- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Über den äußeren Eindruck wollen wir hier nicht reden! Wir wussten es. Innen wird man empfangen von einer billigen Rezeption, hinter welcher direkt die Nachtische für die HP-Gäste im Flur aufgebaucht waren. Der ganze Eingangsbereich wirkte unzureichend renoviert (das letzte Mal sicherlich kurz nach der Wende) und der Raum war erfüllt von einer Mischung aus Zigarettenqualm und altem Pommesfett-Geruch. Der Aufzug noch aus Osttagen hätte dringend eine Sannierung benötigt. In jedem Stockwerkt die typischen Ostverteiler! In der Mitte - sozusagen dem Treppenhaus - ein großer Aufenthaltsraum, PVC-Boden (noch mit der Wurstpelle von anno Tobak auf dem Boden) und jeweils links und rechts ein Gang mit Zimmern. Die Zimmer winzig! Der Teppichboden mit großen Flecken übersäht, die Wände im Badezimmer vergilbt (als hätte jemand vier Wochen am Stück im Bad geraucht). Der Duschvorhang billig und nach Urin riechend. Allgemein ein winziges Bad! Allein durch das Hinlegen von Nagelfeile, Q-Tips und Schuhputzschwamm kann ich keine 4-Sterne rechtfertigen. Ein Fön ist nicht vorhanden. Ebenfalls im Badezimmer der Hinweis, dass ein täglicher Handtuchwechsel Geld kostet - und zwar nicht zu knapp. Ein Komplettwechsel pro Person kostet 9, 50Euro - ansonsten Handtuchwechsel nur alle 3! Tage! Ansonsten war das Hotel voller Familien!!!! Nicht, dass wir etwas gegen Kinder hätten - doch wer seine Ruhe sucht ist hier fehl am Platz! Ein Hinweis auf ein Familienhotel wäre nett gewesen. Am Abend sind die Aufenthaltsräume auf allen Stockwerken gefüllt mit rauchenden, trinkenden, Karten spielenden meist aus dem Osten stammenden Menschen - so viel auch zur Ruhe in dem Hotel. Ganz abgesehen davon, dass es so hellhörig ist, dass man sowohl die Dusche aus dem Nachbarzimmer als auch von dem oben gelegenen Zimmer deutlich wahrnimmt. Der Frühstücks- und auch HP-Restaurant-Bereich ist für alle Hotelgäste zu klein. Teilweise muss angestanden werden um einen Tisch zu bekommen. Die Wartenden stehen dann vor dem im Flur aufgebauten "Buffet" und husten auf die angetrockneten Wurst- und Käsescheiben. Die Brötchen sind die Aufbackvariante von Aldi. Zuvorkommendes Personal: Fehlanzeige! Zum Abendessen können wir nichts sagen, da uns 18Euro pro Person für ein nicht attraktiv aussehendes und auch nicht gut-riechendes Buffet nicht gerechtfertigt erschienen. Im Ort gibt es einen traditionellen und günstigen Gasthof. Wir waren sehr gut in Rudolstadt essen. Alles in Allem ist dieses Hotel nur als Trauerspiel zu betrachten! DZ mit Frühstück: 64 Euro! HP-Aufpreis: 18Euro pro Person! Absolut überteuert! Das Hotel hat den Charme einer alten Pommesbude - riecht auch so - und kann in keinster Weise als Vital- oder Wellnesshotel bezeichnet werden. Wo die 4-Sterne zu suchen sind, wird uns auf Ewig ein Rätsel bleiben. Wir können nur sagen: FINGER WEG!
Matratzen: zu weich! Bad- und allgemeine Zimmer- bzw. Hotelausstattung: siehe oben!
Eine Bierstube - integriert in den Rezeptionsbereich - vollkommen verraucht. Ein "Restaurant" - mit dem Charme eines Frühstücksraumes einer Jugendherberge (ich habe schon bessere DJHs gesehen - inkl. besserem Essen) - welches zu klein für alle Gäste ist. Das Essen und dessen Qualtität: sehr mäßig.
Die Freundlichkeit der Angestellten im Restaurantbereich lässt zu wünschen übrig. Das Verhalten des Personals an der Rezeption war angemessen
Das Hotel liegt am Ortsrand unmittelbar an den Bahngleisen. Auch hier kann man also wieder nicht von Ruhe sprechen. Im Sommer befindet sich dann auch noch ein Freibad in direkter Hör- und Sichtweite! In der Nachbarschaft stehen ebenfalls große, alte Platten. Im Ortskern befindet sich ein Nahkauf. Durch die generelle Lage von Sitzendorf kann man von Wanderurlauben sprechen, welche sicherlich gut zu machen sind. Dennoch ist das Erreichen von größeren Bundesstraßen eher schwieriger, so dass eine schnelle Anbindung an Autobahnen oder größere Städte mit Schwierigkeiten verbunden ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Gebucht hatten wir eine Art "Wellnesshotel" mit 4-Sternen. Bekommen haben wir eine Absteige mit einer Sauna, welche auch bei uns im Keller stehen könnte und noch einmal 6, 50Euro pro Person/Tag kosten sollte - zusätzlich natürlich die Handtücher, welche ja nicht täglich gewechselt werden. Es ist ein Aufenthaltsraum mit Billard, Tischtennis und Kinderspielzeug vorhanden - Man bedenke den Wunsch nach Ruhe in einem "Wellnesshotel". Internetzugang über HotSpot nur bis in den 2. Stock!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ruth & Uli |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |