- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel befindet sich in einem Plattenbau aus DDR-Zeiten, je nach zählweise 5 bzw. 6 Etagen. Die Sauberkeit im Hotel war immer in Ordnung. Wir hatten Halbpension gebucht und dieses nicht bereut. 80 % der Gäste waren junge Familien mit Kindern im Alter zwischen 1 und 6 Jahren, der Rest der Gäste zwischen 30 und 70 Jahre alt. Für die Jüngsten gab es Spielzimmer u.ä., frühere Bewertungen deuten auf eine gute Familienfreundlichkeit hin. Die Eltern hatten ihre Kleinsten eigentlich fast immer im "Griff" und nicht umgekehrt. Empfehlenswert für Wandertouren ist die Wanderkarte des Naturparks Thüringer Wald Nr. 12 "Mittleres und Unteres Schwarzatal", die uns sehr geholfen hat. Wer Interesse an Tipps für die nähere Umgebung haben will, sollte die Touristeninformation im Ortskern (an der Porzellanmanufaktur) besuchen, "da werden sie nett geholfen".
Zimmergröße in Ordnung, das Mobiliar neu und ausreichend. TV mit ca. 20 Kanälen, Telefon im Zimmer. Schade, das keine Minibar vorhanden war (trotz vorhandenem Platz). Der Sanitärbereich ist extrem klein und eng, die Lüftung offensichtlich nicht vorhanden oder defekt. DDR-Erinnerungen wurden beim Betätigen der Lichtschalter wach, denn das Klicken der Relais im Flur versetzte uns in "die Platte" zurück. Auch der elektrische Heizstrahler im Bad war gewöhnungsbedürftig.
Hammermäßig, was der Chefkoch allabendlich beim Buffet gezaubert hat!! Neben diversen kalten Platten mit verschiedenen Wurst-, Käse- und Fischplatten gab es jeden Abend zwei bis drei warme Gerichte, wobei für alle Altersklassen sich immer etwas fand, und alles schmeckte ausgezeichnet. Erstaunlich, was bei den günstigen Preisen für die Übernachtung mit Halbpension noch alles für das Buffet möglich war. Es war toll, wie der Chefkoch regelmäßig erklärte, wie er die einzelnen Speisen zubereitet hat. Frühstück war für ein 3-Sterne-Hotel in Ordnung, verschiedene Brötchensorten und der übliche Aufstrich in guter Qualität (die Tatsache, dass es nur gekochte, harte Eier und keine Rühr- oder Spiegeleier gab, haben wir ignoriert). Allein die Küche ist eine erneute Buchung wert.
Alle Mitarbeiter vom Hausmeister über die Reinigungskräfte bis hin zum Servicepersonal des Restaurants waren sehr freundlich. Alle Fragen wurden prompt ausführlich beantwortet. Das Ein- und Auschecken verlief schnell und problemlos. Wanderkarten und Tickets für die Bahn konnten an der Rezeption erworben werden. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich ohne Beanstandungen, nach dem 3. Tag wurden die Handtücher getauscht. Als Mangel haben wir die Informationsmappen in den Zimmern empfunden, die uns inhaltlich nicht allzuviel gegeben haben.
Das Hotel liegt am Ortsrand von Sitzendorf, an das sich unmittelbar der Ort Unterweißbach anschließt. Am Hotel selbst befinden sich ausreichend kostenfreie Parkplätze. Bis zum Bahnhof Sitzendorf-Unterweißbach ist es ein Fußweg von ca. 10 min, der Zug verkehrt am Tage im Schnitt stündlich in beide Richtungen. Die Entfernung vom Hotel zur Bahnlinie von rund 100 m störte auch bei offenem Fenster nicht. Diverse Museen und die Porzellanmanufaktur befinden sich im Ort, auch ein kleiner Lebensmittelladen sowie Arztpraxen (bis hin zum Vererinärarzt für Rinder) und Apotheke. Da auf den Winter kein Verlass war und wir einen schneefreien Urlaub verbrachten, entdeckten wir ungewollt unsere bisher unbekannte Leidenschaft zum Wandern (Möglichkeiten ohne Ende). Weitere Ausflugsziele sind die Bergbahn in Oberweißbach, das Erlebnisbad "Saalemaxx" in Rudolstadt, die Talsperre Leibis, die Tropfsteinhöhlen in Saalfeld und Schmiedefeld sowie diverse Aussichtsmöglichkeiten bei Wanderungen wie z. B. der Fröbelturm. Größere Stadte in der unmittelbaren Umgebung sind Saalfeld unf Rudolstadt, Jena und Erfurt liegen schätzungsweise 30-50km entfernt. Es lohnt sich ein Tagesticket für 8, 80 € für die Schwarzatalbahn, die die Nutzung der Bergbahn mit einschließt und Parkplatzkosten am Fuß der Bergbahn erspart.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Haben wir nicht genutzt und können wir deshalb nicht bewerten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit & Dirk |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 10 |