- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein trister Komplex inmitten eines Gewerbe-/Geschäftviertels. Nicht schön, aber langweilig perfekt, zumindest nach außen hin. Negativ aufgefallen ist mir eine sog. Deposit-Gebühr o.ä. von 50.- Euro. Dies verlangte man beim Einchecken an der Rezeption. Auf Nachfragen stellte sich heraus, daß dies dafür sein sollte, wenn man z.B. sich an der Minibar bedient und dies nicht bezahlen würde. Ich fand das sehr merkwürdig...hab diese Gebühr auch nicht bezahlt, da fragt man sich, wer ist denn hier der Gast? Mit solch einem Misstrauen sollte das Hotel lieber keine Gäste aufnehmen. Dazu kommt, dass wir einen bereits bezahlten Gutschein für die Übernachtungen hatten. Nur mit Gutschein (Ebay o.ä.) buchen oder ein besseres Hotel in Düsseldorf suchen. Mercure hat ein solches, am Stresemannplatz...
siehe Kommentar beim Service. Ansonsten war der Teppichboden fleckig und in den Ecken, sowie unter dem Bett schlecht gesaugt. Die Betten (Matratzen) waren ok. Die Aussicht (Hinterhof) mehr als bescheiden. Die Einrichtung langweilig, wie eigentlich das ganze Hotel. Ach ja, im Prospekt spricht man von einem thematisierten Hotel, ich frag mich nur wo? Die Klimaanlage war gut und wirkungsvoll.
Vorab...wir sprechen hier von einem Frühstück für 18.- Euro pro Person. Beim Eintreten in den Frühstücksraum, auch gleichzeitig für abends das Restaurant, wurden wir gefragt was wir trinken möchten. Wir wollten Tee, das wurde erwidert, dass wir uns diesen da und dort selbst machen könnten. Wieso frägt man dann? Die Auswahl für Mercure-Verhältnisse (wir übernachten öfters bei dieser Kette) eher dürftig. Kein Lachs, die Wurst und auch der Käse teilweise angetrocknet. Sehr geringe Auswahl, eher 3-Sterne Standard. Keine Vollkornbrötchen, nur Weißmehlbrötchen. Rührei wurde nicht aufgefüllt. Gut gefallen hat mir der Automat für frischen Orangensaft, wird frisch gepresst. Ebenso ein Automat für frischen Karottensaft, nur was nützt der, wenn keine Karotten dabei liegen. Soll man denn für jeden Mangel das Personal rufen? Und das bei 18.- Euro pro Person? Andere Mercure-Hotels sind da engagierter. Das Service Personal ist sehr schnell deutlich überfordert.
siehe oben, die sog. Deposit-Gebühr. Bei der Ankunft war das Zimmer als Einzelzimmer (wir kamen zu zweit und so war es auch gebucht) hergerichtet. Nach der entsprechenden Reklamation kam auch sofort Zimmerpersonal, welches das Zimmer als Doppelzimmer herichten wollte. Gut dass wir das Ganze beobachtet hatten. Die erste Bettdecke wurde bezogen, da entdeckte ich Urinflecken drauf, wieder Reklamtion. Die Stimmung des Zimmermitarbeiters sank deutlich in den Keller. Bei der zweiten Bettdecke waren Blutflecken drauf, nicht klein - in der Größe von 2 Euro-Stücken. Wieder Reklamtion, der Mitarbeiter fluchte etwas unverständliches vor sich hin. Ich möchte bemerken, dass wir uns nicht in einer Absteige, sondern in einem 4-Sterne Hotel befanden. Von einer Entschuldigung war logischerweise keine Rede. Bei der dritten Bettdecke waren zwar auch Flecken drauf (klein und schwarz), aber die reklamierte ich angesichts der negativen Stimmung des Personals nicht mehr.
Die Umgebung könnte schöner sein, es ist eben ein Gewerbegebiet. Ohne Fahrt mit der U-Bahn oder Taxi gibt es keine Unterhaltungsmöglichkeiten. Nachteilig ist, das gilt aber allgemein für Düsseldorf, nach 1 Uhr fährt so gut wie nichts mehr. Die Anbindung an die Innenstadt (Fahrzeit ca. 15-20 Minuten) ist nur unter der Woche tagsüber gut. Abends und am Wochenende (speziell sonntags) eher schlecht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Sauna, Dampfbad war vorhanden, ebenso ein Fitnessstudio. Wurde aber von uns nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rüdiger |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 15 |