- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist ein typischer Plattenbau mit 6 Etagen und ausreichend Parkplätzen am Hotel. Das Hotel ist ein Musterbeispiel dafür, wie man ein Hotel mit einer cleveren Namensgebung ("Vital-Hotel") und geschickt fotografierten Hotelaufnahmen höherklassig darstellen kann. Der Betreiber des Hotels hat damit dieses Hotel künstlich "aufgepimpt", ohne auch nur einen einzigen Pfennig investiert zu haben. Warum das Hotel "Vital-Hotel" heißt, konnten wir während unseres gesamten Aufenthaltes von 5 Nächten nicht ergründen. Wir würden das Hotel als bessere Jugendherberge bezeichnen. Die schlechten Bewertungen der letzten Zeit können wir in vollem Umfang bestätigen und möchten mit dieser Bewertung davon abraten, dieses Hotel zu buchen. Mehr dazu siehe unten. Das Hotel verfügt bei den 6 Etagen über 1 (!) Fahrstuhl, der während der Ruhezeit von 07.00 bis 22.00 Uhr nicht benutzt werden darf! Weiterhin wird das Hotel um 22.00 Uhr verschlossen. An der gläsernen Eingangstür befindet sich eine Telefonnummer, die man wählen soll, um nach der Schließzeit eingelassen zu werden. Vor der Inbetriebnahme als Hotel, im Jahr 1997, wurde der Plattenbau lediglich auf das Billigste renoviert. Offensichtlich ist seit dieser Zeit nichts mehr ins das Hotel investiert worden. Wenn man das Hotel betritt, steigt man über einen Fußbtreter, der bereits keine Borsten mehr besitzt, somit ohne Funktion ist. Der Teppich auf allen Etagen ist großflächig mit Flecken übersät, auch der Teppich unseres Zimmers war nicht fleckenlos. Der Teppich des Treppenhauses ist aufgrund der intensiven Benutzung völlig tot und schreit nach Erneuerung. Auch das Laminat im Restaurant, besser Speisesaal genannt, ist teilweise kaputt und erneuerungsbedürftig. Wir haben für unseren Aufenthalt zu dritt, für 5 Nächte mit Halbpension rund 460.-€ ausgegeben. Für diese Summe gibt es im gesamten Thüringer Wald deutlich bessere und katalogentsprechende Unterkünfte!! Lasst die Finger von diesem Hotel! Dieses Hotel ist nur etwas für "Extrem-Nostalgiker" und anspruchslose Abnicker. Es gibt zahllose gute und günstige Unterkunftsmöglichkeiten im gesamten Thüringer Wald, auch in Sitzendorf. Holidaycheck wird euch bei der Suche danach sicherlich wie immer behilflich sein...!
Unser Zimmer war klein aber halbwegs zweckmäßig möbliert. Das Bett für unser Kind war ein vollständiges Bett und keine Liege, jedoch mit seitlichen fettähnlichen Flecken versehen. Die Betten sind jedoch extrem weich, somit nix für Rückengeschädigte. Unsere Möbel waren ok (nicht abgewohnt). Der Teppich hatte jedoch einige dunkle Flecken. Trotz Schrankvorrichtung dafür existiert kein Kühlschrank, bzw. eine Minibar! Das Bad ist extrem klein und ohne Fenster!! Es existiert keine Abluft und als Heizung fungiert ein zuschaltbarer Heizlüfter an der Decke des Bades (oberhalb der Tür). Hier zeigt sich, dass bereits beim Umbau des Gebäudes zum Hotel am falschen Ende gespart wurde. Außer dem Waschtisch sind im Bad keinerlei Ablagen vorhanden.
Wir hatten für unseren Aufenthalt "Halbpension" inklusive. Das Frühstück (07.00 -10.00 Uhr) war von der Quantität ok. Jedoch fragten wir uns hier erneut, was das Wort "Vital" zu bedeuten hat. Es gab 2 Sorten Brötchen (klietschige Aufbackbrötchen), Vollkornbrot und Knäckebrot, diverse Joghurtsorten und Cornflakes, kalte "blau"gekochte Eier, viel Wurst (teilweise vom Discouter) und einiges an Käse. Teilweise wurde auch übriggebliebenes Fleisch vom Vorabend, kleingeschnitten angeboten. Wer's mag... Zu trinken gab's Kaffee (der war gut), Milch, Tee sowie 2 Saftsorten (Granini). Hört sich alles erstmal gut an, war es aber nicht!! Bereits beim Frühstück lag ein Zettel auf dem Tisch, auf dem die Essensvorschläge für das Abendessen niedergeschrieben waren. Man konnte wählen, zwischen 2 Gerichten für Erwachsene und einem Kindergericht. Hier sollte man seine Wünsche sowie die Essenszeit eintragen. Da das Hotel nämlich nahezu ausgebucht war, kam es in dem kleinen "Speisesaal" zu Engpässen, die man mit den 2 unterschiedlichen Essenszeiten 17.30-18.30 oder 19.00 -20.00 Uhr) vermeiden wollte. Klappte nur nicht immer und das Abräumen und Neueindecken der Tische war teilweise katastophal!! Und leider hatten die Gäste der zweiten Zeit desöfteren Pech, da das Salatbufett bereits sehr ausgedünnt war und nicht mehr aufgefüllt wurde. Auch die Qualität der Speisen war leider nicht wirklich so, dass man sich täglich auf das Abendessen gefreut hätte...
Das Personal an der Rezeption war uns gegenüber freundlich, kompetent und hilfsbereit. Dieses Lob können wir für das Personal im "Speisesaal" nicht verteilen! Auch hier müssen wir die Kritik in anderen Bewertungen leider bestätigen. Wir hatten nicht den Eindruck, dass das Personal dieses Hotelbereiches jemals eine fachkundige Ausbildung, oder wenigstens Einweisung in die Materie, erhalten hat. Teilweise sehr unfreundlich, inkompetent und manchmal auch hilflos und patzig verrichtete das Personal des "Speisesaales" seinen "Dienst". Fundierte Kritik, auch freundlich geäußert, wurde nicht angenommen. Stattdessen wurde mit dem Gast diskuttiert. Wir könnten hier diverse Geschichten über das Verhalten dieses Personals erzählen, das würde hier jedoch sämtliche Rahmen sprengen... Die Zimmereinigung verrichtete einen eher unauffälligen Job, stellte in unserem Zimmer die Arbeit jedoch bereits einen Tag vor (!) unserer Abreise ein. Somit erhielten wir auch kein neues Klopapier und die Mülleimer wurden gar nicht geleert... Anmerken möchten wir hier noch folgendes: Der Bettwäschewechsel erfolgt 1 x wöchentlich (vorzeitiger Wechsel pro Person und Satz 5.-€), der Handtuchwechsel nur alle 3 Tage. Vorzeitiger Handtuchwechsel kostet pro Person und Satz satte 4,50€. Wir haben kein Problem damit, unsere Handtücher länger zu nutzen, jedoch muss man dann aber auch dafür sorgen, dass man die Handtücher vernünftig im Bad oder Zimmer trocknen kann. Fehlanzeige - keine Wäscheleine. Im Sommer und für 5 Nächte gerade noch machbar, wenn man die Handtücher über Stühle hängt oder im Zimmer verteilt. Im Winter bekommt man die Dinger aber nicht mehr trocken und verteilt die Luftfeuchtigkeit über das gesamte Zimmer...
Die Lage des Hotels ist gut. Am Ortsrand von Sitzendorf gelegen, direkt am Flüsschen Schwarza und unmittelbar neben einem Freibad. Mehrere Restaurants, Cafe's und ein Supermarkt sind in Gehweite. Die Startpunkte diverser Wanderwege sind quasi ebenfalls gleich um die Ecke. Ausflugsziele wie die Saalfelder Feengrotten, die Lichtetalbahn oder Oberweissbacher Bergbahn sind gut und mit geringer Fahrzeit mit dem Auto zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Witz schlechthin ist der "sogenannte Wellness- und Fitnessbereich"!! Dieser Bereich befindet sich in der 6.Etage und besteht aus einem (!) Raum, in dem folgende Dinge integriert sind: 2 Kugelhanteln (vermutlich so alt wie der Thüringer Wald), ein Crosstrainer und ein Hometrainer (soviel zum Fitnessbereich). Eine Einweisung in die Geräte gibt's nicht, dafür liegt eine kopierte Bedienungsanleitung auf einem Bestelltisch... Weiter gehts mit der Saunakabine welche Platz für maximal 4 Personen bietet, der Duschkabine, in der man sich nach dem Saunen leider nur mit lauwarmen Wasser (!) abduschen kann, der Eckbadewanne, mit Platz für maximal 2 ganz ganz kleine Personen, welche als "Whirlpool" angepriesen wird und der uralten Solariumliege, die ohne Beratung und Einweisung gegen Geldeinwurf für Jedermann nutzbar ist (auch für Kinder und Jugendliche...). Abgerundet wird dieser Raum von 2 nicht nutzbaren Stühlen, deren Beine bereits verbogen sind (Verletzungsgefahr) und einem kleinen Beistelltisch. Für Erfrischung sorgt ein kostenfrei nutzbarer Wasserspender - Wow!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 11 |