Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Brigitte und Franz (51-55)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Oktober 2016 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Privat bezahlte Vier-Sterne-Kur mit Abstrichen.
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Sehr großes Hotel mit geräumigen Zimmern. Leider überall Teppichböden, die teilweise schon Abnützungerscheinungen zeigen (oder ist etwas mit der Reinigung schief gegangen) und außerdem riecht es teilweise wie in einem Seniorenheim, wohl auch dadurch bedingt. Sehr weitläufiges Hotel mit großem, etwas unübersichtlichem Therapiebereich und einer Therme, die ihrem Namen nicht gerecht wird (Temperatur), was der Pooltechniker auch offen zugibt.


Zimmer
  • Eher gut
  • Geräumige Zimmer mit großen Balkonen, leider wieder alles mit den Teppichböden, was für einen Hausstaubmilbenallergiker durchaus zum Problem werden kann. Es ist offenbar eine Mitnahme von Hunden in manchen Zimmer möglich, aber nicht in allen. Die Bäder sind sauber, in unseren beiden Einzelzimmern mit Verbindungstür war eines ein normales Badezimmer, das andere Badezimmer war ein klassisches Pflegebad mit behindertengerechter Ausrichtung. Das TV-Angebot ist vielseitig. Leider hat das Zimmer keinen Kühlschrank, auf Anfrage gibt es Minikühlschränke zu leihen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Die Portionen sind klein, so klein, dass man sich wundert, aber wohl ist alles an das Hauptpublikum im Hotel, das nunmal teilweise sehr betagte Senioren darstellen, angepasst. Echt gestört hat mich, dass man es mehrfach am Abend nicht fertiggebracht hat, bei zahlreichen Gerichten zumindest 1 lactosefreies Gericht anzubieten, und das obwohl wissenschaftlich erwiesen ist, dass 10-15% der Bevölkerung mittleren Alters keine Lactose vertragen und die Zahl der Menschen mit Lactoseunverträglichkeit mit dem Lebensalter ansteigt. So etwas dürfte in einem Kurhotel nicht passieren und hat mich mehrfach vor die Alternative gestellt, auswärts essen zu gehen oder zu hungern. Atmosphäre beim Essen ist eine Mischung zwischen Seniorenheim und Kantine. Die Speisen an den Buffets werden regelmäßig getauscht, wobei ich an einem Tag zu Mittag noch den Shrimpscocktail vom Vorabend am Buffet gefunden habe-vielleicht wusste man wenig über die rasche Verderblichkeit dieser Ware.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Zimmermädchen war fleißig und bemüht, im Restaurant kommt es sehr darauf an, welchen Kellner man hat. Es gibt in den einzelnen Abschnitten Kellner, die fleißig sind und alles gut im Griff haben und andere, die keinen Plan haben dürften, unentwegt an anderen Tischen abräumen ohne den Gästen, die noch kein Essen haben, welches zu bringen und das trotz mehrfacher Urgenz. Der Pooltechniker hat sich mit Kompetenz und Freundlichkeit selbst übertroffen, hat resch gesagt, dass bei den Thermalpools die Temperaturen, die er hinschreibt rein technisch nie zu erreichen seien und dass die Pools deshalb kühler seien. Die Therapien sind eine Massenabfertigung, wobei sich das Personal durchwegs bemüht, eine gewisse Freundlichkeit zu zeigen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt zentral in Bad Vöslau, wobei wir vom Ort selbst den Eindruck haben, dass dieser seine beste Zeit bereits gehabt hat, vieles erinnert im Ort an die Monarchie. Man hat vom Hotel nicht weit in die Weinberge, wobei ich dennoch zu einem Auto raten würde. Der Weg nach Wien ist ebenfalls nicht weit. Leider ist derzeit neben dem Hotel eine Baustelle, die auch Samstags aktiv ist, auch zur Mittagszeit, was uns für einem Kurort gewundert hat. Wir haben früher in Tirol in einem Luftkurort gewohnt und dort war soetwas nicht möglich. Also Wecker brauchten wir in unseren beiden Zimmern mit Ausnahme des Sonntags keinen.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Die Therme wird ihrem Namen nicht gerecht, viele Gäste waren echt sauer wegen der Wassertemperaturen, die statt 31° im Innenbereich so höchstens 28° betragen haben, außen vielleicht gering wärmer, ebenso im Whirlpool, aber keinesfalls über 30°. Dafür strotzen die Becken von Chlor, welches so stark dosiert wird, dass man den Chlorgeruch trotz mehrfach intensivem Duschens nicht von der Haut bringt bis zum nächsten Tag. Entsprechend waren auch immer ganz wenige Leute in den Therme, am Abend waren wir zeitweilig ganz allein dort. Der Pooltechniker gibt die geschilderten Umstände auch ganz unverhohlen zu, das Wasser könne aufgrund technischer Gründe (Rückspülen) nie die Temperatur, die unten angegeben ist erreichen-eigentlich traurig und für uns umso mehr enttäuschend, als die Wassertemperaturen mit denen geworben wird, unser primäres Kriterium waren, dieses Hotel zu buchen. Hervorheben möchten wir, dass die Therme kinderfrei ist, so mussten wir uns zumindest keine Mütter beim Wickeln der Kindern anschauen oder uns lautstarkes Quietschen und dergleichen geben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2016
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Brigitte und Franz
    Alter:51-55
    Bewertungen:19
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast, Wir bedanken uns für Ihr Feedback und werden Ihre angesprochenen Kritikpunkte an die entsprechenden Abteilungen und Vorgesetzen weitertragen und besprechen. Ihre Kritik ist für uns sehr wichtig und hilft uns, aus Fehlern zu lernen und uns zu verbessern. Alles Liebe und viel Gesundheit wünscht Ihnen das Vivea-Team, Helena Kratschmayr Direktionsassistentin