- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Tolles Wellness Hotel, auch für Familien geeignet. Tolle Anlage, teilmodernisiert. Die Lage ist auch top, so dass man fußläufig viele Sehenswürdigkeiten wie die Gartenschau besuchen kann. Auch die Externsteine sind einen Besuch wert. In allererster Linie haben wir jedoch das Hotel und seine ANlage genossen.
Wir hatten ein Standard Doppelzimmer. Es war von ausreichender Größe. Zwei Zustellbetten haben noch PLatz gefunden und dennoch konnte man problemlos im Zimmer herum gehen. Das Badezimmer vor allem die Dusche könnten stärker beleuchtet sein, für unseren Geschmack etwas zu dunkel. Hell und freundlich sollte es sein. Die Zimmer sind schon ein wenig in die Jahre gekommen, aber immer noch hübsch. Der Fön war komisch. Nach einigen Minuten schaltete er sich immer ab, musste erst abkühlen und funktionierte dann wieder.
Am Frühstücksbuffet gab es alles was das Herz begehrt: Eiervarianten, Aufstich, Veganes, gemischtes Obst, frisches Obst, Saft, Lachs, Mett etc.
Der Service am Frühstücksbuffet und Abendmenü war sehr fix, aufmerksam und freundlich. Hier gibt es nichts zu beanstanden. Vor allem am Abend beim 3 Gänge Menü für die Eltern muss man die Geschwindigkeit der Küche hervorheben. Man musste nicht lange warten, die Gerichte waren hübsch aufbereitet und geschmeckt hat es auch. Für die Kinder gab es (neu) statt einer Kinderkarte nun ein kleines Kinderbuffet mit täglich wechselnden Klassikern wie Schnitzel, Pommes, Spaghetti Bolognese, Backfisch oder Chicken Nuggets. An dieser Stelle frage ich mich erneut bzw. möchte den Hinweis geben, dass auch Kinder durchaus gesünderes Essen zuzumuten ist, z. Bsp. gab es für die Erwachsenen an einem Abend als Beilage Pesto Gnocchi. Kinder essen auch das.
Gartenschau, Arminus Therme, Externsteine, Hermansdenkmal, es gibt vieles zu entdecken.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Direkt an der Therme angeschlossen ist dies natürlich das Freizeitangebot Nummer 1. Das Salinarium und die Wellnessanlage vor allem die neue Gartenaußenanlage sind top. Verbesserungswürdig sind noch die Verhalten einiger Gäste bzw. das Personal, das die Gäste auf auf die Hausregeln hinweisen bzw. durchsetzen sollte. Wo Ruhe geschrieben steht (in der Sauna und Salinarium) sollte auch Ruhe herrschen und keine lauten Gespräche. Ebenso das Handyverbot in der Saunaanlage. Wo man hinsah, Gäste starrten aufs Handy oder telefonierten. Wenn ich als Haus darüber hinwegsehe bzw. nicht beanstande, dann kann ich es gleich sein lassen und keine Regeln aufstellen. Im Schwimmbad selber sind wohl Handy erlaubt, Fotos und Videos (gerade von übereifrigen Eltern) sind wohl laut Personal erlaubt. Aber es ist mehr als fragwürfig und hinterlässt einen faden Beigeschmack, wenn Erwachsene am Beckenrand stehen und einfach mit ihrem Handy Videos drehen und die Linse aufs Becken halten...warum nicht einfach ein generelles Handyverbot? Dann kommt das Personal auch nicht in die Bredouille bzw. fragt man sich als Gast, warum Hausregeln vorgegeben, die nicht eingehalten und kontolliert werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2021 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | TuTai |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 56 |