Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Michaela (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2009 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Hunde, Hunde, Hunde und das in einem "Hotel"
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist für eine wirklich schönen Familienurlaub, besonders wenn Kleinkinder dabei sind, nicht zu empfehlen. Als abstoßend und wirklich nervig empfanden wir, dass besonders übers Wochenende sehr viele Hunde, vor allem auch große und nicht mal angeleint, im Hotel waren. Waren wir in einer Hundepension? Nein, das ganze sollte eine 3*-Hotel sein. Die Zimmer sind ausreichend groß, der Kleiderschrank im Eingangsbereich wirklich praktisch. Insofern ist das schon o.k. Die Einrichtung und die Wände, besonders auch im Bad (Du/WC) sind abgenutzt. Die Teppichböden stark verfleckt und im Bad haben wir uns gefragt, wie lange denn der Wasserfleck an der Zimmerdecke schon weilt und ob die Decke denn noch halten wird. Es waren Risse zu sehen, die uns befürchten ließen, dass die Decke herunterbröckelt. Das Frühstück in der Zeit zwischen 7.00 Uhr und 10:00 Uhr war praktisch und gut. Das Buffet war von der Quantität her ausreichend. Verschiedenes Obst und Abwechslung bei den Brot- und Brötchensorten sowie bei Wurst und Käse wäre sehr wünschenswert. Gut war, dass die Anzahl der Sitzplätze früh meistens gut ausreichten und auch recht schnell die Tische neu eingedeckt wurden. Abends sah das alles ganz anders aus: Zum einen der katastrophale Platzmangel. Dass das Hotel ausgelastet ist, ist ja toll. Aber die Größe des Restaurants müsste mal an die Gästezahl angepasst werden. Es macht kein Spaß, im überfüllten Restaurant mit entsprechendem Geräuschpegel zu essen. Vor allem auch, weil die Qualität des Abendessens in den vergangenen Jahren extrem nachgelassen hat. Wir waren vor vier Jahren schon mal in dem Hotel. Damals gab es abends immer ein kaltes und warmes Buffet, mehrere Brotsorten, schön hergerichtete kalten Platten, Salate und verschiedene warme Gerichte. Damals war in der Küche ein Koch mit sehr großer Begeisterung fürs Kochen und Bewirten beschäftigt. Und das hat man sehr wohlwohlend gespürt: Damals war alles liebevoll zurecht gemacht und der Koch hat immer sehr gern die warmen Speisen und deren Zubereitung erläutert. Ja, damals war's ... Jeder, der heute dort zu Abend isst, erlebt das ganze Gegenteil, wie sehr viele andere Bewertungen bereits zeigen. Deshalb möchte ich diesen nicht sehr erfreulichen Zustand nicht noch mal weiter in allen Details erläutern. Mein großer Wunsch ist nur: Zurück zur Qualität von vor 4 Jahren! Das wäre wirklich genial. Übrigens, damals konnte man Getränke noch aufs Zimmer buchen lassen. Auch dieser Service wurde abgeschafft! Leider! Noch kurz eine Anmerkung zur Gästestruktur: Viele ältere Gäste (Rentner) und wie gesagt sehr viele Hundeliebhaber, Familien mit Kindern weniger, weil für Kinder im Hotel keine wirklich guten Angebote existieren. Hier wäre noch ein absoluter Nachholebedarf. Aber vielleicht ist die Zielgruppe Familie ja auch nicht gewünscht? Die Umgebung ringsherum, die Wander- und Ausflugsmöglichkeiten sind so schön, dass wir gern wieder nach Thüringen fahren, aber dann doch lieber in ein anderes Hotel. Schade eigentlich. Sehr schön ist das Erlebnisbad "Saalemaxx" in Rudolstadt. Dort waren wir mehrmals. Auch sehr empfehlenswert: Saalfeld - ein schönes Städtchen mit historischem Stadtkern und schönen, kleinen Einkaufsmöglichkeiten. Ebenfalls empfehlenswert ist das Meeresaquarium in Zella Mehlis. Oder fahren Sie einfach mal zum Wandern in Richtung Rennsteig. Auch die Bergbahn in der Nähe des Hotels ist sehenswert. Oben auf dem Berg gibt es schöne Wander- und Einkehrmöglichkeiten. Zum Einkaufen ist Erfurt ganz praktisch oder auch Ilmenau, Arnstadt, Suhl. Oder wie wäre es mit Burg- und Schlossbesichtigungen. Burgen und Schlösser gibt es auch mehrere in näherer Umgebung (Schwarzburg, Heidecksburg).


Zimmer
  • Eher schlecht
  • wie schon beschrieben: Die Zimmer sind ausreichend groß, der Kleiderschrank im Eingangsbereich wirklich praktisch. Insofern ist das schon o.k. Die Einrichtung und die Wände, besonders auch im Bad (Du/WC) sind abgenutzt. Die Teppichböden stark verfleckt und im Bad haben wir uns gefragt, wie lange denn der Wasserfleck an der Zimmerdecke schon weilt und ob die Decke denn noch halten wird. Es waren Risse zu sehen, die uns befürchten ließen, dass die Decke herunterbröckelt. Ergänzend dazu nur mal als Information: Telefon und TV vorhanden. Jedoch keine Minibar, kein Safe, keine Kaffeemaschine, keine Klima-Anlage, kein Balkon/Terrasse. Das ist nur eine Feststellung, keine Wertung.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • siehe oben. Bitte, bitte zurück zur wirklich super guten Qualität vor ca. 4 Jahren. Die Atmosphäre ist jetzt absolut ätzend: überfülltes Restaurant, schmutziges Geschirr bleibt manchmal ziemlich lang stehen, Küchenstil hat mit echt thür. Küche leider nichts mehr gemein. Die Preise für Getränke sind aber in Ordnung. Bitte die Möglichkeit zum aufs Zimmer buchen wieder einrichten! Dieser Service fehlt wirklich. Es ist eindeutig ein Rückschritt.


    Service
  • Schlecht
  • Angebote für Kinder leider nicht vorhanden, dafür sind Hunde lieber gesehen. Die Freundlichkeit des Personals ist äquivalent zum Stress. Je mehr Hektik durch schlechte Arbeitsbedingungen im Restaurant ist, desto schwieriger wird die Kommunikation mit dem Servicepersonal. Fast logisch und verständlich. Weniger verständlich waren allerdings von Personal vor den Gästen laut geführte private Unterhaltungen und negative Äußerungen zum eigenen Arbeitgeber. Die Gäste sind nicht die Zielgruppe für so etwas. Ganz im Gegenteil. So ein Verhalten lässt tief blicken!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Für Wanderfreunde ideal, weil sehr viel Wald. Die Strecke von Bad Blankenburg bis Sitzendorf führt ca. 10 km durch den Wald. Von der Autobahn-Abfahrt muss man noch ca. 1 h Fahrtzeit rechnen, weil über die Fahrt durch viele Dörfer und über Landstraßen sich in die Länge zieht. Einkaufsmöglichkeiten gibt es mehrere in Sitzendorf. Ganz witzig: Ein Textilladen, der noch so manche interessante Waren aus DDR-Zeiten hat, z. B. Stricknadeln oder andere Kurzwarenartikel. Richtig schön nostalgisch. Auch witzig: In einem Cafe haben wir echt original Mitropa-Kaffeekännchen und Tassen gesehen. Auch die Einrichtung war irgendwie noch DDR. Als wir den Wirt daraufhin ansprachen, fand er das allerdings gar nicht so lustig. Also es ist keine gewollte Nostalgie, sondern eher eine zufällige.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michaela
    Alter:41-45
    Bewertungen:1