- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Tagungs- und Messehotel, etwas außerhalb gelegen, aber mit guter U-Bahn-Anbindung. Leider an einer sehr lauten und stark frequentierten Ein- und Ausfallstrasse.
Das Zimmer war geräumig und sauber, allerdings zeigt sich auch hier und da das Alter. Kollegen beschwerten sich über sehr weiche Matratzen, ich selbst fand den Teppich mit einigen großen Flecken nicht wirklich ansprechend, ansonsten ist aber alles in Ordnung, teilweise sind die Zimmer wohl auch renoviert worden. Das Bad war wie üblich, klein, aber sauber und mit einer Badewanne ausgestattet. Großes Doppelbett zur Einzelnutzung, genügend Decken. Die Klimaanlage lief ordentlich und leise, das Fenster war kippbar, musste wegen des Lärms der Straße nachts aber geschlossen bleiben
Hier ist meines Erachtens für ein 4-Sterne-Haus noch reichlich Luft nach oben. Wir fragten uns, wie es möglich ist, dass die Küche 25 Minuten dazu braucht, eine lauwarme, vollkommen geschmacksneutrale Suppe zu servieren. Die Bratkartoffeln waren teilweise so hart gebraten, dass man sie mit der Gabel zerbrach anstatt aufzuspiessen. Insgesamt war die Temperatur vieler warmer Speisen eher lauwarm, sowohl beim Frühstück als auch am Mittagsbuffet. Auch die Auswahl entsprach m. E. nicht der eines 4-Sterne-Hotels. Beim Salatbuffet gab es regelmäßig grünen und Rucola, sonst nichts weiter. Die Dressings beschränkten sich auf ein klumpiges weisses und ein klumpiges braunes, kein Essig, kein Öl, nichts. Dafür gab es immer zu allen Gängen Brot und Butter en masse :-) Der Service im Restaurant war sehr schnell dabei die gerade eben leergegessenen Teller unter der Gabel wegzunehmen, was auch als verstörend empfunden wurde, so als wollte man uns schnell loswerden. Insgesamt waren bei uns 10 Gästen die Meinung einhellig: Man wird satt, lecker ist aber etwas anderes und von 4 Sterne sind wir weeeiiit weg. In der Küche sollte dringend etwas getan werden.
Alle Angestellten waren bemüht und freundlich, was leider in manchen Fällen nicht reichte, wenn denn die benötigte Dienstleistung nicht erbracht wurde. Auf meine Frage, was man zur Benutzung der Sauna und des Fitnessbereiches benötigt, teilte man mir mit, nur die Zimmerkarte, alles andere sei dort vorhanden. Dann brauchte ich zum Verschließen des Schrankes einen Euro, es gab keine Schlappen oder Bademäntel, etc. Kollegen berichteten von nicht eingehaltenen Absprachen bezgl. des Abendessens auf dem Zimmer usw. Hier ist eindeutig Luft nach oben, die Abteilungen sollten untereinander kommunizieren, was augenscheinlich nicht geschieht momentan.
Das Hotel liegt linksrheinisch in Lörick in unmittelbarer Nähe von 4 U-Bahn-Linien, leider auch in direkter Nachbarschaft einer sehr stark frequentierten Ein- und Ausfallstrasse, die quasi rund um die Uhr Betrieb aufweist. Für Jogger schön: innerhalb von 5 Minuten ist man an den Rheinuferwiesen, wo dann nur noch Hunde stören können :-) In der Altstadt/Innenstadt ist man in wenigen Minuten mit einer der 4 U-Bahn-Linien, eine hält direkt vor dem Haus. Vom Bahnhof oder Flughafen kommt man sehr gut dorthin, mit dem Auto auch eingermaßen, zumindest von der linksrheinischen Seite, je nach Uhrzeit.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt im unbelüftbaren (nur elektrisch, funktioniert aber anscheinend nicht gut) Keller eine Sauna und ein Dampfbad, dazu einen kleinen Fitnessraum mit Laufband, Ergometer und Cross-Trainer, dazu ein par Hanteln, fertig. Der Reihe nach: Der Fitnessbereich ist sehr klein, stickig und mager ausgestattet. Es fehlte die ganze Woche an feuchten Tüchern zur Reinigung der Geräte nach Benutzung, was ich sehr unhygienisch fand. Wenn mein Vorbenutzer keine Tücher vorfand, gehe ich erst einmal davon aus, dass das Gerät auch nicht gereinigt wurde. Dazu sind drei Geräte und ein paar Hanteln und dazu fast keine Platz nicht gerade das, was ich mir unter einem Fitnessbereich in einem 4-Sterne-Hotel vorstelle. Jetzt zur Sauna/Dampfbad: Die Trockensauna ist recht groß, das Dampfbad üblich kleiner, aber ok für bis zu 4 Personen. Es gibt einen Duschbereich mit Regenduschen, jedoch keine Schwalldusche, keinen Schlauch etc. wie es in der Sauna üblich ist. Ebenso sucht man Bademäntel und Schlappen vergeblich, man muss entweder eigenemitbringen, was einem aber auf Nachfrage nicht gesagt wird oder barfuß über die Fliesen laufen, über die man auch mit Straßen- und Sportschuhen läuft. Im Dampfbad gab es keinen Eimer mit Schwamm um den eigenen Sitzplatz nach Beendigung zu reinigen, was mich irritierte. Auch hing dort keine Uhr. Um seine Kleidung sicher zu verwahren, benötigt man wie im städtischen Schwimmbad, einen Euro, sehr befremdlich. Es gibt 3 Liegen im Bereich zwischen Fitnessräumchen und Duschen. Insgesamt ist der Sauna- und Fitnessbereich hier etwas für Notfälle, aber mit Wellness oder Entspannung hat das nichts zu tun. Erwartungsgemäß war hier auch fast nichts los.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Detlef Rudolf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 69 |
Lieber Detlef, wir danken Ihnen vielmals, dass Sie sich die Zeit genommen haben ein so umfangreiche aber sehr produktive Bewertung zu schreiben! Ich werde die angesprochenen Punkte mit den jeweiligen Abteilungsleitern besprechen, so dass wir hier an unserer Qualität und Service arbeiten können! Ich bedaure sehr die Unannehmlichkeiten – und bedanke mich gleichzeitig für die Hinweise, denn nur so ist es uns möglich, dauerhaft und immer wieder unseren hohen Qualitätsanspruch auch umzusetzen. Es wäre schön, wenn Sie uns noch eine Chance geben würden, Sie beim nächsten Besuch vollends von unserem Service überzeugen können. Mit den besten Grüßen, Juliane Sternal - stellv. Direktorin