- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Villa Flora ist ein Appartmenthaus mit 7 oder 8 verschieden großen Ferienwohnungen, vom kleineren Zimmer mit Küche und Bad über das größere Appartment bis zur 2-Zimmer-Wohnung. Es befindet sich in einer Hanglage, so dass Terrassen und Balkone zur Verfügung stehen. Die meisten öffnen sich zum Tal hin. Ein schöner, gepflegter Garten steht zur Nutzung, auch ein Pavillion mit Tisch und Stühlen, der in Sonne und Regen zu nutzen ist. Außerdem eine Grillstelle für lauschige Abende. Das Haus ist gut eingezäunt, abgeschlossene Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Es lässt sich leider kein Frühstück dazubuchen, was andere ähnliche Häuser in der Umgebung z.T. anbieten. Das Haus war zu unserer Zeit nicht ganz ausgebucht, und eigentlich sehr ruhig, meist Gästen aus Österreich und Deutschland, und wie überall wo es schön ist, auch Russen. Das Haus hat einen kostenlosen internet Zugang. Wir haben das Preis_Leistungsvermögen als angemessen bis günstig angesehen. In der selben Gegend und Straße ist jedes 2. Haus ein Gästehaus oder ein kleines Hotel. Wer den großen, noch aus sozialistischer Zeit stehenden Betonkästen entgehen will, ist in diesem Stadtteil gut beraten. Die Villa Flora hat also kein Alleinstellungsmerkmal, sondern konkurriert mit den umliegenden Villen.
Die Größe der Zimmer ist unterschiedlich, deswegen sollte man sich entsprechend der persönlichen Bedürfnisse direkt mit dem Haus in Verbindung setzen, um es vorher zu klären. Auch die Lage der Terrassen/Balkone ist unterschiedlich, einer ist seitlich am Haus und geht zum Parkplatz raus. Da die Kommunikation mit den Besitzern jedoch unproblematisch ist, ist das ein leichtes. Die Ausstattung der Zimmer ist konservativ, die Möbel sind jedoch relativ neu. Sie bestehen aus Polstersesseln und einer Couch, ausziehbar zum Doppelbett, bzw. Einzelbett. Teilweise sind auch Betten und Polstersessel vorhanden. In jedem Fall ist eine kleine Küche oder Kochgelegenheit vorhanden. Bei den günstigen Preisen für Menues in Restaurants (ca. 10 € mit Getränk) wird sich niemand die Mühe machen, zu kochen. Es gibt aber Kühlschrank, Gasherd mit Backrohr, Mikrowelle und Wasserkocher. Die Ausstattung mit Geschirr ist dürftig, und reicht vermutlich nicht für die 4 Personen die unser Appartment theoretisch bewohnen könnten. Da wir 2 waren, war es ausreichen. Unsere Wohnung hatte einen etwas "originellen" Zuschnitt, da der Zugang zur Küche durchs Schlafzimmer führte und auch das Bad (vermutlich als einziges) etwas provisorisch wirkte. Der Blick in einige andere Appartments zeigte uns modernen Standard. Alles war bei unseren Einzug sauber und nett dekoriert. Der gut ausgestattete Balkon bestach durch seine Größe und einen Markschirm, gegen die Mittagssonne. Am Nachmittag lag er im Schatten, was bei der hohen Sonneneinstrahlung sehr angenehm ist. Was uns nicht gefallen hat: die Stühle in der Wohnung sind unbequem, da es zT. Klappstühle sind. Zum Frühstück geht das gerade noch, aber wer länger am Tisch oder Laptop sitzt, sitzt nicht angenehm.
Im Haus wird nichts angeboten, es gibt aber rundum mehrere Möglichkeiten, typisch ungarisch zu speisen.
Das Haus wird in 2. Generation von der Tochter betreut. Sie wohnt nicht hier ist aber per handy / sms gut ansprechbar. Sie spricht perfekt deutsch und hat selbstverständlich Antwort auf alle wichtigen Fragen der Gäste. Die Unterstützung ist sehr gut. Das Zimmer / Appartment / die Wohnung wird in etwa 3 -4 tägigem Wechsel mit neuem Frottee versorgt, geputzt werden muss die Ferienwohnung selber.
Die, Villa Flora liegt in etwa 1000 m Entfernung zur Therme und Heviz See, am Hang. Sie befindet sich in einem ruhigen und hübschen Viertel, das nach unten vom Zalatal begrenzt wird. Man blickt also ins Grüne, denn die Verlängerung der Straße führt in die Weingärten. Dort finden sich eine ganze Anzahl kleiner Czardas, die typischen Wein- und Speiselokale. Wer also dem vitalen Trubel im Ort mit seinen 10000 Touristen zur Hauptsaison entgehen möchte, ist mit dieser Lage nicht schlecht beraten. Wer ohne eigenes Auto reist, kann die kleine Bimmelbahn nutzen, die direkt am Haus vorbeiführt und ins Zentrum oder in die Weinberge bringt. Man ist damit gut bedient.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Haus selbst ist außer dem schönen Garten mit seinen geselligen Möglichkeiten nichts vorhanden, aber das kleine Heviz bietet auf engem Raum einiges, was man von einer Thermalquelle erwarten kann. Am See und in debn Kurhotels ist das Angebot für Gesundheit und Wellness riesig. Liegen, Sonnenschirme, Grünflächen muss man sich zwar mit vielen teilen, aber am See z.B. ist es nur eine Frage der Zeit, bis die "Schwimmer" ihre Liegen freigeben. Das erklärt sich mit dem System der Tarife, die von Stundentakt bis Ganztag gehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Irmi |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 15 |