- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
I. Einleitung Nachdem unser geplanter zwei Wochen Urlaub in Ägypten aufgrund der Unruhen im August 2013 und der Reisewarnung abgesagt wurde, haben wir uns kurzerhand entschieden einen kleinen Road-trip nach Kroatien zu unternehmen. Hotels wurden jeweils am Abend zuvor gebucht, die Route richtete sich primär nach der Verfügbarkeit von Hotelzimmern mit 4*-Standard. II. Ankunft Losinj Wir kamen mit dem Auto von Venedig und sind Richtung Brestova gefahren, um mit der Fähre auf die Insel Cres zu übersetzen. Ankunft in Brestova um ca. 17 Uhr, die Fähre stand bereits wieder abfahrbereit im Hafen. Ticket für Brestova-Cres belief sich auf 25€, wobei wir so knapp dran waren, dass wir keine Zeit mehr hatten, den Preis für 1PKW und 2 Personen zu prüfen. Nach rund 30 Minuten Fahrt erreichten wir die Insel Cres im Nordwesten. Losinj befindet sich ganz im Süden der Insel, eine gute Stunde mit dem Auto. Wir waren überrascht, wie gut die Strassen ausgebaut sind. Seit dem letzten Aufenthalt meiner Freundin auf der Insel – vor rund sechs Jahren – hat sich offensichtlich einiges getan. Es empfiehlt sich jedoch, den Autotank vor der Überfahrt nochmals zu füllen, da Benzinpreise auf der Insel teurer sind, als auf dem kroatischen Festland. Generell ist es hier empfehlenswert etwas abseits der „Touristenautobahn“ zu tanken. Eine gute Stunde später erreichten wir das Hotel. Es liegt direkt an der Küste und verfügt über eine Auffahrt vor den Hoteleingang zum Ausladen des Gepäcks. Auffallend ist, dass die gesamte Zufahrtsstrasse vollgeparkt ist und somit nur einspurig befahrbar ist. Bei unserer Ankunft am Abend kein Problem, treffen sich jedoch zu Stosszeiten zwei Italiener gibt’s ein tolles Hupkonzert, wer jetzt wohl zurückfahren muss. Die Hotelhalle ist imposant und sehr sauber. In der Mitte steht eine Couch, die in der Regel gut besetzt ist, da die Hotellobby der einzige Ort ist, an dem man WiFi-Empfang hat. Die Rezeption war auch Abends noch besetzt und das Personal machte einen gepflegten Eindruck. Leider verlief das Check-in relativ kühl und distanziert. Weder wurde nachgefragt, ob man Hilfe beim Ausladen des Gepäcks benötigt, noch wurden einem die Zimmer gezeigt. Uns wurden die Zimmerkarten in die Hand gedrückt, erklärt, dass wir mit dem Aufzug in die 3. Etage zu fahren hätten und sich das Frühstücksrestaurant in jene Richtung befinden würde. That’s it. III. Zimmer Wir machten uns also erstmal auf den Weg in unser Zimmer. Die Hotelanlage ist riesig – entsprechend läuft man auch ein gutes Stück bis man vor der Zimmertür steht. Auch hier bestätigt sich – die Sauberkeit des Hotels kann ohne weiteres mit jener von 4*-Häusern in Deutschland und Österreich mithalten. Auffallend ist, dass einem das Reinigungspersonal freundlich begrüsst, während man an der Rezeption kühl abgefertigt wurde. Die Zimmer entsprechen wiederum den Bildern im Internet. Wir hatten ein Doppelzimmer zur Meerseite am Abend zuvor gebucht, für 2 Personen und 2 Nächte. Preis belief sich auf rund 2000 Kuna für Übernachtung/Früchstück. Es scheint, als sei das Hotel kürzlich renoviert worden – die Zimmer sind sehr ansprechend und modern eingerichtet. Bad absolut sauber und eine sehr schöne und grosse Dusche mit Glastür. Vom Balkon aus direkter Blick aufs Meer – die Betten unglaublich bequem – wir waren begeistert. IV. Frühstück Das Frühstück findet im Hoteleigenen Restaurant statt. Wobei Restaurant bei dieser Grösse etwas deplaziert wirkt. Treffender wäre wohl Kantine. Und dementsprechend geht es auch zu und her. Beim Eingang wird die Zimmerkarte von einem Mitarbeiter gescannt. Das war’s dann aber auch schon mit Service. Freie Platzwahl und alles Selbstbedienung. Die Grösse des Restaurants entspricht ohne weiteres jener einer grossen Kantine. Entsprechend vielfältig ist auch die Auswahl – das Problem ist einfach, dass auch entsprechend viele Leute anwesend sind. Da kein Service erfolgt, muss man sich den Kaffee an einer Maschine selbst rauslassen, was zu Schlangenbildung an den Kaffeemaschinen führt – sowas habe ich noch nie erlebt. Die Qualität der Speisen richtet sich dann auch eher danach, dass man innert kürze 500 Gäste abfertigen muss und das vorhandene Personal versucht vergeblich, mit dem Abräumen von Tellern und Gedecken nachzukommen. Leider ist es nicht möglich auf der Terrasse zu frühstücken, da dort die Gefahr droht, von Wespen attackiert zu werden. Generell macht das Restaurant einen recht chaotischen Eindruck und entspricht nicht dem, was man von einem 4*-Hotel erwarten würde – eigentlich schade, weil das Hotel selbst, vom Design und der Einrichtung her, diesem Standard gerecht werden würde. V. Mittagessen / Abendessen Wir haben wiederum nur Frühstück gebucht, zum Glück. Die gesamte Bucht gehört zur Hotelkette. Entsprechend kann man in fast allen Restaurants um das Hotel mit der Zimmerkarte bezahlen. In zehn Minuten erreicht man das kleine Städchen Veli Losinj zu Fuss. Dort hat es an der Hafenpromenade zahlreiche Restaurants. Man bemerkt aber, dass man sich hier dem Tourismus verschrieben und der Gästeklientel angepasst hat. Statt einer lokalen Speisekarte oder kroatischen Spezialitäten findet man hier eher Schnitzel-Pommes und Spaghetti – und Speisekarten in Russisch, Englisch und Deutsch. Zudem auch meist Angebote im Stil von 1kg Fleisch für 200 Kuna – wiederum mehr Quantität statt Qualität. Service und Gastfreundschaft eher kühl und distanziert. VI. Hotelanlage / Pool Das Hotel selbst verfügt über einen Innen- und einen Aussenpool. Wir haben beide nicht benutzt, da wir stattdessen am Meer waren. VII. Hotelanlage / Strand Kroatien hat nur ganz wenige Sandküsten. Hier in Veli Losinj hat es keinen Sandstrand – der Strand besteht aus einer mit Beton in den Fels gegossenen Plattform, auf welcher zahlreiche Treppen angeschraubt sind, mit denen man ins Meer steigen kann. Die Küste ist steinig – dies hat jedoch den Vorteil, dass das Wasser sehr klar ist und unglaublich gute Sichtweiten bietet. Strände sind immer öffentlich, entsprechend sind nicht nur Hotelgäste anwesend. Zudem wird der Stand von allen Anlagen der Vitality Hotel Gruppe genutzt (1*-Apartment bis zu 4*-Hotel). Für Liegen uns Sonnenschirme muss man extra bezahlen – Preis rund 30 Kuna pro Tag pro Liege oder Schirm. Sehr windig. VIII. Hotelanlage / SPA Das Hotel verfügt über einen eigenen SPA-Bereich. Wir haben diesen betreten und gleich wieder verlassen. Die zwei anwesenden Mitarbeiter waren so damit beschäftigt, nichts zu tun, dass sie uns nicht mal begrüsst haben. Angebote oder Massagen haben wir keine genutzt. IX. Tauchen / Golf Wir sind Taucher und hatten unser Equipment während der gesamten Reise dabei. Am Strand findet sich ein Schild, dass Schnuppertauchen angeboten wird, ich habe mich dann auf die Suche nach der Tauchschule gemacht, jedoch nur einen kleinen Bunker mit völlig veralteter Ausrüstung, einem Kompressor und einem riesen Chaos an Flossen und Anzügen vorgefunden. Es prangt auch nur ein DAN-Logo an der Tür, keine Zertifizierung durch PADI, VDST, CMAS oder SSI. In diesem Sinne – Hände weg! X. Generelles Ich war das erste mal in Kroatien unterwegs und bin mir bis heute nicht sicher, ob ich es nochmals machen werde. Das Hotel ist von der Substanz her zweifellos ein 4*-Haus, das Problem ist der Service und das anwesende Gästeklientel. Obwohl das Haus an sich Stil hat, sauber ist und man mit einer besseren Schulung des Personals zweifellos etwas erreichen könnte, schreckt einem das anwesende Publikum ab. Nachtessen in kurzen Hosen, Socken und Sandalen in einem 4*-Hotel – das passt irgendwie einfach nicht. Es hat auch relativ viele slawische Gäste, die vom Festland her anreisen (Rijeka, Split, Zagreb) – und die scheinen mit der gebotenen Leistung hoch zufrieden – Wenn mir aber jemand am Frühstücksbuffet ohne die Hand vor den Mund zu nehmen über die Fleischplatte hustet – oder sich genüsslich im Ohr bohrt und anschliessend den Brötchenkorb durchwühlt, vergeht einem etwas der Appetit. Ich bin daher momentan eher der Meinung, dass wir mit unseren Vorstellungen am falschen Ort unterwegs waren – zumal ich der Meinung bin, dass man für dieses Geld an anderen Orten mehr bekommt. Da wir das Hotel direkt gebucht haben, am Abend vor der Anreise, kann ich mir auch vorstellen, dass es via Reiseveranstalter günstigere Angebote geben muss – ansonsten kann ich mir schlichtweg nicht erklären, wie sich gewisse Personen dieses Hotel leisten können. XI. Fazit Ich würde dieses Hotel nicht mehr buchen. Preis/Leistung sind zwar gerade noch in Ordnung, insbesondere unter der Berücksichtigung der schönen Zimmer und der Sauberkeit – Service und Gastfreundschaft, sowie das anwesende Publikum halten mich jedoch davon ab.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSchlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fabio |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 15 |
Sehr geehrter Herr Fabio, Im Namen von Vitality hotel Punta und von mir bedanke ich mich herzlich dass Sie unser Hotel für Ihren Aufenthalt ausgesucht haben. Ihre Kommentare sind sehr wichtig für uns, geben diese uns doch die Möglichkeit unser Hotel mit all seinen Abteilungen und Services mit den objektiven Augen der Gäste zu sehen. Diese Hinweise sind wichtige Hinweise für uns um notwendige Verbesserungen, an welchen wir dauernd arbeiten, weiter voranzutreiben. Es tut mir leid dass wir in dieser Angelegenheit Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten. Wir nehmen Ihren Kommentar sehr ernst, denn wir sind stetig bemüht unseren Service sowie die Qualität zu verbessern um Ihren Erwartungen zu entsprechen. Ich würde mich freuen Sie wieder hier in unserem Haus begrüssen zu dürfen. Mit freundlichen Grüssen Robert Betic General Manager