- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Gutes Preis-Leistungsverhältnis, nette Gastgeber und tolle Wandergegend. Kurzfristig suchten wir eine kostengünstige Unterkunft mit gutem Wanderanschluss. Im Ergebnis waren wir mit der Auswahl zufrieden.
Wir hatten ein Doppelzimmer mit Balkon. Das Zimmer war für ein Wochenende ausreichend groß. Der Balkon zur Bergseite war angenehm, ist aber etwas in die Jahre gekommen und könnte mal wieder gestrichen werden (ist aber nur eine allgemeine Anmerkung). Es gab einen Fernseher, einen großen Kleiderschrank, ein kleines Badezimmer mit Dusche. Das Bett war nicht ganz so bequem, Matratze und Kopfkissen etwas zu weich und die Bettkante am Fußende könnte Personen ab 1,95 m stören. Es gab keinen Teppich, was uns wiederum gut gefiel. Die Ablageflächen im Badezimmer waren durch die Größe reglementiert.
Es gibt im Frühstücksraum einen Kühlschrank mit großer Getränkeauswahl, was für die Abendzeit sehr angenehm ist. Das Frühstück muss man klar im Zusammenhang mit dem Preis setzen. Worauf wir bei der Buchung überhaupt nicht geachtet haben: Die Gastgeber sind Vegetarier. Zum Frühstück gibt es wahlweise vegetarische oder vegane Speisen. Für uns als (Viel-)Wurstesser war das am ersten Tag wie ein Schock. Auf Wunsch gab es am zweiten Tag ein (fleischloses) Rührei. Unser "Frühstücks-Geschmack" war es insgesamt nicht, aber das ist Geschmackssache.
Sehr nettes junges Gastgeber-Ehepaar, zugereist vor 2 Jahren aus Berlin und mit hohen Ambitionen und Investitionen in die Zukunft. Es gibt jede Menge Informationsmaterial zum Wandern im Harz und zu anderen Unternehmensmöglichkeiten. Die Gastgeber bieten auf ihrer Homepage Abholservice an. Wünsche können jederzeit geäußert werden und werden gerne umgesetzt. Man kann auch sehr schön mit den Gastgebern kommunizieren und diskutieren.
Das B&B liegt zwar ca. 1 km vom Zentrum von Zorge weg, es ist aber bei trockenem Wetter alles gut zu Fuß zu erreichen. Zorge selbst mit seinen 1000 Einwohnern liegt im Südharz (Niedersachsen), also mitten im Harz, an der Ländergrenze zu Thüringen und Sachsen-Anhalt. Von hier aus ist es nicht weit zum Kloster Walkenried (UNESCO-Weltkulturerbe) sowie zu vielen Museen mit geschichtlichem Interesse (z.B. Themengebiete 2. Weltkrieg, Demarkationszone, innerdeutsche Grenze, etc.). Zahlreiche größere Städte und der Brocken sind von hier aus gut erreichbar. Im Ort: Traditionelle Whiskydistillery seit 2002, die Hercynian Distilling Co. - Hammerschmiede. Hinter dem B&B gibt es ein Waldbad (ab 10:00 Uhr geöffnet). Wir waren das 2. Mal in Zorge und werden vermutlich nochmal hinreisen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 106 |