühstücksraum recht hoch, da wünscht man sich mal einen frischen Luftzug. Abends haben wir die Hotelküche getestet, die Portionen sind ausreichend groß und es schmeckt sehr gut, schlecht war, dass wir wirklich lange auf das Essen warten mussten (über 45 Minuten), obwohl nur ein Viertel der Plätze in den verschiedenen Räumen mit Restaurantbetrieb besetzt war. So was ist mit "wir kochen alles frisch" bei Steak mit Bratkartoffeln nicht zu entschuldigen. Wie soll das erst laufen, wenn die Hütte voll ist? Das Beschwerdemanagement ist in Ordnung, das Hotel ist sauber, der Einrichtungsstil durcheinander und die Wände bunt - Kinder mögen das. Wenn Sie Eulen mögen, sind Sie auch richtig im Hotel, da gibt es ein Eulen-Zimmer mit jeder Menge Eulen und vorherrschender Farbe waldgrün, weil die Seniorchefin auf Eulen steht - gut dass sie sich nicht Wildschweine, Hyänen oder Schmetterlinge ausgesucht hat :-) :-) :-). Unser Zimmer 21 hält den Weltrekord für die kleinste Toilette: Schrankformat. Haben wir vorher noch nie gesehen, so was. Eine Tür zum "Bad" gibt es in dem Zimmer nicht, weil das Bad im Durchgang zwischen Zimmertür und Hotelzimmer liegt - das ist echte intime Zweisamkeit. Für 46 € pro Person ist das eigentlich nicht in Ordnung, auch wenn offizielle Kriterien für eine solche Preisgestaltung erfüllt sein mögen. Das Kopfkissen fanden wir gruselig, irgend so eine Kunststoffflockenfüllung, die richtig hart wird, wenn man sie zusammenschiebt. Wir kommen aber bestimmt noch mal wieder und werden uns die eigenen Kopfkissen mitbringen und nicht im Zimmer 21 einchecken, dann ist es in dem Hotel sehr nett.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |