Die Hotel-Architektur ist von 1986. Über 200 Zimmer auf 3 Etagen. Im Karee und Etagenweise aufgebaut, sodass 99% Meerblick vorhanden ist. Zu der Hotelanlage gehören auch noch Appartments. Zustand: es wird immermal wieder was in Stand gesetzt, aber nicht regelmäßig, sodass man immer wieder Schandflecken sichtet. Diese sind eher optische Mängel. Sauberkeit: Im allgemeinen gut. Es wird täglich alles gewischt. Im Restaurant werden die Tischdecken nur 1x die Woche gewechselt (es sei denn, es war unumgänglich es sofort zu machen) ansonsten wurden die Krümel ect. nur mit der Hand vom Tisch gewischt. Im Zimmer herrschte oberflächlich Sauberkeit, aber bei genauerem Hinsehen sah man die Stellen, die immer vergessen werden. Wahlweise mit Frühstück oder Halbpension buchbar. Beim Frühstück ist zwar viel Auswahl aber immer das Gleiche (immer die gleichen 4 Wurstsorten, 3 Käsesorten, 4 Obstsorten usw.) Zum Abendessen gabe es ein Buffet für frischen Salat, den man sich selber zusammenstellen kann und dazu viele verschiedene Dressings. Gleiches Obst wie am Morgen. Dazu gibt es ein Getränk am Abend (Wein, Bier, Alkohlfreie) pro Person, zum Frühstück sind die Getränke (Kaffee, Milch, heißes Wasser, Saft) unbegrenzt. Zum Abendbrot gibt es Buffetessen mit Fleisch und Fisch, Reis, Kartoffelbrei und Gemüse. Hier wird aber z. Bsp. der Mais vom Vortag aus der Salatbar genommen und erwärmt. Das gleich gilt für Blumenkohl, Möhren und Bohnen, sodass es doch immer wieder das selbe ist. Internet und Drucker sind zwar vorhanden aber sehr langsam und keine Privatshäre, da der PC genau an der Rezeption steht und dazu noch der Aufgang für mehrere Hotelzimmer ist. Kostenpunkt sind 1h für 30 KN (ca. 4, 50 Euro). Nationalitäten: hauptsächlich Italiener, Kroaten und Deutsche. Wenige Briten, Tschechen und Ungarn. Slowenen sind fast gar nicht mehr da. Altersdurchschnitt liegt bei 50 Jahren. Für Junge bzw. Junggebliebene (20-40 Jahre) wenig Attraktiv. Auch für Familien mit Kindern unattraktiv bzw. ist das Hotel nicht eingestellt. Animation: Keine Animationen für Kinder oder am Strand. Immer die gleichen Veranstaltungen, z. Bsp. Mandoline, da sitzt man an der Terrasse und hört zu, aber auch nur dann, wenn man Getränke dort bestellt. Die ganze "Animation" ist nur auf das Geld abgesehen und seit 2005 haargenau die gleiche! Allgemeines Preisleistungsverhältnis hat abgenommen. Kroatien will in die EU und passen nur Preise an ohne auch die Qualität bzw. den Service zu verbessern. Beste Reisezeit ist Vor- bzw. Nebensaison.
Größe ist für 2 Personen ausreichend, zu dritt bestimmt etwas klein. Alle Zimmer sind mit Balkon. Oberflächlich Sauber aber bitte nicht in die Ecken schauen. Zustand ist schon etwas abgenutz. Keine Klimaanlage. TV (4 Deutsche Sender), Balkon, Telefon sind vorhanden jedoch keine Minibar (Kühlschrank ist für 4 Euro/Tag zusätzlich mietbar), keine Kaffeemaschine oder Safe vorhanden. Alle Zimmer sind mit Dusche und Handtüchern ausgestattet. Fön muss von zu Hause mitgebracht werden.
Es gibt 2 Restaurants, 1 Bar. Trinkgelder sind in den Preisen bereits inbegriffen. Hotelpreise an der Bar sehr teuer.
Freundlich sind sie dort unten alle. Aber bei Problemen bzw. Beschwerden, können sie fast nur noch Kroatisch sprechen, obwohl sie shr wohl Herr der Frendsprachen (Italienisch, Englisch, Deutsch) sind. Check-In kann erst ab 14 Uhr erfolgen und man muss seinen Pass für mind. 2 Tage an der Rezeption abgeben. Am Ende der Reise kann man eine kleine Beurteilung abgeben. Was aus diesen jedoch passiert, kann ich nicht sagen. Es gibt einen Shuttle-Bus zwischen Mali Losinj und Velin Losinj aber nicht zum Flughafen. Hier muss man auf die öffentl. Verkehrsmittel zurückgreifen. Wäscherei und Arzt sind zu bestimmten Zeiten im Hotel anwesend. Keine Kinderbetreuung!!!!!
Das Hotel Punta liegt auf der Insel Losinj, Veli Losinj. Gut mit dem Auto anfahrbar. Ist das einzige Hotel in Veli Losinj die anderen sind alle in Mali Losinj. Einkaufen kann man im einzigen Markt in Veli. Ist wie ein kleiner Konsum eingerichtet. Im Hafen von Veli sind viele kleine Cafes und Bars und Restaurants. Hier sind auch kleinere Ausflüge buchbar. Parkmöglichkeiten sind nur im Zentrum wo der Einkaufsmarkt sich befindet und man sollte nicht allzuviel Wert auf sein Auto legen, da die Kroaten mit wenig Rücksicht fahren. Da passieren schnell mal Kratzer oder Dellen in der Stoßstange. Es gibt einen wunderbaren Promenadenweg vom Hotel in den Hafen bis in den nächsten Ort Rovenska und danach weiter in einsame Buchten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es wird Morgensport angeboten. Auch Wellness gegen Gebühren (Preise wie in Deutschland). Internet und Drucker sind zwar vorhanden aber sehr langsam und keine Privatshäre, da der PC genau an der Rezeption steht und dazu noch der Aufgang für mehrere Hotelzimmer ist. Kostenpunkt sind 1h für 30 KN (ca. 4, 50 Euro). Keine Tagungsräume gesichtet. 4 kleine Geschäfte (Schmuck und 3x Gerümpel) mit überteuerten Preisen im Vergleich zum Hafen. Disco Fehlanzeige, Hallenbad ist zwar da, aber Generalüberholungsbedürftig. Dunkel, schmutzig mit 2 Plasteblumen und defekte Einstiegsleitern. Strand sind betonierte Klippen mit Leitern zum einsteigen in die Adria. Kinderbetreuung und Spielplatz sind leider nicht vorhanden.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Andrea |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 1 |

